Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW i4, Weltumwelttag
GREENSOCIAL

BMW mit gescheitertem PR-Stunt zum Weltumwelttag

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Screenshot / Twitter
Teilen

Besondere Ereignisse oder Jahrestage eignen sich für die Unternehmenskommunikation perfekt, um Zeichen zu setzen und sich selbst zu positionieren. Auch BMW hat das am Weltumwelttag auf Twitter versucht. Dabei ist der PR-Stunt jedoch nach hinten losgegangen.

Die Sache mit der Aufmerksamkeit ist ein sprichwörtliches zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite wollen sowohl Unternehmen als auch Personen – private und vor allem die des Öffentlichen Lebens – viel Aufmerksamkeit. Allerdings sollte diese natürlich bevorzugt positiv ausfallen.

Denn auf der anderen Seite birgt viel Aufmerksamkeit auch ein erhöhtes Risiko. Wer sich in der Öffentlichkeit präsentiert und sie als Bühne nutzt, kann sich auch schnell lächerlich machen. Diesen Spagat haben PR- und Kommunikationsabteilungen rund um den Globus Tag für Tag abzuwägen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BMW greift den Weltumwelttag auf

Besonders prädestiniert dafür sind selbstverständlich Feier- oder Gedenktage. Ein Beispiel dafür ist der Weltumwelttag, der seit 1972 – in Deutschland seit 1976 – jeden Tag gefeiert wird.

Dabei gedenken die Anhänger:innen an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt in Stockholm. Gerade mit Blick auf die grüne Energiewende ist der #WorldEnvironmentDay eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, das eigene Engagement in den Vordergrund zu rücken.

Das hat sich vermutlich auch das Kommunikationsteam von BMW gedacht und dafür eine Reihe von Umfragen auf Twitter gestartet.

ÖPNV und E-Scooter statt nachhaltige BMW-Autos

Besonders die erste Umfrage zum Weltumwelttag hat sich dabei für BMW als Schuss in den Ofen erwiesen. Dabei wollte der bayerische Autobauer von der Community wissen, welches Fortbewegungsmittel am besten geeignet ist, um von A nach B zu kommen und zugleich die Umwelt zu schonen.

Als Auswahlmöglichkeiten gab es Car Sharing, E-Scooter, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und „My super sustainable BMW“. Der Wunsch des PR-Teams war vermutlich, dass möglichst viele User die vierte Option wählen. Die Realität sieht jedoch anders aus.

What do you think is the best way to get around town and still do our part to protect our environments? #WorldEnvironmentDay

— BMW (@BMW) June 5, 2021

Greta Thunberg retweetet Umfrage

So stimmten fast 90 Prozent für den ÖPNV. An zweiter Stelle folgen mit immerhin 6,1 Prozent die E-Scooter. Erst der dritte Platz geht an den „super-nachhaltigen“ BMW mit 5,4 Prozent. Lediglich Car Sharing ist mit 1,6 Prozent weniger gefragt.

Eine Erklärung dafür, warum die Umfrage derweil so deutlich ausfällt, liefert ein Blick in die Retweets. Dabei fällt auf, dass Umweltaktivistin und Klimaschützerin Greta Thunberg den BMW-Tweet mit ihren Fans geteilt hat – und das sind immerhin knapp fünf Millionen auf Twitter.

BMW-Reaktion auf Twitter bleibt aus

In den Kommentaren unter der Twitter-Umfrage kommt der bayerische Autobauer nicht gut davon. So ist beispielsweise die Rede von „pathetischer Propaganda“. Ebenso wird angemerkt, dass es schon einiger Ironie bedarf, dass weder das Fahrrad noch der Gang zu Fuß als Option verfügbar sind.

BMW selbst hüllt sich derweil unter dem Post (noch) in Schweigen. Offiziell läuft die Umfrage noch bis zum 12. Juni 2021. Womöglich erhoffen sich die PR-Manager noch einen kräftigen Meinungsumschwung – oder sie ignorieren die Situation einfach.

BMW erklärt sich den Medien

Gegenüber dem britischen Independent äußerte ein Sprecher, dass BMW alle Follower dazu einlade, auf Twitter an den Umfragen zum Weltumwelttag teilzunehmen, um eine Diskussion über die Zukunft der Mobilität anzuregen.

Bis 2030 wolle der Autobauer seine CO2-Ausgaben im Vergleich zum Jahr 2019 signifikant senken. Zudem sollen bis zum Jahr 2023 die überwiegende Mehrheit der angebotenen Autos vollelektrisch fahren. Das ist zwar löblich, ändert jedoch nichts daran, dass dieser Marketing-Stunt – zumindest aus einer bestimmten Perspektive – gescheitert ist.

Auch interessant:

  • Twitter ermöglicht mit „Tip Jar“ die Monetarisierung von Inhalten
  • Twitter Spaces: Die wichtigsten Features und Infos im Guide
  • Wie schneidet der Twitter-Algorithmus deine Bilder zu?
  • Gewusst wie: So planst du deine Tweets direkt bei Twitter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:ElektromobilitätNachhaltigkeitX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?