Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
SOCIAL

Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein VP of Product Management?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Itai Aaronsohn und der Beruf des Vice President (VP) of Product Management.

Der Start in den Tag als VP of Product Management

Itai, du arbeitest als VP of Product Management bei Aklamio. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Als Head of Product und Vice President of Product Management ist meine erste Aufgabe, die Anforderungen und Wünsche unserer Partner und Kunden zu sammeln. Auf dieser Grundlage treffen wir im Team Entscheidungen, wie wir unser Produkt abhängig von den Kundenanforderungen entwickeln müssen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im nächsten Schritt konzipieren wir aus diesen Anforderungen die Strategie für die Organisation unserer Produkte und richten den Fokus von Aklamio im weiteren Sinne danach aus.

Der nächste wichtige Step ist dann, die zur Zielerreichung notwendigen Prozesse innerhalb des technischen Teams transparent zu machen, sodass alle in die gleiche Richtung laufen und auf die gleichen Ziele hinarbeiten.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Dafür übernehme ich keine Haftung, denn was ist in diesen Zeiten schon normal? Ein „normaler“ Arbeitstag fängt bei mir früh an – so gegen 8 Uhr morgens. Ich gehe alle Nachrichten in Slack durch, checke dringende E-Mails und erledige die wichtigsten Dinge zuerst.

Die meiste Zeit des Tages verbringe ich dann in Besprechungen – beginnend mit dem größeren Teammeeting, dann mit meinem direkten Team, den Product-Owners und zusätzlich noch die operativen Besprechungen mit anderen Abteilungen des Unternehmens.

Ein paar Stunden pro Woche versuche ich mir frei zu halten, um strategische Themen voran zu treiben. Häufig schaffe ich das aber nur nachts, nachdem meine Kinder ins Bett gegangen sind. Pausen finden aktuell meist vor dem Computer statt, da ich im Home Office keine Gleichaltrigen habe, mit denen ich zu Mittag essen kann.

Und womit startest du in den Tag?

Ich wache auf, wecke die Kinder und beginne das tägliche Rennen, sie pünktlich aus der Tür zu bekommen. Ist das geschafft, bringe ich meinen Jüngsten mit dem Fahrrad zur Schule oder jogge nebenher und verbinde die Tour mit einem längeren Lauf.

Alternativ gehe ich mit dem Hund eine Stunde spazieren. Wenn ich zurück bin, ist es etwa 8 Uhr. Dann trinke ich einen Kaffee und esse etwas – normalerweise schon vor dem Computer.

Itai Aaronsohn, Vice President of Product Management
Itai Aaronsohn, Vice President of Product Management.

Die Aufgaben als VP of Product Management

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Ich fühle mich vor allem verantwortlich dafür, meinem Team verständlich zu machen, wohin wir uns bewegen und warum wir die Dinge tun, die wir tun. Als Teamleiter versuche ich mich um ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse zu kümmern.

Doch hauptsächlich leite ich den nicht enden wollenden Prozess des Product-Roadmapping und die Entscheidungsfindung über Prioritäten. Ich verantworte die Bereiche User Experience einschließlich Design und Text sowie die Customer Journey über unsere verschiedenen Schnittstellen. Dazu gehören auch SEO und CRM an der Spitze aller traditionellen Fronten um das Produkt.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als VP of Product Management persönlich?

Vor allem trete ich für die Ausrichtung der Eckpfeiler des Produktmanagements und die Schaffung von Transparenz zwischen den Abteilungen an. Dabei bin ich angewiesen auf Feedback aus meinem Team und von Kollegen der anderen Abteilungen des Unternehmens.

Es geht darum, ständig zu prüfen, ob wir noch auf der richtigen Spur unterwegs sind oder ob die Richtung anpasst werden sollte, um den aktuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Ich berichte direkt an den CEO von Aklamio. In der täglichen Arbeit tausche ich mich direkt mit meinem Team aus (Produkt, Design, CRM und Copywriting), aber auch mit allen anderen Teamleitern des Unternehmens.

Dabei versuche ich, für alles immer ansprechbar zu sein und das Team bestmöglich zu unterstützen. Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben, ohne Entscheidungen zu erzwingen, die sich nicht durch Fakten oder Daten begründen lassen.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines VP of Product Management in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Ich finde es geht vor allem darum, ein guter Kommunikator als Führungspersönlichkeit zu sein. Mit gutem Beispiel bei der Konfliktlösung vorangehen und den Menschen respektvoll und ehrlich zu begegnen – darum bemühe ich mich in der täglichen Arbeit.

Doch es ist nicht immer ganz einfach, für genügende Transparenz in den Prozessen zu sorgen und die Strategie im gesamten Unternehmen zu teilen, um ein tiefes Verständnis bei allen Mitarbeitern im gesamten Unternehmen zu erreichen.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Es gefällt mir mit Leuten zu arbeiten und zu sehen, wenn sie am Erfolg wachsen. Wenn Dinge gut klappen, wo Mitarbeiter vorher nicht sicher waren, ob sie es können. Ich liebe es zu sehen, wie ein Unternehmen mit einer soliden Basis und einer guten Kultur erfolgreich wächst und Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein.

Wofür bist du besonders dankbar?

In der aktuellen Zeit fühle ich mich privilegiert, noch immer eine interessante und herausfordernde Arbeit zu haben. Viele Menschen in meiner Umgebung leiden sehr unter den Auswirkungen des Coronavirus und ich denke, ich bin gesegnet, eine gesunde Familie und ein großartiges Team zu haben, mit dem ich jeden Tag zusammenarbeiten kann.


Neue Stellenangebote

Product Manager (m/w/d) Digital
Hermes Germany GmbH in Hamburg
IT Product Owner Field Service Management (m/w/d)
OXG Glasfaser GmbH in Düsseldorf
Product Manager Digital Cinematography (m/f/x)
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg), D-PLZ 80
Product Manager (m/w/d) – Future Combat Systems Services & ANCS
TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH in Bremen
(Junior) Product Content Manager (w/m/d)
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm

Und wie wird man jetzt ein VP of Product Management?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Tatsächlich komme ich von der Business-Seite und leitete ein Unternehmen, dazu gehörte auch das Produkt. Mit der Zeit merkte ich, dass ich mich vor allem für das Produkt und die damit verbundenen Erfahrungen und Auswirkungen interessierte und die Business-Aspekte weniger interessant für mich wurden. Danach habe ich mich dann beruflich weiter ausgerichtet.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch VP of Product Management werden will?

Ich denke einer der größten Schlüssel ist die Kommunikation. Es braucht die Fähigkeit als Übersetzer der verschiedenen Sprachen in einer Organisation zu fungieren. Dann hat man einen großartigen Ausgangspunkt. Sei bescheiden, stelle viele, viele Fragen und lerne. Das Wichtigste ist, die ganze Zeit zu lernen!

Vielen Dank, Itai!

Auch interessant:

  • Mitarbeiterführung: Ein essenzieller Tipp von Steve Jobs für alle Chefs
  • Diese 10 Jobs lösen am häufigsten Depressionen aus
  • Absolut genial! Wie Joe Biden mit einem Easter Egg neue Entwickler sucht
  • Übertriebene Manager-Boni? Apple hat eine smarte Lösung

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing und ...
Autohaus Rabus, Inh. Gerhard Rabus e.K. in Memmingen
Sachbearbeiter*in Veranstaltungsmanagement un...
Evangelische Kirche in Deutschland in Frankfurt am Main
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
THEMEN:ArbeitBTBerufeCoronaMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

KI Arbeitsmarkt digitale Kluft Arbeit Job Spaltung
MONEYTECH

Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet

KI-Agenten Assistenten Künstliche Intelligenz ChatGPT Agent Jobkiller
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Agenten: Jobkiller mit der Lizenz zum Töten?

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?