Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok Influencer, Instagram Influencer, Influencer Marketing, Instagram Shoppable Video Ads
SOCIAL

Shoppable Video Ads: Der Effizienz-Hebel für Influencer und Social Commerce

Katrin Kolossa
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Katrin Kolossa
Die Shoppable Video Ads auf Instagram könnten eine kleine Ad-Revolution auslösen. (Foto: Unsplash.com / Hello I'm Nik)
Teilen

Ein großer Nachteil des Influencer Marketings liegt darin, dass viele Maßnahmen und Kampagnen nicht oder nur im Laufe der Zeit messbar sind. Das ändert sich mit den Shoppable Video Ads auf Instagram schlagartig. Diese vier Gründe sprechen für das neue Ad-Format.

Social Shopping ist schon seit Jahren ein Trend – mal ist das Thema stärker im Fokus der Öffentlichkeit und mal schwächer. Jetzt hat Instagram jedoch eine neue Phase im Influencer Marketing eingeläutet.

Der Grund dafür ist ein neues Werbeformat: die Shoppable Video Ads. Sie heben das gesamte Social Shopping auf eine neue Stufe. Durch die Funktionalität können sowohl Influencer und Influencerinnen als auch Marken ihre Instagram-Advertising-Strategie deutlich effizienter gestalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wieso das so ist und welche vier Gründe und Vorteile dabei besonders hervorzuheben sind, will ich dir an dieser Stelle einmal verraten.

1. Der Online-Handel boomt – aufgrund von Empfehlungen

Die Corona-Krise hat das Kaufverhalten der Deutschen massiv umgekrempelt – jetzt heißt es immer öfter: „Internet-Shopping statt Ladenbummel“. Kein Wunder. Die E-Commerce-Buden sind 24/7 geöffnet, es gibt eine gigantische Auswahl an Produkten und das Beste: Der ganze Kaufprozess ist komplett virenfrei.

Laut einer Bitkom-Studie ist vor allem bei der jungen Generation der Online-Handel der bevorzugte Einkaufskanal. 81 Prozent der 16- bis 29-Jährigen greifen dabei zum Smartphone.

Die Konsequenz: Der Einkaufsimpuls kommt vor allem in dieser Zielgruppe immer weniger durch die Werbung in klassischen Medien, sondern durch die Empfehlungen von Menschen, denen die User vertrauen. Das sind Freunde, aber auch Lieblings-Influencer.

2. Instagram wird zum Marktplatz

Social Shopping, also Einkauf über Social Media, bietet viel Potenzial und ist auf vielen Plattformen möglich: Instagram, Snapchat, Pinterest, YouTube oder Tiktok – sie alle bieten Shopping-Features an.

Doch Instagram hat den Social Commerce perfektioniert. Ein schlauer Schritt, denn hier tummelt sich der Großteil der Influencer. Sie nutzen den Kanal, um Botschaften für Marken aus den Bereichen Fashion, Fitness Beauty, Interior und Co. in die weite Web-Welt zu schicken.

📸 Bist du ein Story-Experte?

Du möchtest das Maximum aus deinen Instagram Stories rausholen? Mit Storrito kannst du sie am Desktop bauen, planen und analysieren.

Was sie im Netz präsentieren, zieht die Aufmerksamkeit der Fans an. Und von denen gibt es auf Instagram jede Menge: Laut Business Insider sind 65 Prozent der Gen Z täglich auf dieser Plattform unterwegs.

3. Kreativität und Authentizität kommen an erster Stelle

Um die Kauflust weiter zu befeuern, hat Instagram in diesem Jahr Shoppable Video Ads eingeführt. Damit können Fans den Shopping-Trip – von der Inspiration bis zum Kauf – nahtlos und mit nur einem Klick in der App abwickeln.

Neben den Videos erscheinen digitale Produktaufkleber. Einzelheiten wie Titel, Preis und Beschreibung sind smart integriert.

Damit tun sich auch für Influencer ungeahnte Welten auf: Sie können sich voll und ganz dem Storytelling und den kreativen Aspekten ihrer Arbeit widmen und müssen sich nicht mehr darauf konzentrieren, ob jedes Teil von allen Seiten optimal ausgeleuchtet ist.

Kreativität und Authentizität bekommen durch Shoppable Video Ads einen Schub.

Wer also für Produkte eines Sportbekleidungsherstellers wirbt, kann sich im Video auf sein Workout im heimischen Studio konzentrieren oder im schicken Sportdress die Isar entlang joggen und nebenher noch ein paar persönliche Geschichten rund um sein Fitness-Programm verraten.

Die Zeiten plakativer Produktpromotion sind also dank Shoppable Video Ads vorbei. Diese völlig neue Herangehensweise bringt den Botschaftern und ihren Auftraggebern gleich zwei handfeste Vorteile: Sie laden die Marke auf und kurbeln den Absatz an.

4. Die Performance wird besser messbar

Das Beste kommt zum Schluss: Mit Shoppable Video Ads rückt das Influencer Marketing in Sachen Messbarkeit in die Top-Liga auf. Sorgsam gesammelte Kundendaten machen es möglich, denn alle Maßnahmen lassen sich leichter tracken und nachverfolgen.

Plattformen wie Instagram können jetzt endlich die komplette Kette von der Kundengewinnung bis zum Kauf abbilden und damit die Werbewirkung verlässlich nachweisen.

Und: Werbungtreibende müssen nicht mehr warten, bis sie wissen, welches Produkt mit welchem Influencer gut performt. Sie erfahren quasi in Echtzeit, was funktioniert und was nicht.

Schließlich sind Abverkaufszahlen ein unbestechlicher Indikator für Performance. Damit schiebt sich das Influencer Marketing zur wichtigen strategischen Disziplin im Media-Mix nach vorne.

Dank der neuen Messbarkeit dürfte nun auch hier endlich Schluss sein mit dem viel zitierten Bonmot des einstigen US-Kaufhauskönigs John Wanamaker: „Die Hälfte des Geldes, die ich für Werbung ausgebe, ist verschwendet; ich weiß nur nicht, welche.“

Auch interessant:

  • Instagram-Design: Das steckt hinter dem neuen Look
  • Gewusst wie: So legst du ein Instagram-Mindestalter fest
  • Weitere Restriktionen: Facebook beschränkt Instagram-API deutlich
  • So entdeckst du die geheime Instagram Story Map

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:E-CommerceInfluencerInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonKatrin Kolossa
Folgen:
Katrin Kolossa ist CEO der Influencer Marketing-Agentur Buzzbird. Ihre Expertise liegt auf den Gebieten Digitale Kommunikation, Business Modelling, Corporate Strategy und Leadership. Nach journalistischen Stationen bei CNN, DER SPIEGEL und Deutsche Welle, hatte sie Managementpositionen bei u.a. Axel Springer, Content Fleet, Wolters Kluwer, DCMN und TLGG inne.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?