Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Stars
SOCIAL

Facebook-Videos: Neue Werbeformate – mehr Geld für Creator?

Marinela Potor
Aktualisiert: 11. März 2021
von Marinela Potor
Facebook kündigt neue Einnahmequellen für Video-Formate an. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Facebook hat heute gleich mehrere Neuerungen angekündigt. Es soll neue Werbeformate und Einnahmequellen für Creator geben. Insbesondere durch Facebook-Videos sollen Kreative künftig mehr Geld verdienen können. 

Facebook will offenbar seine Video-Creator stärker unterstützen und hat darum heute zahlreiche Neuerungen für verschiedene Einnahmequellen angekündigt.

So kannst du künftig mit Facebook-Videos mehr Geld verdienen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook-Videos: Neue Werbeformate, mehr Einnahmen

Generell hat Facebook sich vorgenommen, sämtliche Videoformate stärker monetarisieren zu lassen. Dabei hat Facebook insbesondere kurze Videos ins Auge gefasst (Tik Tok lässt grüßen).

Zum einen sollen ab sofort alle Videos, auch kurze Formate, Werbung schalten können. Zweitens öffnet Facebook den Zugang  für In-Stream-Ads für On-Demand und Live-Videos und bietet Neuerungen bei bezahlten Online-Events. Drittens möchte Facebook sein Star-Programm bei Videos ausweiten.

Kürzere Facebook-Videos dürfen Werbung schalten

Die wohl größte Neuerung ist, dass künftig auch kurze Videos ab einer Minute Länge Werbung schalten dürfen. Das kann laut Facebook ein „minimal unterbrechendes Werbeformat“ ab Sekunde 30 sein. Videos ab drei Minuten dürfen ab Sekunde 45 die erste Werbung schalten.

Bislang durften nur Videos ab drei Minuten ihre Videos monetarisieren und Anzeigen durften erst ab Minute eins zu sehen sein.

Facebook möchte aber nun wohl auch Kreativen mit kürzeren Videoformaten bessere Einnahmemöglichkeiten bieten. Gleichzeitig soll es dafür schon bald für Facebook-Videos neue interaktive Werbeformate geben. Facebook hat jetzt schon angekündigt, dass ein neues Werbeformat Sticker sein werden.

Wer darf an Werbeprogrammen teilnehmen?

Es dürfen allerdings nicht alle Creator an den Werbeprogrammen teilnehmen. Für In-Stream-Ads für On-Demand-Videos gelten folgende Voraussetzungen:

  1. Creator müssen 600.000 Gesamtminuten (aktive und ehemalige Live-Videos) aus den letzten 60 Tagen vorweisen können.
  2. Mindestens fünf aktive Video-Uploads.
  3. Es dürfen nur Seiten mit mindestens 10.000 Followern teilnehmen (individuelle Profile sind ausgeschlossen).

Für die In-Stream-Ads für Live-Videos wiederum gilt Folgendes:

  1. Creator müssen die obigen Voraussetzungen für On-Demand-Videos erfüllen.
  2. Darüber hinaus müssen sie 60.000 geschaute Live-Minuten aus den letzten 60 Tagen vorweisen können.

Die neuen Monetarisierungsoptionen will Facebook zunächst mit einer kleinen Testgruppe starten und dann bald erweitern. Möglicherweise wird Facebook die Programme in Zukunft auch für weitere Zielgruppen öffnen. Doch in der aktuellen Form profitieren davon nicht die Micro-Influencer, sondern vor allem die großen Accounts.

Fan-Abos in mehr Länder bringen

Neben den Facebook-Videos will das soziale Netzwerk das Spendenprogramm „Stars“ weiter ausbauen genauso wie Fan-Abos und bezahlte Online-Events.

Mit den Stars können Zuschauerinnen und Zuschauer schon heute bei Live-Videos Spenden an Creator vergeben. Künftig sollen dann einige Nutzer „Free Stars“ im Video zu sehen bekommen, die sie (gratis) spenden können. Facebook will Stars auch für On-Demand-Videos freischalten. Auch virtuelle Geschenke sollen bald möglich sein.

Offenbar waren die zur Pandemie eingeführten bezahlten Online-Events ein großer Hit. So starteten Unternehmen und Influencer auf Facebook Online-Events wie Kochkurse, Live-Podcast-Übertragungen, Konzerte oder auch Schminkkurse.

Für viele Menschen, deren Jobs durch die Pandemie stark eingeschränkt waren, boten diese Online-Events eine wichtige Einnahmequelle. Das soll auch weiter so bleiben, weshalb Facebook die Fan-Abos in mehr Länder bringen möchte.

Facebook macht auf Twitch

Und dann startet Facebook noch einen besonderen Appell an die Gaming-Community. Diese wolle man in Zukunft stärker fördern.

Offenbar hat Facebook hier ein wenig gen Twitch geschielt und testet einige neue Formate aus, um möglicherweise mehr Gamer zu Facebook Gaming zu locken.

Auch interessant:

  • Facebook News startet im Mai in Deutschland: Was du wissen musst
  • Facebook-Boykott! Diese 135 Unternehmen haben ihre Facebook-Werbung gestoppt
  • Google und Facebook verklagt: Geheime Absprachen bei der Online-Werbung
  • Live-Videos spiegelverkehrt? So löst du das Problem auf Facebook, Instagram & Co.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:FacebookInfluencerLivestreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?