Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nostalgie, Retro-Charme, Retro, Nostalgie-Serie, 56-Modem, Gameboy Color, Diskette, Kassetten, Walkman
TECH

Weißt du noch damals, als wir… noch mit dem Nokia 3210 telefonierten?

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. Dezember 2020
von Marinela Potor
Teilen

Ja, es gab sie! Eine Zeit vor Smartphones, WLAN und Google, als wir noch Handys mit Tasten hatten und Kassetten hörten. In unserer Nostalgie-Serie erinnern wir uns bei BASIC thinking an diese „alten“ Zeiten – mal mit Wehmut, mal mit Erleichterung, dass die Technologie fortgeschritten ist. Diesmal erinnern wir uns an das klassische Nokia-3210-Handy. 

Das Nokia 3210 wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben: Es war mein allererstes Handy. Das war noch zu einer Zeit, in der Mobiltelefone wirklich noch Handys hießen und weder „smart“ waren noch „Touch“ hatten.

Es gab keine Apps, man konnte keine Musik damit hören, das Internet war unbezahlbar und es gab nur wenige, seeeeehr einfache Spiele zur Abwechslung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Trotzdem kam uns das Telefon zum Mitnehmen damals wahnsinnig cool vor.

Nokia 3210: Das SMS-Handy einer Generation

Was für junge Generationen unvorstellbar sein mag: Ich war 18, als ich mein erstes Handy bekam, das Nokia 3210. Ich hatte gerade meinen Führerschein bekommen und meine Eltern wollten, dass ich im Notfall auch unterwegs jemanden erreichen konnte.

Im Freundeskreis lief es ähnlich und das Nokia 3210 war tatsächlich DAS Handy meiner Generation, zumindest in den ersten Jahren.

Natürlich nutzte ich es wie die meisten meiner Freunde nicht so sehr zum Telefonieren, sondern vor allem, um SMS zu schreiben. Das lag zunächst daran, dass die Mobilfunktarife damals noch teuer waren und die Textnachrichten günstiger waren als ein Anruf.

Damals gab es noch keine Handyverträge. Stattdessen hatten wir alle Prepaid-Guthaben, das bei den hohen Kosten, immer zu schnell aufgebraucht erschien.

So perfektionierten wir die Kunst der SMS. Aus dem SMS schreiben entwickelte sich dann recht schnell eine neue Kommunikationsform, die cooler war als Telefonieren.

Damals hieß das aber noch: mit dem Finger einen Knopf drücken, um einen Buchstaben zu schreiben. Das klingt aus heutiger Sicht rückständig. Aber irgendwann wusste ich ganz genau, welche Taste ich wie oft für welchen Buchstaben drücken musste – und wo und in welchem Abstand die Tasten auf dem Nokia 3210 lagen.

Unsere Daumen fegten nur so über die Knöpfe und wir hatten flott eine Art Steno-Sprache entwickelt, um die SMS so kurz wie möglich zu halten, weil wir ja Geld sparen wollten, dabei aber so viel wie möglich zu sagen. Und das war noch zu einer Zeit, in der man Emojis nur aus Chat-Räumen kannte und dies noch mit den klassischen Satzzeichen schreiben musste ; – )

Wieso telefonieren, wenn man klingeln lassen kann?

Um noch effizienter mit dem Handy-Guthaben umzugehen, hatten wir sogar ein Klingel-Kommunikationssystem entwickelt. Wenn zum Beispiel jemand am vereinbarten Treffpunkt war, die andere Person aber nicht sehen konnte, „ließ man kurz klingeln“.

Dann wusste der andere, dass man schon da war. Entweder kam dann eine kurze SMS zurück, wie „Gleich da.“ oder die Person tauchte von irgendwoher auf, wo man sie nicht gesehen hatte.

Jeder wusste aber, dass man beim Klingeln-Lassen nicht dranging. Das wäre schließlich verschwendetes Guthaben. Manchmal ließ man auch klingeln, wenn man kein Guthaben mehr hatte und die andere Person zurückrufen sollte. Andere Male war es ein Warnsignal. Dann wieder auch nur ein kurzer Gruß aus der Ferne.

Heute weiß ich gar nicht mehr, wie wir immer so genau wussten, was jeweils genau mit dem Klingeln-Lassen gemeint war, aber es funktionierte.

Als ein Handy nur ein Handy war…

Irgendwann war das Nokia 3210 nicht mehr cool genug und ich ersetzte es mit dem Klapphandy von Motorola, dem Razr V3. Heute vermisse ich manchmal die Unkompliziertheit meines ersten Handys und die Tatsache, dass der Akku mit einem Aufladen problemlos mehrere Tage durchhielt.

Tatsächlich waren unsere Handys in den späten 1990ern und frühen 2000ern vor allem praktische Gegenstände. Erst Steve Jobs änderte das mit dem iPhone.

Und während es natürlich unglaublich fortschrittlich ist, stets einen Multitasking-Minicomputer dabeizuhaben, wünsche ich mir manchmal in der Tat die Tage des Nokia 3210 zurück, in denen ein Handy noch kein Smartphone, sondern einfach nur ein Handy war.

Auch interessant:

  • Weißt du noch damals, als wir… unsere Tage mit dem Gameboy Color verbracht haben?
  • Weißt du noch damals, als wir… per 56k-Modem ins Internet kamen?
  • Nostalgie: Warum Amerikaner plötzlich die Technologie der 90er lieben
  • Laufen unsere Handy-Verträge bald nur noch ein Jahr?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
THEMEN:MobilfunkNokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

CRM für Versicherungsagenturen
AnzeigeTECH

CRM für Versicherungsagenturen: Bestandskundenpflege und Neukundenakquise automatisieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?