Das Wochenende um den 20. September 2020 war für die Zukunft von Tik Tok entscheidend. Erst sprach Donald Trump ein Verbot aus, dann änderte er seine Meinung und billigte einen Deal zwischen Bytedance und den beiden Firmen Oracle und Walmart. Wie geht es jetzt weiter?
Das US-Handelsministerium hatte am 18. September 2020 ein Tik-Tok-Verbot ausgesprochen. Demnach sollte die App nicht mehr in den App Stores von Apple und Google erlaubt sein – und zwar schon ab Sonntag, den 20. September 2020.
Auch jede andere Plattform sollte Tik Tok dann nicht mehr vertreiben dürfen. Die App wäre folglich in den USA von der Oberfläche verschwunden, denn Nutzer hätten sie zwar noch eine gewisse Zeit lang verwenden können. Updates hätte es aber nicht mehr gegeben.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Social Media Governance ab März 2024 Mercedes - Benz AG in Stuttgart |
|
![]() |
Praktikum im Bereich „Corporate Social Media“ ab Februar/März 2024 Mercedes - Benz AG in Stuttgart |
Aber dazu kommt es erstmal nicht. US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf Sonntag nämlich doch noch einen Deal gebilligt – mit dem Software-Unternehmen Oracle und der Handelskette Walmart.