Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Petra Wille, Product Leadership Coach, ErfolgsgeDANKE, New Work
MONEY

ErfolgsgeDANKE! Petra Wille zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Petra Wille, Product Leadership Coach und Autorin, ist zu Gast im New-Work-Podcast von Björn Waide.
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: Petra Wille, Product Leadership Coach und Autorin.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Petra Wille zu Gast im Podcast

Was sind eigentlich die Skills der Zukunft und wie gestalten wir Führung „next level“? In der aktuellen Episode von #ErfolgsgeDANKE spricht Petra Wille über Neugierde und Empathie und wieso Veränderung immer bei einem selbst beginnen muss.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zwischen Wert stiften und Wert schöpfen

„Produktmanagement ist wie der Klebstoff zwischen allen Beteiligten“, beschreibt Petra Wille ihre Profession. Nach Stationen bei Xing oder SAP als Produktmanagerin hat sie sich als eine Art Interimslösung selbstständig gemacht.

Wann immer in Unternehmen Produktmanager und Produktmanagerinnen ausfallen – zum Beispiel aufgrund von Elternzeit oder anderen Optionen – ist Petra Wille die sichere Bank, die problemlos übernehmen kann. Eine wahre Qualität, die ihre Auftraggeber und Auftraggeberinnen sehr zu schätzen wissen.

Jetzt hat sie ihr Buch „Strong Product People“ veröffentlicht. Das ist explizit nicht ausschließlich für Produktmanager und Produktmanagerinnen geeignet. Denn es beinhaltet viele wichtige Erkenntnisse über Skills und Mindsets von Führungskräften, die sie in der aktuellen Episode mit uns teilt.

„Produktmanagement kann man nicht studieren“, sagt Petra Wille. „Meistens gelangt man über Umwege an den Job. Man hat vorher vielleicht im Business Development gearbeitet, Software-Entwicklung gemacht oder man war beispielsweise vorher Geo-Physiker und ist kompletter Quereinsteiger.“

Petra Wille, Product Leadership Coach
Petra Wille, Product Leadership Coach und Autorin.

Die Kunst des Produktmanagements ist die Balance zwischen allen beteiligten Abteilungen und Personen zu finden. Deshalb fungiert Petra Wille als Klebstoff.

„Wenn man mit den verschiedenen Beteiligten in einem Raum ist, ist man als Produktmanager oder Produktmanagerin niemals der oder die Expertin. Man kennt aber immer die Bedürfnisse und Fragestellungen der anderen“, erklärt Petra Wille.

Sie spezialisierte sich auf digitale Produkte. Dabei ist ihr wichtig, dass das Produkt die Wertschöpfung und Wertstiftung perfekt kombiniert: „Das Produkt soll letztlich reale Probleme der Menschen beheben.“

Neugierde als „future skill“

Petra Wille hat eine klare Vorstellung von Fähigkeiten, die ein Produktmanager oder eine Produktmanagerin mitbringen muss: Viel Empathie und intrinsische Neugierde. Es sei total wichtig, sich aus eigenem Antrieb heraus immer wieder mit neuen Themen beschäftigen zu wollen.

Auch für Führungspositionen ist das ein entscheidender Skill: „Es geht darum seine Mitarbeitenden immer weiter befähigen zu wollen, denn Führung benötigt ein komplettes Team, um die gesamte Komplexität zu überschauen“, sagt Petra Wille.

„Wenn die Führungskraft die schlauste Person im Unternehmen ist, dann ist das Unternehmen zwangsläufig nicht klüger als diese Person. Wenn man Mitarbeitende befähigt, wird das gesamte Unternehmen automatisch schlauer.“

Das System aufbrechen

Jedoch ist unser derzeitiges Bildungssystem ein großer Faktor, weshalb Mitarbeitende heutzutage häufig mit Enablement überfordert sind. In den Unternehmen werden teilweise bereits Entwicklungs- und Lernräume geschaffen, die in der Schule so nicht vorgesehen sind.

Mit anderen Worten: Wir denken weniger eigenständig. „Unser Bildungssystem ist auf klassische Leistung und Gewohnheit ausgelegt – man darf nicht scheitern. Das muss reformiert werden“, sagt Petra Wille.

Dazu sollten wir die Pandemie in Sachen Bildung als eine Chance verstehen: „Durch das derzeitige latente Chaos ergeben sich Entscheidungen, die nicht mit der letzten Ratio getroffen werden und daraus ergeben sich Chancen für unser Bildungssystem mal auszubrechen.“

Letztlich müssen wir aber auch verstehen, dass wir Andere nicht verändern können. Wir können nur damit anfangen uns selbst zu verändern.

Eine wichtige Parallele zwischen dem Bildungssystem und moderner Führung möchte Petra Wille besonders hervorheben: Egal ob als Lehrer, Lehrerin oder Führungskraft: Es ist wichtig den Mitarbeitenden, Schülern und Schülerinnen mehr zuzutrauen, als sie sich selbst.

Wieso man Führung mit Geburtshilfe vergleichen kann und warum ein Rat von Petra Willes Coach sie vier Jahre von ihrer Selbstständigkeit abhielt, erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Hendrik Martens zu Gast im New-Work-Podcast
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover
  • Corona, Nachrichten und Co.: Das sind die 10 gefragtesten Podcast-Themen
  • 4 tolle Geschenkideen für Podcaster

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:ArbeitAudioCoronapersönliche EntwicklungPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?