Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram-Login, Instagram Account gesperrt, Instagram Account gehackt, Wie entsperre ich meinen Instagram-Account
SOCIAL

Wie entsperre ich meinen Instagram-Account, wenn ich gesperrt wurde?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 07. Oktober 2021
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Cedrik Wesche
Teilen

Du willst dich bei Instagram einloggen und bekommst die Meldung, dass dein Instagram-Account gesperrt ist? Dann fragen sich viele Menschen: Wie entsperre ich meinen Instagram-Account? Wir erklären dir die Hintergründe und geben dir eine Anleitung mit auf den Weg.

Je nachdem, wie intensiv du dich mit Instagram beschäftigst und vor allem wie intensiv du Instagram nutzt, warst du schon einmal mit dem Problem konfrontiert, dass Instagram deinen Account gesperrt hat.

Viele professionelle Instagram-Nutzer:innen kennen die temporären Sperren, die beispielsweise 24 Stunden dauern. Doch auch dauerhafte Sperrungen von Instagram-Accounts sind keine Seltenheit. Dann fragen sich viele User: Wie entsperre ich meinen Instagram-Account, wenn ich gesperrt wurde?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Warum sperrt Instagram meinen Account?

Bevor wir jedoch auf die Beantwortung dieser Frage eingehen, ist es wichtig zu verstehen, warum dein Instagram-Account überhaupt erst gesperrt worden ist.

Die erste Frage lautet also: Warum sperrt Instagram meinen Account? Darauf gibt es eine einfache Antwort: Weil du gegen die Richtlinien von Instagram oder Facebook verstoßen hast.

Dabei gibt es eine ganze Reihe an Rechten und Richtlinien, gegen die du verstoßen kannst: die Nutzungsbedingungen von Instagram, die Nutzungsbedingungen von Facebook, die Musikrichtlinien von Facebook, die Branded-Content-Richtlinien von Facebook und Instagram oder die Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram.

Dabei ist es egal gegen welche Regel du konkret verstoßen hast: In der Regel hat ein Richtlinien-Verstoß eine temporäre oder dauerhafte Account-Sperrung zur Folge.

Was ist auf Instagram und Facebook verboten?

Grundsätzlich gilt auf Instagram und Facebook – wie auch im realen Leben – zunächst einmal die Gesetzgebung des Landes. Das heißt beispielsweise, dass Anbieter von Online-Glücksspielen oder digitalen Lotterien zunächst eine schriftliche Genehmigung benötigen.

Auch andere Verbote und Richtlinien, die dafür sorgen, dass dein Instagram-Account gesperrt wird, sind selbstverständlich und beruhen ausschließlich auf geltendem Recht. So heißt es beispielsweise in den Gemeinschaftsrichtlinien:

Instagram ist kein Ort, um Terrorismus, organisierte Kriminalität oder Hassgruppen zu unterstützen oder zu verherrlichen. Das Anbieten von sexuellen Dienstleistungen, der Kauf oder Verkauf von Schusswaffen, Alkohol und Tabakprodukten unter Privatpersonen und der Kauf oder Verkauf illegaler Drogen oder verschreibungspflichtiger Medikamente (auch wenn diese in deiner Region legal sind) sind ebenfalls nicht gestattet. Instagram verbietet auch den Verkauf lebender Tiere unter Privatpersonen, selbst wenn Ladengeschäfte diese Verkäufe anbieten dürfen. Darüber hinaus darf niemand das Wildern oder den Verkauf von gefährdeten Tierarten oder ihren Körperteilen koordinieren.

Diese Vorgaben sind beispielsweise auch ein Grund dafür, warum es passieren kann, dass Instagram deinen Account sperrt, wenn du Onlyfans nutzt.

Wie entsperre ich meinen Instagram-Account?

Um diese Frage zu beantworten, ist es wichtig zu wissen, dass es zwei Arten von Account-Sperrungen auf Instagram gibt: eine temporäre und eine dauerhafte Sperrung.

1. Die temporäre Sperrung deines Instagram-Accounts

Die problemlosere Variante ist die temporäre Sperrung deines Accounts durch Instagram. Dieser Vorgang ist vorübergehend und dauert in der Regel zwischen 24 und 48 Stunden. Bei mehrfachen Verstößen droht dir eine temporäre Sperrung von bis zu 30 Tagen.

In der Regel kannst du mehrfache Sperrungen deines Accounts jedoch einfach vermeiden, indem du dein Anweisungen von Instagram folgst, die in deiner App auftauchen.

Wenn Instagram beispielsweise vermutet, dass dein Account gehackt worden ist oder ein Phishing-Verdacht besteht, kannst du deine E-Mail-Adresse, deine Telefonnummer und deine Login-Daten aktualisieren und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Instagram kontaktiert dich niemals per Direktnachricht

Falls es im Kontext von Sicherheitsbedenken zu einer Account-Sperrung auf Instagram kommt, wirst du auch per E-Mail von security.mail.instagram.com kontaktiert.

Falls du in deinen Direktnachrichten eine angebliche Nachricht von Instagram findest, kannst du davon ausgehen, dass es sich um Spam handelt, weil Instagram dich niemals im Netzwerk kontaktiert. Wenn Instagram deinen Account tatsächlich gesperrt hat, siehst du auch keine Nachrichten in deinem Postfach.

Falls du also eine Nachricht vom „Instagram-Support“ in deinen DMs findest, solltest du die entsprechende Nachricht sofort löschen. Keinesfalls solltest du auf Links klicken oder gar deine Kontaktdaten weitergeben.

2. Die dauerhafte Sperrung deines Instagram-Accounts

Doch wie entsperre ich meinen Instagram-Account, wenn mich Instagram gesperrt hat? In diesem Fall musst du Einspruch gegen deine Konto-Sperrung einlegen. Dafür gibt es ein offizielles Formular von Instagram.

Alternativ kannst du über die App einen Antrag stellen. Dafür klickst du zuerst auf der Anmeldeseite „Hol dir Hilfe bei der Anmeldung“ an. Im Anschluss gibst du die notwendigen Informationen ein.

Anschließend geht es mit „Benötigst du weitere Hilfe?“ weiter. In diesem Menü füllst du nun erneut alle Felder aus und schickst das Formular ab.

Der letzte Ausweg, wenn dein Instagram-Account gesperrt ist

Falls alle genannten Maßnahmen ins Leere laufen – wenn du den Support kontaktiert, dein Passwort zurückgesetzt und geändert, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert, alle unbekannten Konten entfernt und die Zugriffsrechte von Drittanbieter-Apps gelöscht hast – kannst du im letzten Schritt noch eine weitere E-Mail schreiben.

Im Hilfebereich von Instagram gibt es eine offizielle E-Mail-Adresse: impressum@support.instagram.com. Allerdings solltest du dir bei dieser Form der Kontaktaufnahme darüber bewusst sein, dass sie vermutlich ins Leere läuft oder viel Zeit in Anspruch nimmt.

Der einfachere Weg deine Konto-Sperrung bei Instagram aufzuheben, liegt darin, alle oben genannten Tipps umzusetzen und darauf zu achten, ob du eventuell gegen Richtlinien verstoßen hast.

Auch interessant:

  • Facebook beendet Instagram Kids vorerst
  • Sperrt Instagram meinen Account, wenn ich Onlyfans nutze?
  • Gewusst wie: So verbietest du (beleidigende) Instagram-Kommentare
  • So viele Likes und Kommentare brauchst du, um zur Instagram-Elite zu gehören
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?