Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nostalgie, Retro-Charme, Retro, Nostalgie-Serie, 56-Modem, Gameboy Color, Diskette, Kassetten, Walkman
TECH

Weißt du noch damals, als wir… alle noch AOL nutzten?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Teilen

Ja, es gab sie! Eine Zeit vor Smartphones, WLAN und Google, als wir noch Handys mit Tasten hatten und Kassetten hörten. In unserer Nostalgie-Serie erinnern wir uns bei BASIC thinking an diese „alten“ Zeiten – mal mit Wehmut, mal mit Erleichterung, dass die Technologie fortgeschritten ist. Diesmal blicken wir auf einen vergessenen Internet-Giganten zurück: AOL.  

„You’ve got mail!“ Dies war nicht nur der Titel eines sehr beliebten Kinofilms mit Tom Hanks und Meg Ryan, sondern auch ein Satz, den Millionen von Menschen täglich hörten, wenn sie ihre E-Mails bei AOL checkten.

Lange bevor es Gmail gab, war AOL nämlich in den 90ern DAS E-Mail-Programm, insbesondere in den USA. So nutzten zu Hochzeiten rund 3,5 Millionen Menschen den E-Mail-Anbieter. Und in den frühen Tagen des Internets galt AOL in den USA sogar als die wertvollste Internet-Marke mit dem höchsten Wiedererkennungswert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Name, America Online, wofür das Kürzel eigentlich steht, war also wirklich sehr passend.

Der unschlagbare Vorteil von AOL

Das lag nicht nur an den E-Mails und der unvergesslichen Ansage: „Du hast Mail.“

Das lag tatsächlich vor allem daran, dass AOL auch die damals gängigen Einwahl-Modems lieferte. In der Regel zahlte man für das gesamte Paket: Modem und Internet, E-Mail-Programm und andere Dienstleistungen.

Das könnte man am ehesten mit den frühen Telekom-Diensten in Deutschland vergleichen. So ist es vielleicht auch ein wenig „Zwang“, der hinter der Beliebtheit der America-Online-Dienste steckte.

Dennoch hatte AOL noch ein Angebot, das extrem beliebt war: Chats.

Wer keinen AOL-Chat hatte, existierte nicht

Es gab nicht nur sehr gut moderierte Gruppenchats, sondern viele nutzten das Chat-Programm wie einen Messenger.

Wie wichtig AOL für die Kommunikation damals war, stellte ich in meinem Austauschjahr sehr unmittelbar fest. Wer nicht auf AOL chattete, existierte nicht.

Man kann sich das heutzutage in etwa so vorstellen, als hätten wirklich alle Freunde WhatsApp, und wirklich nur WhatsApp. Denn außer ICQ oder vielleicht noch Yahoo-Chat gab es damals auch keine großen Alternativen in Sachen Messenger oder Chatprogramme.

Entsprechend kommunizierte wirklich jeder über den Chat. Wer würde am nächsten Tag die Fahrgemeinschaft zur Schule übernehmen? Um wie viel Uhr startet die Party am Wochenende und was soll man mitbringen? Wer lädt wen zum Abschlussball ein? All das klärten wir damals über den AOL-Chat.

Ein Leben ohne dieses Programm? Das konnte sich damals wirklich keiner vorstellen!

Der Niedergang

Und doch ging es ab 2001 steil bergab für das Unternehmen. Daran war in der Tat weder das Mail-Programm noch der Chat Schuld. Vielmehr rollte man ab diesem Zeitpunkt das Breitband-Internet in den USA aus, sodass niemand mehr die langsamen Einwahl-Modems kaufte.

Und so kaufte das Telekommunikationsunternehmen Verizon schließlich im Jahr 2015 America Online. Mit der Entscheidung sich von seiner Mediensparte zu trennen, hat Verizon aber dieses Jahr AOL gemeinsam mit Yahoo an die Beteiligungsgesellschaft Apollo für fünf Milliarden US-Dollar abgetreten.

Verizon zahlte ursprünglich neun Milliarden US-Dollar für den Kauf beider Unternehmen.

Jüngere Generationen interessiert das sicherlich kaum. Doch für uns ältere Anwender:innen geht damit auch ein großes Stück Internet-Geschichte verloren.

Auch interessant: 

  • Weißt du noch damals, als wir per 56k-Modem ins Internet kamen?
  • Weißt du noch damals, als wir noch Kassetten gehört haben?
  • 4 E-Mail-Fehler im Büro – und wie du darauf richtig reagierst
  • Warum du niemals Spam-Newsletter abbestellen solltest

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum im Bereich Social Media
PetRhein GmbH in Langenhagen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Content & Community Manager (m/w/d)
Bayern Tourismus Marketing GmbH in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in
THEMEN:E-MailMessenger
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Batterieproduktion CO2 E-Autos Elektroautos Herstellung Batterien
GREENTECH

Wie viel CO2 die Batterieproduktion für E-Autos verursacht

ChatGPT-5 OpenAI
TECH

Die beliebtesten KI-Modelle – auf mobilen Geräten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?