Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gamestop, Gamestop-Aktie, Gamestop-Manipulation, Gamestop-Hype, Trade Republic
MONEY

Gamestop-Manipulation: Bafin ermittelt gegen Trade Republic

Christian Erxleben
Aktualisiert: 11. März 2021
von Christian Erxleben
Die Bafin untersucht das Vorgehen von Trade Republic im Gamestop-Fall. (Foto: Unsplash.com / Michael Förtsch)
Teilen

Die Spekulationen rund um die Aktien von Gamestop, AMC und Co. haben ein Nachspiel. Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde Bafin ermittelt aufgrund eines zwischenzeitlichen Aussetzens des Handels gegen den Neobroker Trade Republic. Das ist der Stand der Dinge.

Ende Januar 2021 hatte sich an den Börsen dieser Welt der Kampf zugespitzt: Auf der einen Seite standen Millionen von (jungen) Anlegern – vorwiegend aus Reddit-Foren wie r/wallstreetbets –, die nach gemeinsamer Absprache Gamestop-Aktien kauften. Auf der anderen Seite standen Shortseller und Hedgefonds, die zuvor über Leerverkäufe auf fallende Kurse gesetzt hatten.

Dieser Wettstreit trieb die Gamestop-Aktie am 28. Januar 2021 auf den Rekordwert von 418,80 Euro. Knapp neun Monate zuvor war ein Anteil gerade einmal 2,40 Euro wert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nach Gamestop-Hype: Bafin ermittelt gegen Trade Republic

Aufgrund der hohen Volatilität hatten einige Broker den Handel mit den Aktien von Gamestop, Blackberry, AMC Entertainment und Co. teilweise eingeschränkt oder komplett ausgesetzt. Das hat jetzt Konsequenzen.

Laut einer Anfrage der Fraktion „Die Linke“ an die Bundesregierung, die der FAZ vorliegt, hat die Börsenaufsicht Bafin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) unter anderem Ermittlungen gegen den Berliner Neobroker Trade Republic gestartet.

Dabei geht es um die Frage, ob die Einschränkung des Handels am 28. Januar 2021 zwischen 17.45 und 23 Uhr gerechtfertigt war. Die Börse Hamburg bestätigt auf Nachfrage der Politik zwar, dass es eine technische Störung gab. Diese seit allerdings um 16.35 Uhr behoben worden.

Deshalb untersucht die Bafin das Vorgehen jetzt genauer. Außerdem steht die Frage im Fokus, ob dritte Parteien Einfluss auf die Entscheidungen von Trade Republic genommen haben.

Keine Marktmanipulation durch deutsche Klein-Anleger

Weiter sagt die Bundesregierung laut der FAZ, dass sich Anleger, die sich an Diskussionen auf Reddit und Co. beteiligt haben, keine Konsequenzen fürchten müssen. Das gilt ebenso für Aktionäre, die Aktien von Gamestop und Co. gekauft haben.

Nichtsdestotrotz wertet die Bafin alle Beiträge „anlassbezogen“ aus. Das heißt: Insbesondere großen Initiatoren und Treibern, die andere Anleger aktiv zum Investment aufgefordert haben, kann trotzdem noch ein Verfahren drohen.

Gleichzeitig nimmt die Bundesregierung auch die Hedgefonds und Shortseller aus der Schussbahn. Das Handelsvolumen von Gamestop bewege sich in Deutschland auf einem niedrigen Niveau. Deshalb greife auch das Verbot ungedeckter Leerverkäufe nicht.

Über 4.400 Beschwerden bei der Bafin

Gerade die jungen Anleger, die im Zuge des Gamestop-Hypes womöglich viel Geld verloren haben, sind nach wie vor wütend – ob die Wut berechtigt ist, hängt vom Einzelfall ab. In vielen Fällen sind nicht etwa Neobroker wie Trade Republic, sondern die Gier nach mehr Geld am Verlust Schuld.

Nichtsdestotrotz drückt sich der Unmut der Anleger in konkreten Zahlen aus. Alleine bis zum 15. Februar 2021 – also innerhalb von gerade einmal zwei Wochen – sind über 4.400 Beschwerden bei der Bafin aufgrund der Handelsbeschränkungen im Gamestop-Fall eingegangen.

Welche Konsequenzen der Gamestop-Hype noch nach sich zieht, zeigt die Zukunft. Derweil steigt die Gamestop-Aktie seit Ende Februar 2021 schon wieder an. Derzeit liegt der Kurs schon wieder bei über 200 Euro.

Auch interessant:

  • Das steckt hinter der Kursexplosion der Gamestop-Aktie
  • Neuer Hype an der Börse: Was sind eigentlich diese SPACs?
  • So denkt und investiert der deutsche Anleger
  • Gutes Gehalt: In diesen 10 Bundesländern verdienst du ausgezeichnet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
THEMEN:AktienBörseInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?