Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Gigafactory, Tesla Gigafactory, Tesla in Grünheide, Brandenburg
MONEY

Ein internes Gutachten stellt Teslas Gigafactory in Grünheide kein gutes Zeugnis aus

Maria Gramsch
Aktualisiert: 26. Mai 2021
von Maria Gramsch
Tesla
Teilen

Tesla baut seine europäische Gigafactory im brandenburgischen Grünheide mit der Hilfe von vorläufigen Genehmigungen auf eigenes Risiko. Ein internes Gutachten attestiert der Fabrik nun unzureichende Vorbereitung auf Störfälle.

Bereits die 14. vorläufige Genehmigung hat das Landesamt für Umwelt Tesla für seine Gigafactory in Grünheide inzwischen erteilt. Ein weiterer Siegeszug für den Autobauer, der nun auch Maschinen für die Endmontage seiner Modelle in der Fabrik aufstellen darf.

Doch ganz so glatt läuft es im brandenburgischen Grünheide dann doch nicht: Ein von Tesla in Auftrag gegebenes Störfallgutachten „stellt dem Autobauer ein desaströses Zeugnis“ aus, wie Business Insider und das ZDF-Magazin Frontal21 zuerst berichten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Gutachten stammt von der Hamburger Ingenieurgesellschaft Müller-BBM. Für das Gutachten hat die Gesellschaft die im Werk zum Einsatz kommenden Chemikalien untersucht.

Außerdem wurden Szenarien entworfen, in denen es „zu ernsten Unfällen“ kommen kann. Zwei davon sind besonders besorgniserregend.

Explosionen durch Gaswolken

Das erste kritische Szenario betrifft die Lackiererei der Fabrik. Die Annahme: Ein Behälter mit der Flüssigkeit n-Butylacetat läuft aus, wodurch sich die freigesetzte Flüssigkeit in der Halle ausbreiten kann.

In dem Gutachten heißt es dazu: „Es wird eine Verdampfung aus der Lache mit Ausbreitung in der Umgebung bzw. Zündung und Abbrand der Gaswolke unterstellt. Als Verdampfungszeit wird 10 Minuten angenommen.“

Das bedeutet vereinfacht gesagt: Tritt die Flüssigkeit aus und kann ungehindert verdampfen, bildet sich eine Gaswolke. Diese kann explodieren oder sich entzünden und so Brände auslösen.

Laut dem Gutachten ist dieses Szenario plausibel – kann also durchaus eintreten. Tesla hingegen sei nicht darauf vorbereitet.

Gefährliches Reizgas für die Belegschaft

Als zweites Szenario beschreiben die Gutachter:innen den Austritt der Chemikalie Tetrafluorpropen. Diese wird als druckverflüssigtes Gas verwendet. Tritt sie aus und bildet eine Lache, kann es zu einem Lachenbrand kommen, wodurch wiederum Gase verdampfen.

Kommt es zu einem solchen Brand, kann laut dem Gutachten Flourwasserstoff freigesetzt werden. Dieses Reizgas ist schädlich für die Atemwege.

Doch das giftige Reizgas könnte nicht nur die Mitarbeiter:innen betreffen. Tritt eine Gaswolke aus der Fabrik aus, könnte diese auch eine Gefahr für Anwohner:innen in direkter Umgebung darstellen.

„Anhand der dürftigen Berechnungen von Tesla ist das nicht auszuschließen“, zitiert Business Insider Oliver Kalusch, Experte für Anlagensicherheit und Immissionsschutz vom Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz.

Nimmt Tesla die Störfälle nicht ernst?

Diese beiden Szenarien, die dem Gutachten vorliegen, sind Tesla laut den Recherchen von Business Insider und Frontal 21 bekannt. Der Konzern soll diese allerdings als „sehr unwahrscheinlich abgestempelt“ haben.

Das Gutachten widerspricht Tesla: Die Einschätzung des Autobauers basiere auf „recht naiven Annahmen“. Daraus leiten die Gutachter:innen die Forderung ab, Tesla müsse die Szenarien „neu ableiten und betrachten.“

Laut Oliver Kalusch ist dies jedoch eher unwahrscheinlich, da Tesla „nicht konservativ genug berechnet“ und immer vom Best Case ausgehe. „Ich wage eine Prognose: Wenn Tesla da nicht grundsätzlich nachbessert, wird das nichts mit der finalen Genehmigung.“

Wie geht es bei Tesla in Grünheide nun weiter?

Das vorliegende Störfallgutachten fließt nun in das endgültige Genehmigungsverfahren von Brandenburgs Umweltministerium mit ein.

Sprecherin Frauke Zelt sagt gegenüber dem Tagesspiegel, es sei gut, dass das Gutachten nun vorliegt, „um Sicherheit in der Einschätzung der Gefährdungsklasse nach Störfallrecht zu gewinnen.“

Die Behörde prüfe das Gutachten und werte es aus. Bei einem solchen Genehmigungsverfahren sei es laut Zelt selbstverständlich, „die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie der Beschäftigten zu gewährleisten und insbesondere auch im Gefahrstoffbereich Auswirkungen auf die Umwelt zu prüfen.“

Auch interessant:

  • Gigafabrik Berlin: Muss Tesla Produktionsstart verschieben?
  • Elon Musk vs. ZDF: Die Hintergründe zum Twitter-Streit
  • Warum ist Tesla als Arbeitgeber in Deutschland so unbeliebt?
  • Vorwürfe gegen Tesla: Werk in Brandenburg zerstört Umwelt und ist rechtlich fragwürdig
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
(Junior) Content Manager/in (Social Media &am...
Titania Fabrik GmbH in Wülfrath

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ElektromobilitätMobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?