Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, WhatsApp Logout, WhatsApp abmelden, WhatsApp Nutzungsbedingungen, WhatsApp-Nutzungsbedingungen, WhatsApp-Datenweitergabe
SOCIALTECH

Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Wer nicht zustimmt, kann Funktionen (vorerst) weiter nutzen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 22. Februar 2021
von Maria Gramsch
Pixabay.com / HeikoAL
Teilen

Die neuen WhatsApp-Nutzungsbedingungen haben schon für viel Unmut gesorgt. Ihr Rollout wurde unter anderem deshalb in den Mai verschoben. Nun stellt der Konzern klar: Nach dem Update bleiben einige Funktionen vorerst verfügbar. Doch wie lange?

Wer WhatsApp wie gewohnt nutzen möchte, muss bis zum 15. Mai 2021 den neuen Nutzungsbedingungen der beliebten Messenger-App zustimmen.

Eigentlich wollte WhatsApp die neuen Nutzungsbedingungen schon bedeutend früher einführen – nämlich bereits am 8. Februar. Mitte Januar musste die Facebook-Tochter dann zurückrudern und den Start auf den 15. Mai verschieben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gegenwind für die neuen WhatsApp-Nutzungsbedingungen

Offiziell hieß es aus dem Unternehmen als Begründung für diesen Schritt, es würden sich „eine Menge Fehlinformationen im Umlauf befinden, die Bedenken verursachen“.

Ein weiterer Grund könnte aber auch die massive Abwanderung von Nutzerinnen und Nutzern zu Konkurrenten wie Telegram, Signal und Co. sein, mit der WhatsApp nach der Ankündigung zu kämpfen hatte.

Du kommst nicht mehr rein

Grund hierfür war die Ankündigung, dass WhatsApp alle Konten sperrt, die den neuen Standards nicht zustimmen. Mitte Januar ließ der Messenger-Dienst gegenüber dem Spiegel verlauten:

Alle Nutzer müssen die neuen Nutzungsbedingungen akzeptieren, wenn sie WhatsApp weiterhin verwenden wollen. Wer vor dem 15. Mai nicht zugestimmt hat, muss es dann tun, um WhatsApp weiterhin nutzen zu können. Die Konten werden zu diesem Zweck sowie für Updates weiter aktiviert bleiben.

Ein klares Signal von der Facebook-Tochter: Wer nicht zustimmt, darf die App nicht mehr nutzen – es sei denn, er möchte doch noch zustimmen. Denn das wäre die einzig noch erreichbare Funktion der App.

Doch auch mit dieser Idee kann WhatsApp nicht einfach durchmarschieren. Wie Techcrunch berichtet, lenkt der Messenger-Dienst erneut ein.

WhatsApp lockt mit Benachrichtigungen und Anrufen

Wer also nicht bis 15. Mai 2021 zustimmt, muss die folgenden Einschränkungen hinnehmen: „Du wirst zwar für kurze Zeit Anrufe und Benachrichtigungen erhalten, aber in der App weder Nachrichten lesen noch welche senden können.“

Mit „kurze Zeit“ meint WhatsApp laut Techcrunch „einige Wochen“. Bisher löscht WhatsApp Nutzerkonten, wenn sie 120 Tage inaktiv waren.

WhatsApp will mit dieser Neuerung die Abwanderungsbewegung aufhalten. Das Kalkül ist ein Spiel mit der Neugier. Der Dienst hofft, dass Nutzerinnen und Nutzer im Messenger bleiben, wenn sie weiterhin über die App telefonieren können.

Aber besonders die Benachrichtigungen sollen die Nutzerinnen und Nutzer wohl in der App halten. Wenn diese sehen, dass sie eine Nachricht empfangen haben, den Inhalt aber nur nach Zustimmung einsehen können, bleiben sie an Bord – so die große Hoffnung der Facebook-Tochter.

Auch interessant:

  • Neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinien: Update auf Mai 2021 verschoben
  • WhatsApp: Neue Funktion ermöglicht Logout
  • WhatsApp leitet Daten von EU-Nutzern nicht an Facebook weiter, doch was ist, wenn du verreist?
  • Neue WhatsApp AGB: Messenger beruhigt besorgte Nutzer
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:AppsDatenschutzFacebookMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?