Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, App Store, App-Store-Gebühren, Apps, Digital Markets Act, Neuerungen im App Store, Apple Tracking, entfernte Apps, In-App-Käufe
SOCIAL

Apple fragt künftig bei eigenen Apps um Tracking-Zustimmung

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / jamesyarema
Teilen

Der Druck auf die großen Tech-Konzerne erhöht sich von allen Seiten – sei es von Wettbewerbshüter:innen oder Datenschützer:innen. Nun hat Apple unter anderem beim Tracking in eigenen Apps eingelenkt. Auch App-Entwickler haben Grund zur Freude.

Erst vor wenigen Wochen hat die US-Kartellbehörde erneut Monopolklage gegen Facebook eingereicht. Das Ziel: Die Zerschlagung des Konzerns mit seinen Töchtern WhatsApp und Instagram.

Und auch für Apple wird die Luft immer dünner. Zuletzt sorgte der Konzern mit seinen neuen Einstellungen für Werbe-Tracking für Wirbel. Nun hat der iPhone-Hersteller aber offenbar eingelenkt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Kehrtwende beim Apple Tracking

Mit der Einführung von iOS 14 hat Apple auf seinen Geräten eine besondere Neuerung eingeführt. Bei dem Upgrade auf das neue Betriebssystem wurden das Tracking und die Datenübermittlung persönlicher Nutzerdaten stark eingeschränkt.

Apps von Drittanbietern müssen seitdem bei ihren Nutzer:innen nachfragen, ob sie das App-Tracking erlauben oder ablehnen. Das Ziel: Den Nutzer:innen soll so mehr Datenschutz geboten werden.

Doch die Änderung von Apple hatte für viele App-Anbieter einen faden Beigeschmack. Denn während externe Apps um die Zustimmung der Nutzer:innen bitten mussten, hat Apple die Einstellung für eigene Apps nicht übernommen.

Ab iOS 15: Apple bittet in eigenen Apps um Tracking-Erlaubnis

Das könnte sich nun mit der Einführung von iOS 15 aber ändern, wie 9to5mac berichtet.

In der Beta-Version des neuen Betriebssystems erscheint nun beim Öffnen des App Stores ein Pop-up mit der Nachfrage, ob Nutzer:innen das Tracking für personalisierte Werbung in den Apps von Apple zulassen wollen oder nicht.

Bisher war die Zustimmung voreingestellt, eine explizite Nachfrage durch Apple gab es nicht.

Apple Tracking verstößt gegen die DSGVO

Doch nicht nur Drittanbieter von Apps haben Beschwerde gegen Apples Tracking-Einstellungen angeführt.

Bei der Einführung in Frankreich hat der Start-up-Verband France Digital eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés eingereicht.

Der Start-up-Verband sah in den Einstellungen einen Verstoß gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Begründung: Apple sammelt Daten über seine Nutzer:innen, ohne diese vorher um Zustimmung zu bitten. Der Druck in Sachen DSGVO wurde dem iPhone-Konzern nun wohl zu groß.

Apple passt Umsatzbeteiligung im App Store an

Und auch in Sachen App Store bewegt sich Apple derzeit auf ungewohnten Pfaden der Annäherung. So hat sich der Konzern mit der japanischen Wettbewerbsbehörde Japan Fair Trade Commission (JFTC) geeinigt. Streitpunkt waren hier vor allem die finanziellen Rahmenbedingungen im App Store.

Um die Untersuchung der JFTC beizulegen, musste Apple vor allem Medien-Apps wie Netflix, Amazon und Spotify sowie E-Book-Anbietern finanziell entgegenkommen.

Diese können nun in ihren Apps Links erstellen, damit Nutzer:innen sich kostenpflichtige Accounts anlegen können. Das Neue dabei: Die auf diese Art und Weise abgeschlossenen Abonnements sind dann aber von Apples Umsatzbeteiligung ausgenommen.

Die Neuerungen sollen 2022 weltweit in Kraft treten. Ausgenommen von der Einigung sind hingegen Spiele-Apps. Der Streit mit Entwickler Epic könnte sich also noch weiter hinziehen.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So aktivierst du Apples neuen Tracking Schutz
  • Warum alle über Apples neue App Tracking Transparency reden
  • Click-Tracking: So revolutioniert Apple die Nutzerverfolgung
  • Webtracking: Facebook kritisiert Apple für Datenschutz – wie scheinheilig ist das?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
THEMEN:AppleDatenschutzDSGVOiOSMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?