Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Analytics, Instagram-Statistiken, Instagram Dashboard, Instagram Likes und Kommentare
SOCIAL

So viele Likes und Kommentare brauchst du, um zur Instagram-Elite zu gehören

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Georgia de Lotz
Teilen

Likes und Kommentare sind auf Instagram nach wie vor ein wichtiger Anhaltspunkt, um zu analysieren, ob Posts und Inhalte bei der Community gut ankommen. Die Experten von Fanpage Karma haben untersucht, wie viele Interaktionen du brauchst, um besser als der Durchschnitt zu sein.

Likes und Kommentare bleiben wichtige Instagram-Kennzahlen

Worauf achtest du, wenn du sagen müsstest, ob ein Instagram-Beitrag erfolgreich ist oder nicht? Viele Menschen würden instinktiv zunächst einmal einen Blick auf die Anzahl der Likes und Kommentare werfen. Und das ist grundsätzlich auch nicht falsch.

Denn auch wenn Metriken wie die Interaktionsrate oder die Anzahl der Verkäufe mehr Aufschluss über den Erfolg eines Instagram-Kanals geben, so helfen die Likes und Kommentare noch immer sehr gut dabei, die Akzeptanz der Nutzer:innen zu analysieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sichtbarkeit in der Community und Algorithmus

Oder anders ausgedrückt: Wenn ein Instagram-Account verhältnismäßig viele Likes und Kommentare erreicht, kann man zunächst einmal davon ausgehen, dass die Community die geteilten Inhalte mag. (Die Betrugsvarianten klammern wir an dieser Stelle aus.)

Und wenn die Fans eines Instagram-Profils viel mit Beiträgen interagieren, honoriert das der Instagram-Algorithmus selbstverständlich auch. Das wiederum hat zur Folge, dass noch mehr potenziell Interessierte die Posts auf der Entdecken-Seite zu sehen bekommen.

Wie viele Likes und Kommentare auf Instagram sind gut?

Diese Frage stellen sich viele Account-Betreiber. Schließlich ist es nicht immer leicht einzuschätzen, wie die eigenen Inhalte im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden. Ob ein Account bestimmte Beiträge und Interaktionen durch Werbung hervorhebt, lässt sich von außen nicht immer problemlos erkennen.

Deshalb haben die Experten von Fanpage Karma insgesamt 120.000 Instagram-Profile analysiert. Dabei haben sie sich mit der Frage beschäftigt, wie viele Likes und Kommentare bei Accounts in bestimmten Größen im Durchschnitt auftreten.

Aus diesen Durchschnittsangaben lässt sich dann rekonstruieren, ob du und deine Beiträge besser oder schlechter als der Durchschnitt sind.

Wie viele Instagram-Likes brauche ich, um besser als der Durchschnitt zu sein?

Werfen wir zunächst einmal einen Blick auf die Likes als erste von zwei untersuchten Kennzahlen. Dabei gilt wie bereits angerissen: Auch wenn ein Like vermeintlich schnell vergeben ist, lässt sich trotzdem aus der Masse an Likes sehr gut ableiten, wie gut deine Likes performen.

  • So erhalten Instagram-Profile mit bis zu 1.000 Followern im Durchschnitt fünf Likes am Tag. Mit zehn Likes gehörst du schon zu den Top Ten.
  • Accounts mit maximal 10.000 Followern erhalten im Durchschnitt 25 Likes am Tag. Die besten zehn Prozent kommen schon auf 60 Likes.
  • Instagram-Profile mit weniger als 100.000 Fans bekommen im Durchschnitt 244 Likes am Tag.
  • Mit im Durchschnitt 2.451 Likes am Tag gibt es im Bereich bis zu 500.000 Followern eine Verzehnfachung. Die Top Ten dieser Account-Klasse erhalten sogar 74.724 Likes pro Tag.

Wie viele Instagram-Kommentare brauche ich, um besser als der Durchschnitt zu sein?

Ein ähnliches Bild zeichnet sich derweil auch bei den Kommentaren auf Instagram ab. So haben die zehn besten Prozent mehr als doppelt so viele Kommentare wie der Durchschnitt auf Instagram.

  • So kommen in der Klasse bis maximal 1.000 Follower selbst die Spitzen-Accounts nur auf einen Kommentar am Tag. Der durchschnittliche, kleine Instagram-Account erhält also nicht zwingend einen Kommentar am Tag.
  • Bei den Accounts mit maximal 10.000 Followern kommen die besten zehn Prozent auf drei Kommentare, während der durchschnittliche Account in diesem Bereich gerade einmal einen Kommentar am Tag verzeichnet.
  • Noch deutlicher fällt der Unterschied in der Kategorie bis zu 100.000 Fans aus. Dort bekommt der durchschnittliche Instagram-Account am Tag etwas mehr als zehn Kommentare während die Top-Accounts schon auf über 30 Kommentare kommen.

Dieses Muster setzt sich auch mit zunehmendem Wachstum der Accounts fort. So verzeichnen die besten zehn Prozent in den nächsten Kategorien 561 Kommentare (bis 500.000 Fans) oder 1.170 Kommentare pro Tag (ab 500.000 Fans).

Fazit

Wer bei der Instagram-Analyse ausschließlich auf Likes und Kommentare schaut, begeht einen Fehler. Wer diese Werte ignoriert, allerdings auch. Grundsätzlich lassen sich zwei Erkenntnisse festhalten.

Einerseits gibt es immer deutlich mehr Likes als Kommentare. Andererseits wächst die Schere zwischen dem Durchschnitt und den Top-Accounts mit wachsender Größe zusehend. Insbesondere der Blick auf die Durchschnittswerte hilft vielen Social Media Managern dabei, die eigene Arbeit besser zu beurteilen.

Auch interessant:

  • Der Link-Sticker kommt: Instagram verabschiedet sich vom Swipe Up
  • So findest du heraus, was Instagram über dich denkt
  • Instagram lässt dich Beiträge am PC posten
  • Gewusst wie: So kennzeichnest du deine Instagram-Beiträge richtig

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
THEMEN:InstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?