Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tweets, Twitter, Hashtag, 15 Jahre Twitter, Twitter-Jubiläum, Twitter-Geburtstag
SOCIAL

15 Jahre Twitter: Es war einmal ein Microblog

Fabian Peters
Aktualisiert: 24. März 2021
von Fabian Peters
15 Jahre Twitter: Vom Microblog zum politischen Sprachrohr (Foto: Unsplash.com/ Chris J. Davis)
Teilen

Im Jahr 2006 erblickte der aller erste Tweet das Licht der Welt. 15 Jahre später, am 21. März 2021, feierte Twitter Jubiläum. Aus der öffentlichen Diskussionskultur ist die Plattform heutzutage kaum mehr wegzudenken. Wir blicken zurück auf 15 Jahre Twitter.

Am 21. März 2006 um 21.50 Uhr setzte Software-Entwickler Jack Dorsey den aller ersten Tweet ab. Auf einem Prototypen des damals noch in den Kinderschuhen steckenden Kurznachrichtendienstes zwitscherte er: 

just setting up my twttr

— jack (@jack) March 21, 2006

Eines der beliebtesten sozialen Netzwerke aller Zeiten war geboren und damals noch unter dem Namen twttr bekannt. Kurze Zeit später, im April 2007, gründeten Jack Dorsey, Biz Stone und Evan Williams die Twitter Inc. unter dem Namen, unter dem wir den Microblogging-Dienst heute kennen. 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

15 Jahre Twitter: Hashtags, Tweets und Retweets

Mittlerweile ist Twitter eines der einflussreichsten sozialen Netzwerke überhaupt. Im Schnitt verzeichnet die Plattform täglich über 192 Millionen aktive Nutzerinnen und Nutzer. Die Twitter Inc. beschäftigt weltweit derweil über 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Gemeinhin gilt Twitter sogar als eines der mächtigsten Medien der Welt. Denn vor allem in der Politik, Wissenschaft und der Medienbranche ist das Netzwerk beliebter als die Konkurrenz von Facebook.

Um die öffentliche Diskussionskultur zu fördern, hat Twitter die maximale Zeichenanzahl für einen Tweet im Lauf der Jahre deshalb von 140 auf 280 Zeichen angehoben. Doch einige prominente User sorgen immer wieder für Furore und stellen Twitter vor ungeahnte Herausforderungen.

Vom Microblog zum politischen Sprachrohr

In jüngster Vergangenheit sah sich Twitter immer wieder mit Themen wie Fake News, Rassismus und Meinungsfreiheit konfrontiert. Vor allem der ehemalige US-Präsident Donald Trump sorgte immer wieder für Schlagzeilen und Furore.

In der Zwischenzeit haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Twitter die Tweets von Trump mit diversen Anmerkungen versehen. Bei zahlreichen Posts hat Twitter beispielsweise darauf hingewiesen, dass es sich nicht um Fakten handelt.

In Folge der Ereignisse am 6. Januar 2021, als das US-Kapitol gestürmt wurde, wurde Trump vorgeworfen, den Mob mit seinen Tweets angestachelt zu haben. Twitter sperrte den Account von Trump daraufhin auf unbestimmte Zeit.

Meinungsumfrage pünktlich zum Jubiläum

Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum befragt Twitter seine Nutzerinnen und Nutzer in einer Umfrage nun zum Umgang mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern. Ziel sei es, die Richtlinien an den politischen Diskurs anzupassen und einen ausgewogenen Austausch zu garantieren.

Dabei geht es vor allem um die Frage, ob für Politikerinnen und Politiker die gleichen Regeln gelten sollen wie für andere User und welche Sanktionen angemessen sind, falls sie gegen die Vorgaben verstoßen. Die Umfrage startete am 19. März 2021, läuft bis zum 12. April 2021 und ist in 14 Sprachen verfügbar.

Jack Dorsey verkauft aller ersten Tweet 

Einen Tag nach dem Jubiläum ließ Twitter-CEO Jack Dorsey nun verlauten, dass er seinen aller ersten Tweet verkauft hat. Über die Plattform Valuables versteigerte er den 24 Zeichen langen Post (inklusive Leerzeichen) für 2,9 Millionen US-Dollar.

Den Zuschlag erhielt Sina Estavi, Chef der Blockchain Plattform Bridge Oracle. Dorsey gab derweil bekannt, dass er den Erlös in Bitcoins transferiert und an die Wohltätigkeitsorganisation Give Directly gespendet hat. 

Ending this March 21st

Will immediately convert proceeds to #Bitcoin

And send to @GiveDirectly Africa Response

— jack (@jack) March 9, 2021

Auch interessant: 

  • So aktualisierst du die Link-Vorschau bei Facebook, Twitter und LinkedIn
  • Twitter: Russland verlangsamt Dienst, angeblich wegen illegaler Inhalte
  • Super-Follows: Twitter-Influencer können bald Geld für Content verlangen
  • Twitter kauft Revue – und schafft damit Einnahmequellen für Creator 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?