Seit knapp zwei Jahren können Nutzer ihre Instagram Stories mit einem Hashtag-Tag und Location-Tag versehen. Vor allem die erste Funktion hat sich zu einem Reichweiten-Garanten entwickelt. Vor allem kleinere Instagram-Accounts profitieren massiv.
Der Siegeszug von Instagram in den letzten Jahren ist durchaus beeindruckend. Von einer nischigen Foto-Plattform hat sich Instagram zum zweitgrößten sozialen Netzwerk der Bundesrepublik entwickelt.
Instagram-Nutzer in Deutschland
Jeden Tag nutzen in Deutschland mehr als 15 Millionen Menschen die Facebook-Tochter aktiv. Da diese Zahl jedoch aus dem Sommer 2017 stammt, können wir davon ausgehen, dass demnächst die Grenze von 20 Millionen Nutzern geknackt wird.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media & Marketing Specialist (m/w/d) – Forchheim oder Langenhagen, Deutschland POWERLINES GROUP in Forchheim oder Langenhagen |
|
![]() |
Content Manager, Content Creator (m/w/d) Print, Online, Social Media & SEO Fleetpool GmbH in Köln |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) (ab 25 Stunden/Woche) D-TACK GmbH in Hüttlingen |
Hinzu kommen nochmals jeden Tag weltweit eine halbe Milliarde Menschen, die aktiv die Instagram Stories nutzen. Was als (dreiste) Kopie von Snapchats Erfolgsformat begann, ist inzwischen das große Zugpferd von Instagram und der gesamten Facebook-Familie.
Die Welt der Stories hat den klassischen Nachrichten-Feed bereits in Teilen ersetzt. In den nächsten Jahren wird sich dieser Trend verfestigen. Das hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg in letzter Zeit mehrfach betont.
Mehr Reichweite für deine Instagram Stories: Der Hashtag-Tag bringt’s
Je wichtiger Instagram Stories für den Erfolg des eigenen Profils werden, desto größer ist das Interesse an der Antwort auf die Frage: Wie erhöhe ich die organische Reichweite meiner Instagram Stories?

Neben dem Hashtag-Tag (oben links) kannst du auch im Text noch Hashtags unterbringen.
Bereits vor knapp zwei Jahren hat sich dabei herauskristallisiert, dass sowohl der Hashtag-Tag als auch der Location-Tag eine große Hebelwirkung entfalten können. Doch die detaillierte Verteilung in der Wirksamkeit hat sich in den letzten Wochen und Monaten verschoben.
War zu Beginn der Location-Tag innerhalb einer Instagram Story ein garantierter Reichweiten-Booster, hat sich das Blatt nun deutlich gewendet. Inzwischen ist der Hashtag-Tag deutlich effektiver.
In puncto erzielter Reichweite hat sich jedoch nur wenig geändert. Wer einen Hashtag-Tag in seiner Instagram Story verwendet, kommt schnell auf Hunderte zusätzliche Zuschauer.
Community-Building und neue Zielgruppen
Der Hashtag #Hamburg im nebenstehenden Beispiel erreichte beispielsweise innerhalb weniger Minuten bereits knapp 100 Instagram-Nutzer. Das sind potenziell 100 Menschen, die deinen Instagram-Account bislang noch nicht gekannt haben.
Deshalb eignet sich der Einsatz von Hashtag-Tags in deiner Instagram Story hervorragend dazu, neue Nutzer auf dein Profil zu lenken. Wenn sie dort auf hochwertige und interessante Inhalte stoßen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie deinem Account sofort folgen.
Ebenso eignet sich der Hashtag-Tag oder Hashtags im Text wunderbar dazu, Inhalte gezielt an eine bestimmte Zielgruppe auszusteuern. So lassen sich beispielsweise gezielt Nutzer ansprechen, die an Facebook-Marketing (#FacebookMarketing) interessiert sind.
Selbstverständlich verlieren sowohl die Hashtag- als auch die Location-Tags ein Stück weit ihre Wirkung, wenn Accounts im fünf- oder sechsstelligen Bereich unterwegs sind. Diese erreichen in der Regel auch ohne den gezielten Einsatz der Tags genügend Menschen.
Doch gerade kleine und mittlere Accounts auf dem Weg zu den Grenzen von 1.000 und 10.000 Followern sollten nicht auf diesen Reichweiten-Booster verzichten.
Auch interessant:
Könntet ihr das mal aktualisieren? Es scheint als gebe es die Möglichkeit über Hashtags oder Location Tag nach Stories zu suchen seit längerem schon nicht mehr, dann macht es auch keinen Sinn (auf Reichweite bezogen) diese in Stories zu verwenden. Leider gibt es kaum offizielle Infos darüber, warum das eigentlich eingestellt wurde. Danke.
Hi Ira,
wir haben gerade einmal nachgeschaut: Beide Formen von Tags sind noch vorhanden und suchbar.
Liebe Grüße und eine schöne Woche
Christian