Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Store, Apple Deutschland, Apple, Chips, Apple in Deutschland
MONEYTECH

Apple investiert eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland

Maria Gramsch
Aktualisiert: 11. März 2021
von Maria Gramsch
Unsplash / zhang kaiyv
Teilen

Apple will eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland investieren. Damit will der Konzern aus dem Silicon Valley vor allem die eigene Produktion von Chips vorantreiben. München wird dabei zum neuen europäischen Zentrum aufgebaut.

Erst im Sommer 2019 hat Apple die Sparte für Smartphone-Modems für eine Milliarde Euro von Intel übernommen. Seitdem baut der iPhone-Konzern seine Labore im Großraum München zum größten Entwicklungszentrum in Europa aus.

Laut Apple arbeiten hier inzwischen 1.500 Ingenieurinnen und Ingenieure aus 40 Ländern an Power Management Design, Anwendungsprozessoren und drahtlosen Technologien. Zum Vergleich: Insgesamt hat Apple in Deutschland gerade einmal 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Apple investiert eine Milliarde in Bayern

Der Großraum München gilt schon heute als Apples größtes Entwicklungszentrum in Europa. Doch das scheint dem Tech-Konzern noch nicht auszureichen.

In den kommenden drei Jahren will Apple in den Standort Deutschland mehr als eine Milliarde Euro investieren. Das Geld soll vor allem in den bestehenden Standort in Bayern fließen.

Das ausgewiesene Ziel: Der Standort in Bayern soll für Apple zum europäischen Zentrum für Chip-Design werden. Dafür will der Konzern vor allem in seine bestehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilungen im Großraum München investieren

Apple will endlich eigene Chips

In den vergangenen Jahren hat Apple für die in iPhones, iPads und Macs verbauten Chips vor allem mit den Herstellern Qualcomm und Intel zusammengearbeitet. Auch im aktuellen iPhone 12 ist ein 5G-Chip von Qualcomm verbaut. Der Plan, diese selbst zu produzieren, ist jedoch nicht neu.

Erst im Juni 2020 hat Apple-Chef Tim Cook auf der Entwicklerkonferenz WWDC verkündet, in seinen Mac-Rechnern keine Intel-Prozessoren mehr zu verwenden.

Und auch die Partnerschaft mit Qualcomm hat den Verantwortlichen bei Apple wohl die eine oder andere schlaflose Nacht bereitet. Ein lange währender Patentstreit endete im Mai 2019. Die Einigung im Rechtsstreit hat Apple 4,5 Milliarden US-Dollar gekostet.

Tim Cook betont Apples lange München-Tradition

Bereits 1981 hat Apple seinen ersten Standort in München eröffnet – mit einer zehnköpfigen Belegschaft. „München ist seit vier Jahrzehnten ein Zuhause für Apple, und wir sind der Stadt und Deutschland dankbar für das gemeinsam Erreichte und freuen uns auf den Weg, der vor uns liegt.“

Apple-Chef Tim Cook erhofft sich von der Investition in den Standort München unter anderem die Erforschung neuer Möglichkeiten in der 5G-Technologie sowie Technologien, die mehr Leistung, Geschwindigkeit und Konnektivität ermöglichen.

Denn der Konzern will sich nicht nur in Sachen Chips von seinen Zulieferern lösen. „In diesem Jahr haben wir mit der Entwicklung unseres ersten internen Mobilfunkmodems begonnen, das einen weiteren wichtigen strategischen Übergang ermöglichen wird“, erklärte Apples Chip-Chef Johny Srouji laut Bloomberg bei einem internen Meeting.

Apple-Standort München bündelt technisches Know-how

Die angekündigte Investition soll auch in den Standort in der Münchner Innenstadt fließen. In der Karlstraße arbeitet Apple bereits auf 30.000 Quadratmetern.

Die Wahl für den Standort München überrascht bei genauer Betrachtung nicht: Auch Amazon und Microsoft haben sich mit ihren Deutschland-Zentralen in München angesiedelt, Google betreibt ein großes Forschungs- und Entwicklungszentrum.

Einen Mangel an Tech-Know-how sollte es in der bayerischen Metropole also wohl kaum geben.

Auch interessant:

  • Diese geheime Apple-Funktion kennen selbst viele iPhone-Besitzer nicht
  • Im Streaming-Boom: Was wurde eigentlich aus Apple TV Plus?
  • Bye, Qualcomm! Apple will jetzt eigenes Modem bauen
  • iPhone 12: So schnell, hart und umweltfreundlich sind die neuen Apple-Smartphones
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleInteliPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?