Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Zoom, Five9, Cloud, Deal
MONEYTECH

Zoom kauft Five9: Einkaufsbummel oder Post-Corona-Vorsorge?

André Gabriel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Gabriel
Screenshot / YouTube
Teilen

Wo Zoom draufsteht, soll bald auch Five9 drin sein. Der populäre Videokonferenz-Anbieter übernimmt das Cloud-Contact-Center in einer Aktientransaktion mit einem Wert von rund 14,7 Milliarden US-Dollar. Das Ziel: Die Customer-Engagement-Plattform der Zukunft kreieren.

Boom, boom, boom, boom, I want you in my Zoom. Ob eine Abwandlung des 90er-Hits durch die Gedanken der Zoom-Verantwortlichen gehuscht ist, als sie den Übernahmevertrag aufgesetzt haben?

So oder so ist „Boom“ das passende Stichwort. In den letzten Monaten vergrößerte Zoom seine Bekanntschaft enorm. Durch die Corona-Pandemie nutzen immer mehr Menschen Videokonferenzen. Besser und einfacher lassen sich berufliche wie private Meetings und die Kontaktbeschränkungen nicht vereinen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Entwicklung stellt eine milliardenschwere Akquisition in Aussicht. Zoom und Five9 werden wohl eine Familie.

Zoom-Five9-Familie: Was macht sie aus?

Unternehmerische Synergien sind beliebt. Doch sie kosten eine Menge Geld. Nach einem Umsatzwachstum von mehr als 320 Prozent im Jahr 2020 ist Zoom in Shopping-Laune. Zwar fehlen noch Unterschriften, doch die Übernahme von Five9 scheint bereits sicher.

Im B2C-Bereich hat sich der Videodienst als funktionale und vielfältige Kommunikationsplattform etabliert. Mit der Übernahme von Five9 will Zoom die geschäftliche Leitung zu Firmenkunden optimieren.

Im Detail soll der Deal das hauseigene Feature „Zoom Phone“ verbessern. So formuliert es der Zoom-CEO Eric S. Yuan auf dem offiziellen Blog:

Diese Akquisition ergänzt die wachsende Beliebtheit unseres Zoom-Phone-Angebots und versetzt uns in die Lage, das Wachstum von Zoom zu beschleunigen und eine noch stärkere Rolle bei der Gestaltung der digitalen Zukunft zu spielen, indem wir Unternehmen und ihre Kunden näher zusammenbringen.

„Noch mehr Freude und Wert“

Fusionen sind für Yuan nicht neu, doch mit dem Five9-Deal rangiert Zoom zum ersten Mal im Milliarden-Sektor.

„Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Plattform zu verbessern, und die Ergänzung durch Five9 ist eine natürliche Erweiterung, die unseren Kunden noch mehr Freude und Wert bieten wird“, sagt der CEO.

Dass eine solche Akquisition nicht von heute auf morgen über die Bühne geht, ist klar. Laut Angaben von Yuan müssen sowohl die Five9-Aktionäre als auch die Aufsichtsbehörden noch zustimmen.

Der Plan sieht vor, dass Rowan Trollope, bislang Chef von Five9, im Amt bleibt und das operative Geschehen auch unter dem Zoom-Banner leitet. Anfang des Jahres 2022, heißt es, könnte der Deal zum finalen Abschluss kommen.

Zoom geht den nächsten großen Schritt

Nach dem Wachstumsschub ist vor der Markterweiterung. Zoom ist einer der großen Gewinner der Corona-Krise – aus geschäftlicher Sicht. Logisch, dass sich die Kurve irgendwann einpendelt. Auf dem jetzt hohen Niveau möchte sich der Dienst aber nicht ausruhen.

Statt weiter hoch hinaus soll es zunächst in die Breite gehen. Dafür kann der Ausbau des B2B-Bereichs sorgen. Mehr Firmenkunden durch die Callcenter-Software von Five9? Damit kennt sich Zoom zumindest aus – schon früher gab es Partnerschaften zwischen den Anbietern.

Bleibt das hybride Arbeitsmodell?

Der Deal verdeutlicht auch die Sorgen von Zoom. Hat sich das Home Office etabliert oder peilen die meisten Arbeitgebenden die Rückkehr zum klassischen Arbeitsmodell mit Büropräsenz an? Wie offen sind die Firmen für ein hybrides Modell? Und welchen Einfluss hat die Politik?

Zudem schläft die Konkurrenz nicht. Zwar liegt Zoom gemeinsam mit Cisco einem Bericht von Tagesschau zufolge laut Analyst:innen vorn. Doch auch Global Player wie Microsoft und Google bewegen sich im Videokonferenz-Markt.

Eric Yuan weiß, dass sein Unternehmen von einer Extremsituation profitiert hat. Die Frage ist nur: Handelt es sich um einen Trend oder Wandel? Zoom bereitet sich mit Five9 auf die Zeit nach Corona vor.

Auch interessant:

  • kMeet: Die europäische Alternative zu Zoom und Microsoft Teams
  • Zoom, Corona und Co.: Markennamen und ihre (unbekannten) Pendants
  • Nervig! Muss es wirklich immer ein Zoom Call sein?
  • Verschlüsselung, Events und mehr: So sieht die Zukunft von Zoom aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:ArbeitVideoZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Thailand Buddha Statue Sonnenuntergang Landschaft Asien
MONEY

Auswandern: Die besten Länder für ein Leben im Ausland

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

mistgeklauten Automarken Deutschland
MONEY

Neue Zahlen: Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

Norwegen Verkehrswende Mobilitätswende E-Autos Elektroautos Deutschland Förderung
BREAK/THE NEWSMONEY

Norwegen zeigt: Was Deutschland bei der Verkehrswende falsch macht

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?