Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram-Story-Analyse, Instagram Story Analytics, Instagram Story Insights
SOCIAL

Absprungrate, Interaktionen und Co.: 4 wichtige Erkenntnisse rund um Instagram Stories

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Instagram Stories sind sehr beliebt. (Foto: Unsplash.com / Georgia de Lotz)
Teilen

Wie viele Stories schaut sich der durchschnittliche Instagram-Nutzer an? Wann steigt er aus? Und wie hoch ist die Interaktionsrate bei Instagram Stories? Um diese Fragen zu beantworten, hat Socialinsider über 700.000 Stories analysiert. Das sind die spannendsten Zahlen.

Instagram Stories sind nach wie vor eines der beliebtesten Social-Media-Formate. Mehr als 500 Millionen Menschen schauen sich jeden Tag die kleinen Bilder- und Video-Geschichten an. Das ist immerhin die Hälfte aller weltweiten Instagram-Nutzer.

Dementsprechend sinnvoll ist es, die eigenen Follower auch mit Instagram Stories anzusprechen. Schließlich ist alleine die potenzielle Reichweite für Unternehmen durchaus interessant.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Große Instagram-Story-Analyse: Über 700.000 Stories ausgewertet

Doch vor dem Start – und auch danach – stellen sich viele Social Media Manager Fragen. Wie viele Stories sollte ich posten? Soll ich mich eher auf Videos oder auf Bilder konzentrieren? Und wie schneiden meine Zahlen im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Natürlich solltest du zunächst einen Blick in deine eigenen Instagram Story Analytics werfen, denn kein Instagram-Account ist mit einem anderen vergleichbar. Trotzdem sind Richtwerte durchaus interessant. Schließlich liefern sie Anhaltspunkte für die eigene Strategie.

📸 Bist du ein Story-Experte?

Du möchtest das Maximum aus deinen Instagram Stories rausholen? Mit Storrito kannst du sie am Desktop bauen, planen und analysieren.

Deshalb ist die große Instagram-Story-Analyse von Socialinsider.io relevant. Die Experten haben zwischen April 2019 und September 2020 weit über 700.000 Instagram Stories von 6.602 Unternehmensprofilen analysiert. Die Bandbreite reichte dabei von Profilen mit weniger als 5.000 bis hin zu über 100.000 Followern.

Die vier wichtigsten Zahlen und Erkenntnisse aus dieser Instagram-Story-Analyse wollen wir dir vorstellen.

Die durchschnittliche Anzahl der Stories

Der erste Fakt aus der Instagram-Story-Analyse betrifft die Anzahl der geposteten Stories pro Monat. Diese liegt im Gesamtdurchschnitt zwischen sieben und acht Story-Posts.

Dabei ist eine klare Tendenz erkennbar: Je mehr Follower ein Account hat, desto mehr Stories werden gepostet. Während Marken mit mehr als 100.000 Followern im Durchschnitt 14,5 Stories im Monat teilen, sind es bei den kleinen Accounts mit weniger als 5.000 Fans nur drei Stories.

Wichtig dabei ist: Alleine die Zahlen sagen noch nichts über die Effizienz der einzelnen Posts aus. Trotzdem ist die Erkenntnis, dass erfolgreiche Accounts mehr posten, spannend.

Die Absprungrate

Sehr wichtig für deine Instagram Stories ist, dass deine Fans möglichst alle Bestandteile ansehen. Dabei sind die ersten drei Posts entscheidend. Nach dem ersten (12,99 Prozent), dem zweiten (9,75 Prozent) und dem dritten Teil (8,12 Prozent) verlassen die meisten Nutzer deine Story.

Im Anschluss bewegen sich die Werte zwischen 6,7 und knapp über vier Prozent. Die Kurve flacht also deutlich ab. Das heißt für dich: Lege ein besonderes Augenmerk auf deine ersten drei Story-Posts. Sie haben den größten Einfluss.

Das Format

Eine weitere spannende Erkenntnis aus der Instagram-Story-Analyse betrifft das Format. Oder anders ausgedrückt: Ist es sinnvoller Videos oder statische Bilder zu posten? Der Blick auf die Verteilung zeigt: Videos haben mit 52 Prozent einen minimalen Vorsprung.

Allerdings – und das hat mehr Bedeutung – werden Video-Stories im Vergleich zu Bild-Stories einerseits deutlich seltener weitergetappt. Im Durchschnitt liegt der Wert bei Videos immer sechs Prozent niedriger als bei Bildern.

Andererseits verlassen bei Videos in der Gesamtbetrachtung weniger Nutzer die Story und auch die Anzahl der Reaktionen fällt bei Videos deutlich höher aus. Nichtsdestotrotz solltest du in deinen Stories selbstverständlich darauf achten, dass du sowohl Videos als auch Bilder postest.

Eine Fixierung ausschließlich auf Bewegtbildformate kann dazu führen, dass deine Performance insgesamt abnimmt.

Das Werbeziel von Instagram-Story-Anzeigen

Der letzte Fakt aus der Instagram-Story-Analyse von Socialinsider, den wir mit dir teilen wollen, betrifft die Ziele von Instagram-Story-Anzeigen.

Obwohl Stories gerade im werblichen Kontext viele Optionen bieten, entfällt der Großteil auf Link-Klicks (39,58 Prozent) und Conversions (30,66 Prozent). Nachrichten im Messenger, Markenaufbau, Views oder Verkäufe im Shop sind quasi irrelevant. Die prozentualen Werte bewegen sich dabei zwischen 0,6 und 3,6 Prozent.

Fazit

Instagram Stories sind auch für Unternehmen ein wichtiges und relevantes Format im Social Media Management und Social Media Marketing. Insbesondere bei den Anzeigen zeigt sich jedoch, dass die Werbungtreibenden sich noch zu wenig auf das Format einlassen.

Um das Maximum aus deinen Instagram Stories herauszuholen, ist es zudem unabdingbar, selbst Formate und Features auszuprobieren und zu analysieren. Nur so merkst du, was bei deinen Followern funktioniert und was nicht. Und genau das ist es, worum es letztendlich geht.

Auch interessant:

  • Instagram-Design: Das steckt hinter dem neuen Look
  • Gewusst wie: So legst du ein Instagram-Mindestalter fest
  • Weitere Restriktionen: Facebook beschränkt Instagram API deutlich
  • So entdeckst du die geheime Instagram Story Map
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?