Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik-Tok-Nutzer, Tik-Tok-Statistiken
SOCIAL

Tik-Tok-Statistiken 2020: So viele Nutzer gibt es in Deutschland und Europa

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Tik Tok wächst und wächst in Deutschland und Europa. (Foto: Unsplash.com / solenfeyissa)
Teilen

Tik Tok hält sich mit Nutzerzahlen bedeckt. Nun sind Tik-Tok-Statistiken aufgetaucht, die aufschlüsseln, wie erfolgreich die Kurzvideo-App in Deutschland und Europa ist. Wir werfen einen Blick auf die Zahlen und setzen sie in Relation zu Facebook und Instagram.

Zuletzt hat die Berichterstattung über die ungeklärte Zukunft von Tik Tok in den USA alles um die Kurzvideo-App überschattet. Nachdem diese nun erstmal geklärt scheint, sorgt ein ganz anderes Thema für Aufsehen.

Das US-amerikanische Wirtschaftsmagazin Bloomberg hat durch die Marketing-Plattform „Tik Tok for Business“ nämlich interessante Einblicke in die weltweiten Tik-Tok-Statistiken erhalten. Daraus wiederum lassen sich spannende Erkenntnisse für einzelne Länder herausarbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tik-Tok-Statistiken 2020: Großbritannien liegt vorne

Demnach liegt der größte Markt für Tik Tok in Europa in Großbritannien: Dort nutzen 17 Millionen Menschen die App mindestens einmal im Monat. Sie verbringen im Schnitt ein wenig über einer Stunde mit ihr.

Zum Vergleich: Facebook verzeichnet laut einer gemeinsamen Studie der Agentur We are Social und der Social-Media-Management-Plattform Hootsuite etwa 37 Millionen Nutzer im Vereinigten Königreich.

Tik Tok hat demnach seit seinem Start 2017 in nur drei Jahren fast die Hälfte der Facebook-Nutzerzahlen erreicht.

Erklären lässt sich das damit, dass die App für viele Kinder und Jugendliche mittlerweile zu einem Leitmedium unter den sozialen Netzwerken geworden ist – auch wenn sie – wie alle Plattformen – großes Suchtpotenzial birgt und damit sehr gefährlich für die psychische und physische Gesundheit werden kann.

Tik Tok verdoppelt seine Nutzerzahlen in Deutschland

Auf Großbritannien folgt Frankreich mit elf Millionen Nutzern. Gleich dahinter liegt Deutschland mit 10,7 Millionen Anwendern auf Platz drei. Hierzulande hatte Tik Tok übrigens erst im August einen neuen General Manager ernannt: Tobias Henning verantwortet das Geschäft seitdem.

Erstaunlich ist, dass Tik Tok seine Nutzerzahlen in Deutschland im Vergleich zu 2019 damit offenbar verdoppeln konnte. Erst im November 2019 ist durch eine Präsentation bekannt geworden, dass es hierzulande monatlich 5,5 Millionen Nutzer gibt.

Davon waren 60 Prozent Männer und 40 Prozent Frauen. Inzwischen haben sich europaweit auch diese Tik-Tok-Statistiken verändert.

Tik-Tok-Statistiken: Die Mehrheit der Nutzer ist weiblich

So liegt beispielsweise in Großbritannien der Anteil weiblicher Nutzer schon bei 65 Prozent. In Spanien, wo Tik Tok 8,8 Millionen Nutzer verzeichnet, sind es sogar 75 Prozent. Konkrete Angaben zum deutschen Raum gibt es in diesem Fall allerdings nicht.

Tik Tok vs. Facebook vs. Instagram: Die Zahlen im Vergleich

Tik Tok wird Facebook und Instagram trotz des Wachstums aber nicht einfach ersetzen. Dafür sind die Intentionen, die die sozialen Netzwerke verfolgen, zu verschieden.

Aber die Kurzvideo-App ist bei jungen Menschen beliebter denn je. Sie könnte Mark Zuckerberg und seine Plattformen also zumindest ärgern. Die aktuellen Instagram-Nutzerzahlen in Deutschland liegen monatlich etwa bei 21 Millionen Menschen. Das sind noch doppelt so viele wie bei Tik Tok.

Facebook selbst bleibt mit europaweit 305 Millionen täglichen Nutzern weiterhin unerreicht. Aber auch das größte soziale Netzwerk hat sich stark verändert. Es läuft aktuell Gefahr, sich im Marketing zu verlieren. Die persönlichen Interaktionen gehen zurück.

Machen wir uns die Gefahren von sozialen Netzwerken bewusst?

Das könnte daran liegen, dass sich immer mehr Menschen die Gefahren von sozialen Netzwerken bewusst machen. Facebook, Instagram und Tik Tok sind bewusst so gestaltet, dass sie uns an die Plattformen und in die Apps binden.

Wir verbringen jede Menge Zeit damit, willkürlich durch Feeds zu scrollen und Lebenszeit zu verschwenden. Und das scheinen immer mehr Nutzer zu merken.

Global nutzen trotzdem noch 2,7 Milliarden Menschen Facebook. Tik Tok liegt mit 690 Millionen dahinter. Den sozialen Netzwerken scheint also kein freier Fall zu drohen, aber vielleicht ein Wandel, was die Nutzung angeht.

Auch interessant:

  • So sieht die Zukunft von Tik Tok aus
  • Tik Tok macht weiter – ob Trump will oder nicht
  • „Letzte sonnige Ecke des Internets“: Jetzt geht Tik Tok in die Eigen-PR-Offensive
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:DeutschlandEuropäische Union (EU)FacebookInstagramMarketingTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Regenwasser Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Deutschland, Forschung, Wissenschaft, Schwammstädte, Schwammstadt
GREEN

Städte als Schwamm: Mit Regenwasser dem Klimawandel trotzen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?