Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, iPhone 12, iPhone-Speicherplatz freigeben, Sonstiges im iPhone-Speicher
TECH

Mehr Gigabyte: So löschst du die „Sonstiges“-Dateien am iPhone

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. August 2021
von Christian Erxleben
Wenn der iPhone-Speicher voll ist, hilft es, die "Sonstiges"-Dateien zu löschen. (Foto: Pexels.com / Rob Eradus)
Teilen

„Sonstiges“ im iPhone-Speicher belegt zum Teil mehrere Gigabyte an Speicherplatz auf deinem iPhone oder iPad. Doch was steckt hinter diesem undurchsichtigen Begriff? Das erklären wir dir. Ebenso zeigen wir dir, wie du die „Sonstiges“-Dateien (teilweise) löschen kannst.

iPhone-Speicher ist von Beginn an limitiert

Im Gegensatz zu Android-Geräten ist der Speicherplatz auf iPhones selbst begrenzt. Wer sich beim Kauf beispielsweise für die 64-Gigabyte-Variante entscheidet, kann den Speicherplatz im Nachhinein nicht mehr vergrößern – zumindest nicht haptisch.

In der Praxis lässt sich der Speicher durch ein Upgrade der iCloud und den Upload der Dateien in eben jene durchaus vergrößern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spätestens, wenn auf deinem iPhone die Warnung „Speicher fast voll“ erscheint, navigieren die meisten über „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone-Speicher“ zur Übersicht des vorhandenen Speicherplatzes.

Neben den System-Dateien, den installierten Apps und aufgenommen Fotos und Videos nimmt oft „Sonstiges“ im iPhone-Speicher viel Platz weg.

Was sind „Andere“ oder „Sonstiges“ im iPhone-Speicher?

Teilweise ist „Sonstiges“ im iPhone-Speicher mehrere Gigabyte groß. Zugleich lässt sich diese Kategorie nicht einfach mit einem Klick löschen. Selbstverständlich gibt es trotzdem Wege. Diese zeigen wir dir später auf.

Apple selbst fast unter „Sonstiges“ die folgenden Dateien zusammen:

Nicht entfernbare mobile Elemente wie Siri-Stimmen, Schriftarten, Wörterbücher, nicht entfernbare Protokolle und Caches, Spotlight-Index und Systemdaten wie Schlüsselbund und CloudKit-Datenbank. Zwischengespeicherte Dateien können vom System nicht gelöscht werden.

Übrigens gilt diese Definition fast eins zu eins für die „Andere“-Kategorie, wenn du dein Smartphone mit deinem Computer verbindest und beispielsweise in iTunes ein Backup erstellst oder neue Dateien auf dein Endgerät spielst.

Apple löscht „Sonstige“ im iPhone-Speicher bei Bedarf automatisch

Die gute Nachricht für dich ist dabei: Wenn sich der Speicherplatz deines iPhones oder iPads tatsächlich dem Ende zuneigt, wird Apple auch ohne deine Hilfe aktiv. Dann löscht dein Gerät automatisch einige „Sonstige“-Dateien.

Dazu gehören dann beispielsweise Cache-Dateien, die beim Streamen oder in den sozialen Medien automatisch erstellt worden sind. Eben jene Cache-Dateien ermöglichen es dir, dass Dateien beim erneuten Öffnen schneller laden, weil sie kein zweites Mal heruntergeladen werden müssen.

Die radikale Lösung: Backup erstellen und Gerät wiederherstellen

Selbstverständlich ist ein Leben am Limit des iPhone-Speicherplatzes weder angenehm noch sonderlich erstrebenswert. Deshalb ist es sinnvoll, „Sonstiges“ im iPhone-Speicher ab und an selbst zu entfernen.

Dafür gibt es eine simple Methode. Diese ist zwar nicht unbedingt schnell erledigt, lohnt sich allerdings trotzdem. Und zwar löschst du die angesprochenen Dateien, indem du zunächst ein iPhone-Backup erstellst und dein Gerät im Anschluss wiederherstellst.

Neben dem freigeschaufelten Speicherplatz, sicherst du auf diese Weise deine Dateien regelmäßig ab, falls dein Gerät doch einmal kaputt geht. Zudem sorgt ein regelmäßiger Haushaltsputz auch dafür, dass du das Maximum aus deinem iPhone oder iPad herausholst.

Die bequeme Zwischenlösung

Doch keine Sorge: Es gibt auch noch einen einfacheren Weg. Dieser besteht darin, sich anzuschauen, welche Apps momentan besonders viel Speicherplatz belegen. Dafür ordnet Apple die Apps praktischerweise automatisch nach ihrer Größe an.

An vorderer Stelle stehen dabei oftmals Streaming-Dienste wie Spotify oder soziale Netzwerke wie Twitter oder Instagram. Genau bei diesen Anwendungen entstehen besonders viele Cache-Dateien, die so im Laufe der Zeit viel Speicherplatz einnehmen können.

Glücklicherweise sind sich die Macher:innen dieser Apps dieses Problems durchaus bewusst. Deshalb bietet Spotify in dein Einstellungen unter „Speicher“ beispielsweise die Option, den Cache manuell zu leeren.

Auf diese Art und Weise kannst du dir mit ein paar Minuten Zeit schnell ein paar Gigabyte an Speicherplatz auf deinem iPhone freischaufeln und zugleich „Sonstiges“ im iPhone-Speicher minimieren.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So verschaffst du dir mehr iPhone-Speicherplatz
  • iPhone 11 vs. iPhone 8: Ein Quantensprung
  • Gewusst wie: So baust du dir dein eigenes iPhone-Widget
  • So leicht oder schwer ist es, dein iPhone 12 zu reparieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AppleiCloudiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?