Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
SOCIALTECH

Digitale Berufe: Was macht ein Head of Apps?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Sven Straubinger und der Beruf des Head of Apps.

Der Start in den Tag als Head of Apps

Sven, du arbeitest als Head of Apps bei 21Torr. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Als Head of Apps leite ich einen wesentlichen Teil der Produktentwicklung bei 21Torr. Wir arbeiten innerhalb unserer Unit in crossfunktionalen Projektteams zusammen, die sowohl aus Android und iOS Engineers als auch aus UX Designern bestehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei legen wir einerseits einen starken Fokus auf die User Experience, andererseits auf die technische Konzeption und Implementierung von Apps. Ich sehe mich selbst als eine Art Bindeglied zwischen unseren Teams, den unterschiedlichen Aufgaben und deren Umsetzung, der Projektimplementierung und unseren Kunden.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Meine tägliche Routine umfasst klassische Projektmanagement-Aufgaben, eine Vielzahl an Meetings und Abstimmungen – sowohl im Team als auch mit unseren Kunden –, Code-Reviews sowie – von Zeit zu Zeit – das eigentliche Programmieren. Außerdem arbeite ich an der Vision für unsere Unit und leite so an, was „nach den Projekten“ kommt.

Und womit startest du in den Tag?

Nach einer ausgiebigen Gassi-Runde mit dem Hund ganz klassisch: mit Kaffee und E-Mails.

Sven Straubinger, Head of Apps, 21TORR, 21Torr
Sven Straubinger, Head of Apps bei 21Torr.

Die Aufgaben als Head of Apps

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Mein Bereich umfasst eine große Spannweite an Aufgaben mit unterschiedlicher Flughöhe. Von Projektplanung und Controlling über Absprachen und Termine mit den Kunden, Reviews und Sparring innerhalb der Teams bis hin zur tatsächlichen Umsetzung ist alles mit dabei.

Gleichzeitig betreue ich die fachliche Weiterentwicklung unserer Teammitglieder und fördere die Kompetenzen innerhalb unserer Unit. Zentral ist ebenfalls das Ausprobieren neuer Herangehensweisen an Projekte sowie die stetige fachliche Weiterentwicklung durch das Anwenden neuer Technologien, Tools und Frameworks.

Das kann mal der Einsatz einer neuen Programmiersprache sein, mal die Nutzung einer digitalen Pinnwand für den gemeinsamen Workshop mit Kunden. Unsere Möglichkeiten und Ideen sind da umfassend.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Head of Apps persönlich?

Neben den typischen und offensichtlichen Aufgaben ist es für mich essentiell, einen guten Draht nach innen zu wahren. Hier spielt Kommunikation – vor allem das Zuhören und der persönliche Austausch mit der Unit – eine wichtige Rolle.

Man ist am Ende immer nur so gut wie sein Team. Eine gesunde Einheit steht somit ganz oben auf meiner Prioritätenliste. Das funktioniert bei uns zum Glück auch in Corona-Zeiten sehr gut, da wir bei 21Torr auf langjährige Remote-Work- und Home-Office-Erfahrung zurückgreifen können.

Auch das Setzen von Impulsen sowie die generelle Ausrichtung der Unit innerhalb des Unternehmens liegen in meinem Verantwortungsbereich.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Mit meiner Rolle gehöre ich zum „erweiterten Management“ und berichte eben diesem – insbesondere den beiden Geschäftsführern sowie unserer CDO und unserem COO. Gleichzeitig stimme ich mich eng mit der Web-Unit ab, die identisch in die Unternehmensstruktur eingebettet ist.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Selbstverständlich wird die Rolle eines Head of Apps in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Die Rolle eines Head of Apps wird stets sehr unterschiedlich und somit auch nicht trennscharf definiert. Eine der größten Herausforderungen ist es deshalb, die verschiedenen Themen und Tasks, die in den Aufgabenbereich fallen, zu jonglieren und auszubalancieren.

Gleichzeitig darf dabei der „Kontakt zur Basis“ nicht zu kurz kommen. Denn für die Weiterentwicklung der Unit ist es extrem wichtig, ein konstantes Auge auf aktuelle und sich abzeichnende Technologie-Themen zu haben.

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Letztendlich die kleinen und großen Erfolgserlebnisse. Und das in jeglicher Hinsicht: ein gelungener Projektabschluss nach Monaten der Entwicklung, ein gelöster Bug, der einem zuvor den letzten Nerv geraubt hat oder auch ein Feierabendbier mit den Kollegen (natürlich Corona-konform).

Wofür bist du besonders dankbar?

Auch wenn es pathetisch klingt: Die Aufgaben sind so vielschichtig, dass ich jeden Tag die Chance habe, etwas Neues zu Lernen und meine Komfortzone zu verlassen.


Neue Stellenangebote

IT Application Expert/ Inhouse Consultant ERP (m/w/d)
Leadec Automation & Engineering GmbH in Stuttgart
IT Application Specialist (m/w/d) SAP ABAP-Entwicklung
Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main
EDI Application Developer (m/w/d)
Deichmann SE in Essen
Senior IT Projektleiter:in, klassisch und agil, in breiter Applikationslandschaft
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH in Berlin
Systemintegrator für Windows Server Applikation (m/w/d)
LBBW Landesbank Baden-Württemberg in Stuttgart

Und wie wird man jetzt Head of Apps?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Tatsächlich findet man bei mir noch den klassischen Ausbildungsweg mit einem kurzen Abstecher in die Gründerszene.

Nach Bachelor und Masterstudium in Medieninformatik sowie einer wilden Fahrt als Gründer in der Start-up-Achterbahn hatte ich die Gelegenheit, 2016 als Software Engineer Mobile bei 21Torr zu starten. Seit 2021 habe ich nun die Rolle des Head of Apps inne.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Head of Apps werden will?

Erfahrungen sammeln und sich ausprobieren. Insbesondere die Zeit, in der man ins kalte Wasser springt, ist sehr lehrreich. Man lernt nur Schwimmen, wenn man ins Wasser kommt.

Vielen Dank, Sven!

Auch interessant:

  • Digitale Berufe: Was macht ein Venture Builder?
  • Machen Team Apps wie Slack die Mitarbeiter wirklich effizienter?
  • Diese 8 Apps sammeln die meisten Nutzerdaten
  • Bildergalerie: So arbeiten die App-Tester von Applause

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
THEMEN:AppsArbeitBTBerufeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?