Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Centricus, Politik, USA
MONEYSOCIAL

Centricus: Kippt die unbekannte britische Investment-Firma noch den großen Tik-Tok-Deal?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Vivien Stellmach
Gerät der Tik-Tok-Deal mit Oracle und Walmart noch einmal ins Wanken? (Foto: Unsplash.com / visuals)
Teilen

Die britische Investment-Firma Centricus hat Interesse an einer anteiligen Tik-Tok-Übernahme geäußert. Kippt jetzt noch der große Deal mit dem US-amerikanischen Software-Unternehmen Oracle? Eine Einordnung der Geschehnisse.

Eigentlich schien die Zukunft von Tik Tok erst einmal geklärt zu sein. US-Präsident Donald Trump hatte Ende September 2020 einem Deal mit dem Software-Unternehmen Oracle und der Handelskette Walmart zugestimmt.

Tik Tok sollte und soll eine „ganz neue Firma“ mit Sitz in den USA werden, um künftig Nutzerdaten zu schützen. Die Verbindung des Unternehmens nach China und zum chinesischen Mutterkonzern Bytedance soll verschwinden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch jetzt grätscht die britische Investment-Firma Centricus offenbar noch einmal dazwischen. Das Wall Street Journal berichtet, dass das Unternehmen Tik Tok ein Angebot zur anteiligen Übernahme unterbreitet hätte.

Centricus zeigt offenbar Interesse an einer Tik-Tok-Übernahme

Demnach möchte Centricus beim Aufbau der geplanten neuen Holding-Gesellschaft mitmischen. Die Investment-Firma soll dafür in Kontakt mit Zhang Yiming, dem CEO der Tik-Tok-Muttergesellschaft Bytedance, stehen.

Genaue Details zum Angebot von Centricus gibt es bislang nicht. Laut dem Wall Street Journal steht darin aber, dass die Firma aus London offen für eine weitere Beteiligung bestehender Investoren und US-amerikanischer Unternehmen ist.

Eine Kopie des Angebots liegt der Zeitung laut eigenen Aussagen vor. Dem entgegen sagte ein Bytedance-Sprecher aber auch aus, dass das Unternehmen „keine Gespräche mit Centricus bezüglich Tik Tok“ führe oder geführt habe.

Darüber, was nun stimmt, können wir natürlich nur spekulieren.

Kippt der Tik-Tok-Deal mit Oracle jetzt noch?

Wenn Centricus aber wirklich Interesse an Tik Tok zeigt und mit Bytedance in Gesprächen steht, könnte die Zukunft der Kurzvideo-App doch noch anders aussehen als zunächst geplant.

Denn eigentlich sollten Oracle und Walmart zusammen 20 Prozent an Tik Tok erhalten, wobei Oracle mit einem Unternehmensanteil von 12,5 Prozent das Hosting aller US-amerikanischen Benutzerdaten sowie die Sicherung der zugehörigen Computersysteme verantworten soll.

Entweder könnte Centricus also genau in diesen Deal grätschen und vorgesehene Unternehmensanteile für Oracle und Walmart kaufen oder Interesse an Anteilen der übrigen 80 Prozent von Bytedance haben.

US-Präsident Donald Trump hat sich bislang nicht zum Angebot geäußert. Wir müssen also abwarten, ob hinter dem Interesse von Centricus ernsthafte Absichten stecken und ob ein weiterer Deal für die US-Politik und Bytedance überhaupt infrage kommen würde.

Bevor Trump den Deal mit Oracle und Walmart gebilligt hatte, galt Microsoft lange als großer Favorit für die Tik-Tok-Übernahme. Auch Twitter war kurzzeitig in den Poker eingestiegen. Doch alle diese Pläne hatten sich schlussendlich im Sand verlaufen.

Das geäußerte Interesse muss also nicht zwangsläufig zu einem Ergebnis führen.

Auch interessant:

  • Tik-Tok-Statistiken 2020: So viele Nutzer gibt es in Deutschland und Europa
  • So sieht die Zukunft von Tik Tok aus
  • Hat Oracle wirklich gewonnen? Die Besonderheiten der Tik-Tok-Übernahme
  • Durchgelesen: Das steht in den AGB von Tik Tok

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:PolitikTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?