Nervige Pop-ups sind Vergangenheit. Content Marketing und Native Advertising ermöglichen es Publishern und Advertisern ihre Botschaften unaufdringlich im Kopf der Leser:innen zu platzieren. Im Standort-Porträt blicken wir bei den Kulissen der Axel Springer Teaser Ad hinter die Kulissen.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kam es in Deutschland zu einer Wiederbelebung der Presse. Im Jahr 1946 schossen zahlreiche Zeitungen und Radiosender aus dem Boden. Dazu gehört auch der bekannte Axel Springer Verlag.
Im Jahr 1946 – also vor fast genau 75 Jahren – gründeten in Berlin Axel Springer und sein Vater Hinrich Springer den nach dem Sohn benannten Axel Springer Verlag.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager/in (w/m/d) CDU Landtagsfraktion Schleswig-Holstein in Kiel |
|
![]() |
Online Marketing Manager (m/w/d) Social Media / E-Commerce HAPEKO Hanseatisches Personalkontor GmbH in Ulm |
|
![]() |
Event Manager mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d) in Vollzeit Draiflessen GmbH & Co. oHG in Mettingen |
In den folgenden Jahren und Jahrzehnten wuchs unter diesem Namen eines der größten deutschen Medien-Imperien heran. Mit Marken und Publikationen wie Bild, Welt oder Business Insider spricht der Verlag jeden Tag ein Millionenpublikum über (fast) alle Kanäle an.
Doch damit nicht genug. Die mehr als 16.000 Mitarbeiter:innen des Konzerns sind längst nicht mehr nur im Journalismus tätig. Zu den zahlreichen Konzerntöchtern gehören auch große Player der Marketing-Branche wie Idealo, Awin oder Stepstone.
Zu Gast bei Axel Springer Teaser Ad
Doch im heutigen Standort-Porträt wollen wir bei einer eher unbekannten Tochter hinter die Kulissen schauen: der Axel Springer Teaser Ad GmbH. Diese steht durch Ad Up Technology primär für Native-Advertising-Lösungen für Publisher und Advertiser.

Gegründet wurde die Axel Springer Teaser Ad GmbH 2008 als Unister Media GmbH. Die Übernahme durch Axel Springer erfolgte dann im Jahr 2017. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren