Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hashtag, Hashtags, Instagram Hashtags 2021
SOCIAL

Reichweite und Likes maximieren: So viele Instagram Hashtags brauchst du

Christian Erxleben
Aktualisiert: 19. März 2021
von Christian Erxleben
Hashtags sind für deine Reichweite auf Instagram auch 2021 unabdingbar. (Foto: Pixabay.com / PabitraKaity)
Teilen

Obwohl Instagram und große Influencer die Bedeutung von Hashtags herunterspielen, zeigen die Zahlen etwas anderes. Wenn du deine Instagram-Reichweite oder die Anzahl deiner Likes maximieren willst, sind Hashtags unabdingbar. Das musst du über Instagram Hashtags 2021 wissen.

Instagram befindet sich ständig im Wandel. Was vor fünf Jahren noch aktuell war, ist heute nicht mehr relevant. Das zeigt sich auch daran, dass sich die Faktoren, die den Instagram-Algorithmus beeinflussen, auch jedes Jahr ändern.

Vor allem die Bedeutung der Instagram Hashtags wird an vielen Stellen gerne klein geredet. So empfehlen Mitarbeiter von Instagram selbst oftmals zwischen zwei und vier Hashtags pro Post. Größere Influencer bewegen sich mit ihren Tipps zwischen einem und zehn Hashtags pro Post.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Instagram Hashtags sind wichtig

Beide Empfehlungen sind jedoch für Social Media Manager nur bedingt hilfreich, denn für viele professionelle Account-Betreuer geht es am Ende nicht (nur) um die Optik, sondern vor allem um maximale Reichweite und möglichst viele Likes.

Doch wie viele Instagram Hashtags solltest du 2021 einsetzen, um deine Reichweite und deine Likes zu optimieren?

Um diese Frage zu beantworten haben die Experten von Fanpage Karma zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2020 insgesamt fünf Millionen Beiträge ausgewertet. Das Ergebnis dabei ist deutlich: Instagram Hashtags 2021 sind wichtig.

Instagram Hashtags 2021: Wie viele Hashtags brauchst du für möglichst viele Likes?

Zuerst geht es um die Anzahl der Likes deiner Posts.

Dabei ist es zunächst essenziell nicht nur die Anzahl der Interaktionen mit der Anzahl der Hashtags ins Verhältnis zu setzen. Da große Accounts weniger Hashtags verwenden als kleine Accounts würde im Ergebnis herauskommen, dass weniger Hashtags mehr Likes erzielen.

Um diese verfälschende Komponente aus der Gleichung zu eliminieren, ist es zudem wichtig, die Posts nach Likes pro Follower zu analysieren.

Instagram Hashtags 2021, Instagram Likes 2021, Likes pro Follower
Mit 30 Hashtags erzielst du die meisten Likes pro Follower. (Foto: Screenshot / Fanpage Karma)

Das Ergebnis könnte dabei kaum deutlicher ausfallen. Die meisten Likes pro Follower erzielst du mit 30 Hashtags. Ebenso spannend: Wenn du keinen Hashtag verwendest, erhältst du mehr Reichweite als mit einem oder zwei Hashtags.

Da große Instagram-Accounts bereits über eine große Reichweite verfügen, sind sie auf den zusätzlichen Boost durch die Hashtags nicht mehr angewiesen. Insbesondere kleine Accounts sollten die Hashtags jedoch maximal ausreizen.

Instagram Hashtags 2021: Wie viele Hashtags brauchst du für maximale Reichweite?

Im zweiten Teil der Analyse von Fanpage Karma geht es um die Reichweite deiner Posts.

Dafür haben die Analysten die Reichweite pro Follower je Post errechnet. Auch hierbei zeigt sich ein deutlicher Trend. Allerdings ist das Reichweitenwachstum weniger linear als das der Likes pro Post.

Instagram Hashtags 2021, Instagram Reichweite maximieren, Post-Reichweite maximieren
Mit 30 Hashtags erzielst du die höchste Reichweite pro Follower. (Foto: Screenshot / Fanpage Karma)

Die maximale Reichweite pro Post erzielst du 2021 mit 30 Hashtags. Ebenfalls gute Werte erzielst du mit 18 bis 20 oder 23 bis 25 Hashtags pro Post. Dazwischen brechen jedoch die Reichweitenwerte teilweise signifikant ein. Eine logische Erklärung dafür gibt es nicht.

Und auch beim Blick auf die Reichweite zeigt sich wieder, dass sehr wenige Hashtags sogar kontraproduktiv sind. So erzielen Posts ohne Hashtag mehr Reichweite als Posts mit einem, zwei oder drei Hashtags.

Fazit zu den Instagram Hashtags 2021

Das Fazit der Auswertung könnte also nicht deutlicher sein: Wenn du 2021 deine Instagram-Reichweite und die Anzahl deiner Likes pro Post maximieren möchtest, solltest du stets exakt (!) 30 Hashtags pro Beitrag einsetzen.

Falls du die Hashtag-Wolke optisch unattraktiv findest, kannst du sie durch Leerzeilen mit je einem Punkt oder Zeichen vom Post-Text distanzieren und so für einen ordentlichen Look sorgen.

Auch interessant:

  • Das müssen Unternehmen über den Einsatz von Facebook Hashtags wissen
  • Der Hashtag-Tag: Der neue Reichweiten-Booster für deine Instagram Stories
  • 10 Jahre Hashtag: Der Aufstieg der Raute
  • Reels, Saves und Co.: Das musst du zum Instagram Algorithmus 2021 wissen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?