Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cyclelo, Mobilität, Fahrrad, E-Bikes
GREENMONEY

Cyclelo: Was taugt das neue Online-Portal für Radreisen?

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Cyclelo: Neuer digitaler Marktplatz für Radreisen (Foto: Unsplash.com/ Ilona Frey).
Teilen

Die Fahrradbranche boomt. Vor allem die Pandemie hat für eine erhöhte Nachfrage und steigende Umsätze gesorgt. Mit Cyclelo ist nun ein neuer Marktplatz für Radreisen am Start, den wir einmal genauer unter die Lupe genommen haben.

Seit Beginn der Pandemie setzen viele Menschen in puncto Mobilität auf das Fahrrad. Das hat nicht zuletzt zu einer erhöhten Nachfrage und steigende Absätzen in der Fahrradbranche geführt.

Im Zuge sinkender Infektionszahlen und steigender Temperaturen ist das Reisebedürfnis zudem vielerorts groß. Ein Interesse, das der Radreiseanbieter Cyclelo offenbar erkannt hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auf seiner Webseite bietet der Online-Marktplatz ein umfangreiches Angebot an Radreisen von verschiedenen Veranstaltern sowie zahlreiche zusätzliche Features an. Grund genug die neue Plattform einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Cyclelo: Organisierte Radreise in Deutschland und Europa

Bereits im Februar 2021 hat Cyclelo seinen digitalen Markplatz für Radreisen gelauncht. Im Zuge der gestiegenen Nachfrage will das Unternehmen Interessierte direkt online abholen und die Digitalisierung des Sektors so laut eigenen Angaben vorantreiben.

Cyclelo bietet auf seiner Plattform ein umfangreiches Angebot von Radreisen verschiedener Veranstalter. Mithilfe der Suchfunktion können Interessierte die Angebote unter anderem nach Reisetyp, Reisegebiet und Zeitraum filtern. Zudem gibt es einen Filter beziehungsweise eine dreistufige Skala, die den Schwierigkeitsgrad der Radtouren kennzeichnet.

In der Kategorie Reisegebiet können Nutzer:innen neben Deutschland zwischen zehn weiteren europäischen Ländern sowie Großbritannien und der Schweiz auswählen. Das umfangreichste Angebot stellen jedoch innerdeutsche Radtouren dar.

Cyclelo, Radreisen
Eine Bodensee-Radreise auf Cyclelo ab 284 Euro pro Person. (Foto: Screenshot / Cyclelo)

Streckenreisen, Sternradtouren und Radrundtouren

Cyclelo bietet Radreise-Fans bei allen Angeboten unterschiedlichen Routentypen an. Während der Start- und Zielort bei Streckenreisen stets ein anderer ist, bieten die Veranstalter Interessierten bei den sogenannten Sternradtouren von einer identischen Unterkunft aus für jeden Tag eine neue Route an.

Bei Radrundtouren wiederum beinhaltet die Strecke unterschiedliche Zwischenstopps. Start und Zielort sind jedoch identisch.

Für alle Angebote gilt: Unterkunft und Gepäcktransport sind inklusive. Das heißt, dass sich der Veranstalter bei unterschiedlichen Unterkünften und Zwischenstopps um den Gepäcktranport kümmert. Die meisten Inserate beinhalten bei jedem Standort zudem mindestens ein Frühstück; mit der Option auf weitere Mahlzeiten.

Die An- und Abreise vom Start- und Zielort muss jedoch in der Regel selbst organisiert werden. Allerdings besteht bei allen Angeboten die Wahl entweder ein konventionelles Leihfahrrad zu nutzen, ein E-Bike zu buchen oder sein eigenes Fahrrad mitzubringen.

Auswahl, Preise und Besonderheiten

Die Preispanne auf Cyclelo reicht aktuell von 284 Euro für eine fünftägige Rundfahrt am Bodensee hin bis zu 1.495 Euro für eine achttägige Radtour im Südwesten Englands. Während das Angebot in Deutschland mitunter relativ umfangreich ist, sind die Inserate im europäischen Ausland jedoch spärlich.

Einige Angebote wiederum beinhalten besondere Features wie Rad-Schiffsreisen oder den Eintritt zu bestimmten Sehenswürdigkeiten. Die Webseiten-Navigation ist dabei grundsätzlich einfach gehalten und einfach zu koordinieren.

Etwas schwierig zu erkennen ist aber, ob ein Angebot familienfreundlich ist. Es ist zwar möglich bei der Auswahl auch Kinder als Gäste mit anzugeben. Doch anhand der Tourdaten ist es mitunter nicht auf den ersten Blick ersichtlich, ob eine Rundreise auch für jüngere Teilnehmer geeignet ist.

Notfalls müssen sich Familien anhand des beschriebenen Terrains und der angegebenen Distanz der einzelnen Tagesrouten entscheiden oder beim Veranstalter direkt nachfragen.

Auch gibt es nicht die Möglichkeit, Radreisen spezifisch nach Zielgruppen (Familienreise, Seniorenreise, Frauen-Radtour) zu buchen.

Das Business Modell von Cyclelo

Als digitaler Markplatz für Radreisen agiert Cyclelo als Vermittler für die Angebote von verschiedenen Anbietern und Veranstaltern. Diese können den Richtlinien entsprechend kostenlos Inserate auf der Plattform hochladen.

Bei einem passenden Angebot können Nutzer:innen über Cyclelo anschließend eine unverbindliche Buchungsanfrage an den jeweiligen Anbieter stellen. Bei erfolgreicher Vermittlung und Buchung erhält die Plattform eine Provision.

Damit übernimmt Cyclelo erfolgreiche Online-Vermittlermodelle von bekannten Reise-Plattformen wie Airbnb oder Booking.com.

Fazit

Cyclelo vereint auf seiner Plattform ein anschauliches Angebot unterschiedlicher Radreise-Veranstalter. In puncto Navigation und Übersicht erscheint die Webseite dabei sehr gelungen.

Vor allem im europäischen Ausland wirkt das Angebot allerdings etwas dürftig. Aufgrund von Aktualität und Reisebestimmung gibt es bisher zudem kaum Erfahrungsberichte und Bewertungen.

Auch interessant:

  • S-Pedelecs: Rebike bietet nun auch schnelle E-Bikes im Abo
  • E-Bike, Pedelec oder S-Pedelec? Wir erklären die Unterschiede
  • 3 Monate im Test: Unser Fazit zum E-Bike-Abo von Rebike
  • Albern oder cool? Jetzt kommt das E-Pod-Sharing in Großstädten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:MobilitätStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?