Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bezahlung Marvel, Bezahlung DC, Comic, Autoren
ENTERTAINMONEY

Unfaire Bezahlung bei Marvel und DC oder doch viel Mimimi?

André Gabriel
Aktualisiert: 13. August 2021
von André Gabriel
Unsplash.com / Dev
Teilen

Vom ersten Strich bis zum Milliardenumsatz: Wie groß ist der Anteil von Comic-Schöpfer:innen zum Beispiel im MCU? Angeblich ist die Bezahlung bei Marvel und DC nicht fair. Doch jede Superheld:innen-Story hat mehrere Seiten. Wir betrachten die Situation mit Röntgenblick. Ein Kommentar.

Alles beginnt mit einer Idee. Und die entstammt mindestens einer Person, die in der Regel um Galaxien vom MCU (Marvel Cinematic Universe) entfernt ist, wo erfolgreiche Marvel-Geschichten später landen. Auch das Bankkonto befindet sich oft in einem Paralleluniversum.

Dass Konzerne die ersten Glieder einer Wertkette vernachlässigen, ist nicht neu. Schließlich kann auch der größte Kuchen nicht alle satt machen. Es stellt sich die Frage: Wie viel Fairness darf man im kapitalistischen System erwarten?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unfaire Bezahlung bei Marvel und DC?

Viele betroffene Menschen bejahen die Frage sofort. Bleiben wir beim MCU. Der Comiczeichner Ed Brubaker äußerte sich in einem Newsletter zur Serie „The Falcon and the Winter Soldier“. Er selbst war maßgeblich an der Entwicklung von Bucky Barnes (Winter Soldier) hin zu einem selbstständigen Charakter beteiligt.

„Zum größten Teil ist alles, was Steve Epting und ich für die Erschaffung des Winter Soldier und seiner Storyline bekommen haben, ein Danke hier oder da, und im Laufe der Jahre wurde es immer schwieriger, damit zu leben“, sagt Brubaker.

Er könne nicht leugnen, dass es ihm zuweilen negativ aufstößt, wenn Menschen ihn nach einem Kommentar zur Serie fragen, ergänzt Brubaker.

Vertrag ist Vertrag

Letztlich kommt es auf den Inhalt des Vertrags an. Grundsätzlich leisten Comic-Kreator:innen für Unternehmen Auftragsarbeit. Die Bezahlung von Marvel, DC Comics und Co. erfolgt in Form von Honoraren und Tantiemen.

In manchen Fällen winken feste Anstellungen und Beteiligungen, wenn die entworfene Figur zum Beispiel in einer Verfilmung auftritt. Doch grundlegend tragen die Schöpfer:innen das Recht am geistigen Eigentum. Und geben es freiwillig ab, wenn sie einen Vertrag unterschreiben.

Was bitterböse nach „selbst Schuld“ klingt, ist zum Teil auch so gemeint. Natürlich ist es moralisch verwerflich, vor allem Einsteiger:innen durch miese Verträge um einen perspektivisch verdienten Lohn zu bringen. Trotzdem wird der erst mit zwei Unterschriften gültig.

Laut The Guardian existiert beispielsweise eine DC-Vertrag, der eine Bezahlung verspricht, wenn Figuren weiterverwendet werden. Dass sie den Vertrag samt den besten Konditionen von Beginn an auf den Tisch legen, erwartet wohl niemand.

Eine romantisierte Vorstellung

Ein zentrales Problem ist das Aufeinanderprallen verschiedener Welten. Auf der einen Seite sitzen kreative Menschen, die emotionale, heroische und bunte Geschichten aus ihren Hirnwindungen ziehen und zeichnen. Auf der anderen Seite befinden sich Verantwortliche inmitten eines Multimilliarden-Unternehmens.

Natürlich erwärmt die Vorstellung das Herz, dass beide Parteien lächelnd und händeschüttelnd miteinander kommunizieren, mit hochgekrempelten Ärmeln über den Skizzen sinnieren, einen Bleistift hinter dem Ohr und einen Taschenrechner in der Hand, um direkt den Wert der neuen Geschichte zu berechnen.

Wer an ein solches Szenario glaubt, kann auch bei einem Start-up anfangen und nach einem millionenschweren Exit ohne vertraglich bindende Klausel einen Anteil einfordern, weil man davor am Erfolg mitgearbeitet hat.

Moral oder Verhandlungsgeschick?

Der Autor Ta-Nehisi Coates sagt laut Guardian, dass Marvel moralische Verpflichtungen habe. Nein. Zwar triggert seine Aussage „Nur weil es in einem Vertrag steht, ist es noch lange nicht richtig“ auch meinen Gerechtigkeitssinn. Aber nein: Marvel oder DC haben bei der Bezahlung keine weitere Verpflichtung als die vertraglich vereinbarte.

Hier geraten Gutmensch und Realität in ein Duell. Wobei Letztere rein rechtlich betrachtet die klar besseren Superkräfte aufweist. Daher: Ich propagiere nicht allein des eigenen Glückes Schmied, sondern kreide primär das System an. Die Dinge laufen mehrheitlich so oder so, weil ein globaler Mechanismus es zulässt.

Zu diesem System gehört eine Form von Ausbeutung – leider. Auch wenn es jeder und jedem selbst überlassen ist, die eigene Unterschrift hier oder dort zu setzen, drängt eine Entweder-oder-Situation oft zu einer Entscheidung, hinter der Menschen nicht voll und ganz stehen. Zum Beispiel, um als Comic-Autor:in einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Der Fall Scarlett Johansson

Sie hat einen Stern auf dem „Walk of Fame“, gehört zu Hollywoods beliebtesten Darstellerinnen, ist mehrfach mit dem Oscar sowie Golden Globe ausgezeichnet und sie verklagt Disney.

Scarlett Johansson wittert einen Vertragsbruch der unternehmerischen Mutter von Marvel Entertainment. Es geht um das Spin-off der von ihr verkörperten Figur Black Widow. Dass der Konzern den Blockbuster ins Programm von Disney Plus aufnahm, obwohl er noch im Kino läuft, sei vertraglich nicht geregelt.

Disney gibt sich indes moralisch und zeigt sich in Bezug auf die schwierigen Bedingungen in der Corona-Pandemie erschüttert. An der Stelle ist ein Schmunzeln erlaubt, wenn man bedenkt, dass Disney Plus zu den großen Gewinnern der Krise zählt.

Obwohl es hier „Einzelperson versus Medienkonzern“ heißt, ist es ein Duell der Giganten, das erneut beweist, wie weit unter dem Radar die individuellen Schicksale der vielen Comic-Schöpfer:innen fliegen. An dieser Front wird wohl kaum etwas geschehen, während eine Multimillionärin möglicherweise Recht und noch mehr Geld bekommt.

Auch interessant:

  • Darum ist Disney Plus so erfolgreich – und wird es immer bleiben
  • Home of Marvel: Diese Filme und Serien findest du bei Disney Plus
  • Beste Bezahlung: In diesen 10 Branchen verdienst du das meiste Geld
  • Heroes of the Night: Beck’s macht aus WhatsApp-Chats originelle Action-Comics

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:MedienVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?