Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEYSOCIAL

Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein Director for Customer Support?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Christian Krabus und der Beruf des Director for Customer Support.

Der Start in den Tag als Director for Customer Support

Christian, du arbeitest als Director for Customer Support bei Vivid Money. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Innerhalb der Unternehmensstruktur von Vivid Money bin ich für den Aufbau des Customer-Care(CC)-Teams verantwortlich. Im CC-Team bieten wir unseren Service für unsere Kunden hauptsächlich über Chat und über die sozialen Medien an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Front-Office-Team wird bei seinen komplexen Aufgaben durch eine Vielzahl weiterer Funktionen unterstützt. Diese sind beispielsweise das Banking-Back-Office, „Training & Qualität“, „Knowledge & Readiness“, „Daten & Analytik“, Partner Management und obendrein haben wir ein eigenes Tech-Team, das alle Arten von Selbsthilfe-Lösungen in unserem Produkt – der Vivid App – entwickelt und für die gesamte Tool-Umgebung des CC-Teams verantwortlich ist.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

In der Regel nehme ich an vier bis sechs Meetings pro Tag teil, in denen wir unsere bisherige Performance analysieren und technische oder prozedurale Verbesserungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Wir sind ein Start-up und bringen jede Woche eine neue Version unseres Produkts heraus. Daher ist unsere Betriebsbereitschaft, um neue Funktionen auch unterstützen zu können, im Laufe der Woche immer ein zentrales Thema.

Ich kommuniziere ansonsten mit meinen Kollegen meist über Slack, besonders seit Corona. Apropos: Vivid Money ist mein erstes Unternehmen, in dem E-Mail im Grunde kaum genutzt wird, vielleicht sind es 20 am Tag. Das spart eine Menge Zeit!

Da CC das größte Team bei Vivid Money ist und wir weiter wachsen, nehme ich auch an den Vorstellungsgesprächen teil und führe jede Woche auch ein paar Einzelgespräche, meist mit Kollegen, die mir direkt Bericht erstatten.

Und womit startest du in den Tag?

Mit Kaffee, Späßen auf Slack, einem Blick auf die Termine in meinem Kalender und auf die Aufgaben für den Tag.

Christian Krabus, Director Customer Care, Director for Customer Support
Christian Krabus, Director for Customer Support bei Vivid Money.

Die Aufgaben als Director for Customer Support

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Letztlich all die Themen, bei denen ich die Notwendigkeit sehe, mich einzubringen, vor allem aber natürlich Aufgaben, die mit CC zu tun haben.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Director for Customer Support persönlich?

Ich habe die Gesamtleitung für das Team, das den Customer Care im Stil von Vivid Money aufbaut. Mein Ziel ist es, Customer Care zu einer attraktiven Arbeitsumgebung machen.

Und das, was ich von mir und anderen erwarte, ständig zu hinterfragen, bestehende Lösungen herausfordern. Außerdem ist es meine Aufgabe, in stressigen Zeiten keine Panik zu verbreiten.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Ich berichte an Alex, einen der beiden Gründer von Vivid Money. Es bestehen in unserer Arbeit starke Verflechtungen zwischen den Bereichen Produkt, Marketing, Wachstum und Expansion.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Director for Customer Support in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Bei Vivid Money arbeite ich außerhalb meiner Komfortzone und ergänze mein Tätigkeitsfeld um verschiedene Bereiche, sodass ich dort nichts vermisse.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Ich verfüge über eine sehr große Entscheidungsfreiheit beim Aufbau unseres Kundenservice und kann mit einem Team zusammen arbeiten, das sehr sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt wird, was mir große Freude bereitet.

Wofür bist du besonders dankbar?

Nach über 20 Jahren im Kundenservice zahlen sich meine Erfahrung und meine starke Vernetzung in der Branche nun aus. Es fühlt sich danach an, am richtigen Ort zu sein.


Neue Stellenangebote

Marketing Platform Manager (w|m|d) – Customer Data Platform
ADAC in München
Teamlead IT Support / Customer Support (w/m/d)
SMF GmbH in Dortmund
Praktikant Online-Marketing / Customer Relationship Management (w/m/d)
ING Deutschland in Frankfurt am Main
Praktikant im Bereich Customer Service Management – Retail & Network Management (w/m/d)
MAN Truck & Bus Group in München
Consultant* Microsoft D365 Projects für Customer Service & Field Service
MODUS Consult GmbH in Gütersloh, Mönchengladbach, Neckarsulm, Nürnberg, Stuttgart, Villingen-Schwenningen

Und wie wird man jetzt ein Director for Customer Support?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

In meiner Anfangszeit wechselte ich fast alle zwei Jahre den Arbeitsplatz und blieb dann zehn Jahre lang in einem Job, in dem ich immer mehr Verantwortung trug. Ich rate jedem dazu, seine Fähigkeiten stetig zu verbessern, nach Herausforderungen zu suchen und Risiken einzugehen.

Dadurch entsteht mit der Zeit ein interessanter Lebenslauf.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Director for Customer Support werden will?

Das ist nichts, was man normalerweise in weniger als 10 bis 15 Jahren erreicht. Ein guter Business-Background und sehr gute analytische und soziale Fähigkeiten sind grundlegend.

Verbringt mindestens zwei Jahre in einem fremden Land und startet eure Karriere dort! Englisch und eine zweite Fremdsprache sind ohnehin ein Muss. Ihr habt all das? Dann her mit eurem Lebenslauf!

Vielen Dank, Christian!

Auch interessant:

  • Aufgaben, Fähigkeiten, Alltag: Was macht ein VP of Product Management?
  • Ohne Kreativität kein Erfolg: Wieso du für beruflichen Erfolg kreativ sein musst
  • 10 nervige Office-Phrasen, die wir alle hassen
  • Das sind die 8 besten Jobs für Quereinsteiger
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitBTBerufeGeldMarketingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?