Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Samsung Galaxy Fold Z, faltbares Samsung Smartphone, faltbares Samsung Handy, Werbung in Samsung-Apps
SOCIAL

Endlich verschwindet die nervige Werbung aus den Samsung-Apps

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Daniel Romero
Teilen

Ob in der hauseigenen Wetter-App, im Bezahldienst Samsung Pay oder beim Streaming von Musik: Werbung in Samsung-Apps war lange Zeit omnipräsent – und äußerst nervig. Jetzt hat der Smartphone-Hersteller endlich das Ende der Pop-ups verkündet.

Stell dir vor, dass du dir ein neues Smartphone kaufst. Du legst Hunderte Euro oder sogar vierstellige Summen auf den Tisch, um ein neues Premium-Smartphone zu bekommen. Das ist beispielsweise beim Samsung Galaxy S21 Ultra 5G der Fall.

Das High-End-Smartphone der neusten Generation kommt ohne Vertrag mit einer Quad-Kamera, einem Infinitiy-O-Display und 256 Gigabyte Speicherplatz für mehr als 1.200 Euro daher. Und trotzdem gibt sich Samsung noch nicht zufrieden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Werbung in Samsung-Apps: Ein nerviges Relikt

Denn der größte Smartphone-Hersteller der Welt hält seit Jahren an einem Grundsatz fest, der in der Zwischenzeit längst überholt ist. Die Rede ist natürlich davon, dass Samsung in den hauseigenen, teilweise vorinstallierten Apps allen Nutzer:innen Werbung via Pop-up ausspielt.

Das heißt: Wer beispielsweise den Zahlungsdienst Samsung Pay, die Wetter-Anwendung Samsung Weather oder den hauseigenen Musikdienst nutzt, sieht in den Apps selbst aufdringliche Werbung. Abstellen ließ sich das bislang nicht – unabhängig davon, ob dein Samsung-Smartphone 100 oder 1.500 Euro kostet.

Samsung entfernt Pop-up-Anzeigen aus Pay, Music und Co.

Doch damit ist nun (endlich) Schluss. Was der Samsung-President und Mobile-Apps-Chef TM Roh zunächst in einem Interview sagte, bestätigte der Konzern nun offiziell. In einem entsprechenden Statement sagt ein Sprecher:

Samsung hat sich dazu entschieden, die Ausspielung von Werbung in proprietären Apps wie Samsung Weather, Samsung Pay und Samsung Theme zu beenden.

Das Update werde im Laufe des Jahres 2021 – also in den nächsten vier Monaten – ausgerollt. Ein genaues Datum für das Ende der Pop-up-Anzeigen steht jedoch zum Zeitpunkt der Ankündigung noch nicht fest.

Samsung hört auf Nutzer-Feedback

Der Entscheidung waren mehrere Umfragen unter Nutzer:innen und Mitarbeiter:innen des Konzerns vorausgegangen. Dabei sei laut Samsung-Chef Koh herausgekommen, dass die Mehrheit der Befragten die aufdringliche Werbung in den hauseigenen Apps ablehnt.

Dass Samsung für diese Erkenntnis so viele Jahre benötigt hat, ist an sich schon erstaunlich. Allerdings ist es immerhin löblich, dass der größte Smartphone-Hersteller der Welt seinem Premium-Ruf endlich ein Stück weit gerecht wird.

Auch interessant:

  • Wollen Menschen wirklich personalisierte Werbung sehen? Neue Studie sagt: Nein!
  • Samsung Galaxy feiert Jubiläum: Das Smartphone-Flaggschiff im Wandel der Zeit
  • Konkurrenz für die Apple Watch? Die Samsung Galaxy Watch im Härtetest
  • Warum der Preis für das Samsung Galaxy Fold absolut verrückt ist
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidAppsMarketingSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?