Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wunschdomain vergeben Domain kaufen IONOS-2
TECH

Wunschdomain vergeben? So kannst du vergebene Domains kaufen

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Pixabay.com / kreatikar
Teilen

Zu jeder Website gehört die passende Domain. Was ist, wenn deine Wunschdomain bereits vergeben ist? Wir zeigen dir, wie du auch vergebene Domains kaufen kannst. 

Beim Kauf von Domains gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Das bedeutet ganz einfach: Wenn du schneller bist als alle anderen, kannst du dir deine Wunschdomain sichern. Durch die wachsende Anzahl an Websites kommt es bei den beliebten Top-Level-Domains, also den Domainendungen, wie beispielsweise „.de“ oder „.com“ zu einer Verknappung.

Doch nicht hinter allen vergebenen Domains steht auch tatsächlich eine Website. Diese werden häufig zu einem günstigen Preis erworben und bei Nachfrage dann gewinnbringend verkauft.

Bevor du überlegst, wie du eine Wunschdomain kaufen kannst, solltest du checken, ob die Domain überhaupt schon vergeben, oder noch frei verfügbar ist.

Jetzt kostenlosen Domain-Check machen

Wir erklären dir im Folgenden in sechs Schritten, wie du vergebene Domains kaufen kannst.

Schritt 1: Domaininhaber ausfindig machen

Im ersten Schritt geht es darum, den aktuellen Domaininhaber zu finden. Sollte hinter der Domain eine Website stehen, findest du im Impressum die Kontaktdaten, um den Inhaber zu kontaktieren. Wie schon erwähnt, werden viele Domains aber nur gekauft, um diese gewinnbringend zu verkaufen. In diesen Fällen siehst du hier oft nur eine Landingpage.

Um herauszufinden, wer Inhaber deiner Wunschdomain ist, kannst du die Whois-Datenbank der zuständigen Domain-Verwaltungsstelle nutzen. Jede Verwaltungsstelle ist verpflichtet, in einer zentralen Datenbank die Kontaktinformationen des aktuellen Domain-Inhabers zu hinterlegen. Die zuständige Verwaltungsstelle für „.de“-Domains ist übrigens die DENIC.

Schritt 2: Budget für Domainabkauf kalkulieren

Wie schon erwähnt, möchten viele Domaininhaber die Domain gewinnbringend verkaufen. Überlege dir deshalb schon bevor du den Inhaber kontaktierst, wie hoch dein Budget ist. Beachte dabei, dass du für eine Domain, mit der beispielsweise ein Blog oder ein Online-Shop betrieben wird, meist mehr zahlen musst, als für eine geparkte Domain.

Schritt 3: Domainabkauf bekunden

Wenn du dich dafür entschieden hast, die Domain bis zu einem bestimmten Preis zu kaufen, geht es an die Kontaktaufnahme. Achte auf eine seriöse und professionelle Nachricht, die sich möglichst direkt an den Entscheidungsträger richtet.

Bekunde in deiner ersten Nachricht deine Kaufabsicht, aber ohne ein konkretes Angebot. Frage den Inhaber zunächst nach dem möglichen Verkaufspreis für deine Wunschdomain.

Schritt 4: Preisverhandlungen einleiten

Die Preisverhandlung muss, wie in allen anderen Bereichen auch, geschickt begonnen werden. Zunächst gilt es, deutlich unter dem maximalen Budget zu starten. Beachte aber, dass die Balance wichtig ist: Ein zu niedriger Preis kann auch abschreckend wirken, sodass du keine Chance auf eine weitere Verhandlung mehr hast.

Denk bei deiner Verhandlung auf jeden Fall daran, dass du nicht nur die einmaligen Kaufkosten trägst, sondern in Zukunft auch die laufenden Kosten für die Domain.

Schritt 5: Domainverkauf abwickeln

Sobald du dich mit dem Inhaber auf eine Verkaufssumme geeinigt hast, sollten alle wichtigen Informationen in einem Kaufvertrag festgehalten werden. Dazu gehören u.a. der exakte Domain-Name, Käufer und Verkäufer sowie der Kaufpreis.

Solltest du dich nicht selbst um den Kaufvertrag kümmern wollen, kannst du auch den Service von Domain-Handelsplätzen in Anspruch nehmen, die den Kauf dann neutral für dich abwickeln.

Schritt 6: Domain transferieren

Der letzte Schritt ist der offizielle Inhaberwechsel bei der zuständigen Verwaltungsstelle. Der bisher bestehende Domain-Vertrag wird also gekündigt und du schließt einen neuen mit der Verwaltungsstelle ab.

In der Regel erfolgt der Transfer durch einen Inhaberwechselantrag über den Provider des bisherigen Domain-Inhabers. Wenn du einen anderen Provider bevorzugst, kannst du auch einen Domain-Umzug bei einem Anbieter deiner Wahl beauftragen.

💡 Tipp

Erfahre mehr über den Ablauf eines Domain-Umzugs in unserem ausführlichen Guide.

Fazit: Schritt-für-Schritt zur Wunschdomain

Auch wenn deine Wunschdomain bereits vergeben ist, kannst du diese in vielen Fällen mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kaufen. Sollte deine Wunschdomain noch frei verfügbar sein, kannst du sie direkt registrieren.

Jetzt deine Domain bei IONOS registrieren


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:adfreeDomainshub_ionosWebsite
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?