Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Euro, Bitcoin, Kryptowährung, Geld, Bargeld
GREEN

Bitcoin oder Bargeld: Was ist schlechter fürs Klima?

Marinela Potor
Aktualisiert: 31. Mai 2021
von Marinela Potor
Was ist besesr fürs Klima, Bitcoin oder Bargeld? (Foto: Pixabay.com / Gerd Altmann)
Teilen

Bitcoin und andere Kryptowährungen werden dafür kritisiert, klimaschädlich zu sein. Doch wie sieht das eigentlich mit anderen Zahlungsformen aus? Was ist zum Beispiel im direkten Vergleich schlechter fürs Klima, Bitcoin oder Bargeld? 

Als Tesla vor wenigen Monaten ankündigte, dass Käufer:innen die Fahrzeuge des E-Autobauers ab sofort auch in Bitcoin zahlen könnte, gab es gleichzeitig Lob und Kritik.

Lob, weil viele Kryptowährungen als Bezahlmethode sehr fortschrittlich finden. Kritik, weil das Mining von Bitcoins einen großen CO2-Fußabdruck hinterlässt. Das Hauptproblem ist dabei, dass das Mining sehr viel Strom benötigt, der aktuell überwiegend aus fossilen Quellen kommt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Insbesondere für ein Unternehmen wie Tesla, das sein Engagement für den Umweltschutz immer wieder betont, sind Kryptowährungen damit problematisch.

So dauerte es nicht lange, bis Tesla-Chef Elon Musk verkündete, die Zahlungen per Bitcoin vorerst einzustellen, bis Kryptowährungen nicht mehr so schädlich fürs Klima seien.

Der Lebenszyklus von Bargeld

Doch wie sieht das eigentlich mit anderen Zahlungsmethoden aus? Wie gut oder schlecht ist beispielsweise Bargeld fürs Klima? Schließlich muss Bargeld produziert, auf Papier gedruckt, anschließend transportiert und auch gelagert werden. Ist das wirklich besser fürs Klima als Bitcoin?

Ein Forschungsteam ist dieser Frage in einem Arbeitspapier im Auftrag der Niederländischen Zentralbank (De Nederlandsche Bank) nachgegangen. Im Kern stand zwar nicht der Vergleich zwischen Bitcoin oder Bargeld, sondern vielmehr die Frage, ob elektronische Zahlungsformen wie Kreditkarten oder Bargeld besser fürs Klima seien.

Dennoch zeigen die Ergebnisse, welche Auswirkungen Bargeld-Zahlungen aufs Klima haben. Dafür untersuchten die Forscher den gesamten Lebenszyklus von Banknoten und Münzen, von der Herstellung, über den Transport und den Betrieb von Bankautomaten bis hin zur Qualitätsprüfung und Entsorgung.

Im Einzelnen kamen dabei folgende Prozesse zur Auswertung:

  • Die Herstellung von Baumwolle, Folie, Fäden, Papier und Tinte für Banknoten
  • Das Drucken der Banknoten
  • Die Münzherstellung
  • Transport
  • Betrieb von Bankautomaten
  • Das Handling des Geldes
  • Entsorgungsprozesse wie Schreddern und Verbrennung von Banknoten sowie die Demonetarisierung von Münzen

Anhand dieser Lebenszyklus-Analyse wollten die Forscher herausfinden, wie genau der CO2-Abdruck von Bargeld sich auf die Emissionen in den Niederlanden auswirkt.

Bargeld verursacht mehr Emissionen als Kreditkarten

Ihr Ergebnis: Das niederländische Bargeld-System belastet das Klima im Land mit 17 Millionen Kilogramm CO2e (CO2-Äquivalente) im Jahr. Auf eine einzelne Bargeld-Transaktion heruntergebrochen beträgt der CO2-Abdruck 4,6 Gramm CO2e.

Im Vergleich dazu ist, laut Studie, der CO2-Abdruck von Kreditkarten um 21 Prozent geringer.

Dennoch: Der gesamte Bargeld-Lebenszyklus macht lediglich 0,009 Prozent aller CO2-Emissionen in den Niederlanden aus. Das ist verschwindend gering, insbesondere, wenn man dies mit dem CO2-Abdruck von Kryptowährungen vergleicht.

Bitcoin oder Bargeld: Vergleich ist eindeutig

Im aktuellen Vergleich zwischen Bitcoin oder Bargeld fällt Bargeld damit deutlich klimafreundlicher aus. Denn der Emissionswert für eine einzige Bitcoin-Transaktion liegt bei rund 558 Kilogramm CO2, beziehungsweise 558.000 Gramm. Das ist um einige Größenordnungen höher (etwa: 120.000 Mal so viel) als die 4,6 Gramm für eine Bargeld-Transaktion.

Der Stromhunger von Kryptos ist einfach sehr hoch. So liegt aufs Jahr 2021 hochgerechnet der Stromverbrauch von Bitcoins bei rund 130 Terawattstunden (TWh). Das ist höher als der gesamte Stromverbrauch der Niederlande im Jahr 2020.

Ließe sich das mit erneuerbaren Energien decken, würde die Rechnung natürlich anders aussehen. Doch momentan haben Kryptowährungen im Bereich der Nachhaltigkeit noch einen langen Weg vor sich.

Auch interessant: 

  • Ist Bitcoin-Mining bald nicht mehr profitabel?
  • Krypto-Buzzwords unchained: Was ist eine Wallet?
  • Ebay könnte bald Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren
  • Ist Tesla ein Umweltsünder?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
THEMEN:BitcoinGeldKryptowährungNachhaltigkeitTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?