Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Was ist eine Top-Level-Domain TLD
TECH

Was ist eine Top-Level-Domain (TLD)?

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Pixabay.com / EStudioWebDoce
Teilen

Jede Domain ist nach demselben Prinzip aufgebaut. Der letzte Teil der Domain ist die Top-Level Domain (TLD). Wir erklären dir, was die TLD genau ist und welche Arten es gibt.

Bei der Top-Level-Domain (TLD) handelt es sich um den Abschluss einer Domain, also die Domainendung. Bei der Suche nach einer passenden Domain für die eigene Website spielt die TLD eine entscheidende Rolle: Ist sie in Kombination mit deinem Domain-Namen noch verfügbar, kannst du deine Wunsch-Domain registrieren.

Überprüfe jetzt kostenlos deine Wunsch-Domains mit IONOS

Welche Typen von TLDs gibt es?

Die TLDs teilen sich in unterschiedliche Zwecke auf. Viele Websites stellen beispielsweise durch eine länderspezifische TLD den Bezug zu einer regionalen Adressierung her. Die generischen TLDs sind hingegen nicht länderspezifisch, sondern beschreiben einen bestimmten Verwendungszweck, wie beispielsweise „.net“ für Netzwerke oder „.org“ für Organisationen.

Insgesamt wird in drei verschiedene Arten von TLDs unterschieden:

  • gTLD (Generic Top-Level-Domains): Beispielsweise .org, .net, .info
  • sTLD (Sponsored Top-Level-Domains): Beispielsweise .jobs, .gov, .mil
  • ccTLD (Country Code Top-Level-Domains): Beispielsweise .de, .at, .uk

Warum werden stetig neue TLDs eingeführt?

Die Anzahl von Websites steigt immer weiter an. Die passende Domain zu finden, wird dadurch immer schwieriger. Beliebte Top-Level-Domains wie „.com“ oder „.de“ sind in Kombination mit dem Domain-Namen häufig bereits vergeben. Das resultierte in der Vergangenheit darin, dass die Domain-Namen immer länger und unkomplizierter wurden.

Als Reaktion hat die ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) beschlossen, neue TLDs einzuführen. Damit kann der Wachstum an neuen Websites ausgeglichen werden.

Wer ist für die Verwaltung und Einführung von TLDs verantwortlich?

Die ICANN ist für die Verwaltung bestehender und Einführung neuer TLDs zuständig. Die Non-Profit-Organisation hat seinen Sitz in Kalifornien und führt seit dem Jahr 2013 fast wöchentlich neue generische TLDs ein. Bis alle geplanten Top-Level-Domains freigegeben sind, soll ein Zeitraum von mehreren Jahren vergehen.

Welche Einschränkungen gibt es bei der TLD-Auswahl?

Die große Anzahl an neuen TLDs bedeutet nicht automatisch, dass alle Website-Betreiber:innen auch jede beliebige Domain kaufen dürfen. Als Seitenbetreiber:in musst du dich trotzdem immer an die Regelungen der jeweiligen Vergabestelle halten. Beispielsweise können Top-Level-Domains mit regionalem Bezug meist nur gewählt werden, wenn das Unternehmen auch dort seinen Sitz hat.

Außerdem ist das Markenrecht auch bei der TLD-Auswahl entscheidend. Geschützte Marken- und Firmen-Bezeichnungen dürfen auch nur von den entsprechenden Unternehmen und Rechteinhaber:innen genutzt werden, wie beispielsweise für bekannte Unternehmen wie Google „.google“.

Wie kann man sich die neuen TLDs sichern?

Wie schon erwähnt, sind nicht alle TLDs bereits freigegeben. Bei einigen stehen schon genaue Termine fest, bei anderen noch nicht. Deswegen hast du verschiedene Möglichkeiten, dir eine neue TLD zu sichern:

  1. Verbindliche Reservierung: Sollte der genaue Termin schon feststehen, kannst du dir diese zu einem festgelegten Preis reservieren.
  2. Unverbindliche Reservierung: Sollte es noch keine Details zur Freigabe geben, kannst du die TLD in der Regel kostenfrei und unverbindlich reservieren.
  3. Registrierung: Wenn die TLD bereits freigegeben ist, kannst du diese zu festgelegten Konditionen ganz normal registrieren.

Jetzt deine Domain registrieren

Welche Vorteile haben die neuen TLDs?

Der größte Vorteil von neuen TLDs ist, dass Website-Besitzer:innen die Möglichkeit haben, ihren Wunsch-Namen in der eigenen Domain einzubringen. Daneben gibt es weitere Vorteile, die für die neuen TLDs sprechen:

  • Regionaler Bezug möglich, beispielsweise „.berlin“
  • Konkrete Ausrichtung der Website zeigen, beispielsweise „.shop“
  • Aussagekräftige Kombinationen möglich
  • Hoher Widererkennungswert, da man die TLDs noch nicht so häufig gesehen hat

Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:adfreeDomainshub_ionos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?