Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Radio, Radiosendung, Podcast, On Air, Live
ENTERTAIN

„Project Mic“: Amazon will dich zum DJ machen

Marinela Potor
Aktualisiert: 26. Oktober 2021
von Marinela Potor
Unsplash / Finger Cat
Teilen

Amazon prescht mit großen Radioplänen voran. „Project Mic“ soll allen die Möglichkeit bieten von zu Hause aus zum DJ zu werden und eigene Radiosendungen zu gestalten. Sie Sendungen könnten dann sogar im Auto zu hören sein. 

Unter dem Codenamen „Project Mic“ brütet Amazon offenbar große Radiopläne aus. Das berichtet das Magazin The Verge und beruft sich dabei auf interne Dokumente einer Projektpräsentation von Amazon.

So will der Tech-Konzern angeblich eine eigene Radio-App herausbringen, mit der jeder seine eigenen Radiosendungen gestalten kann, von zu Hause aus. Damit könnte jeder zum DJ werden und seine eigene Radiosendung hosten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So will Project Mic dich zum DJ machen

Anders als bei einem Podcast könnten damit Radiomoderator:innen über die App ihre Radiosendungen nicht nur einsprechen, sondern auch mit Musik untermalen und gleichzeitig vertreiben. Die Musik soll dabei aus Amazons eigener Musikbibliothek kommen.

Die Radiosendungen würden demnach über die App selbst zu hören sein, aber auch bei Audible, Twitch, bei Amazon Music sowie bei allen Geräten, die Amazons virtuelle Assistentin Alexa unterstützen. Das bedeutet auch: Die Radiosendungen könnten über das smarte System auch direkt im Auto landen und somit das klassische Autoradio ersetzen.

Damit könnten Radioschaffende weltweit einfach zu Hause professionell klingende Shows aufnehmen und massiv vertreiben. Amazon nennt dies die „Demokratisierung“ des Radios.  Tatsächlich könnte man auch von der nächsten Stufe der Digitalisierung des Radios sprechen.

Kommt jetzt das YouTube für Radio?

Eine derartige App würde für Radio womöglich das werden, was YouTube fürs klassische TV war. Entsprechend wittert Amazon hier auch Einnahmemöglichkeiten. The Verge liegt angeblich ein Mockup-Bild der App von Project Mic vor. Darauf seien erste Shows zu sehen, wie etwa eine Radiosendung zur US-Basketballliga NBA.

Eine erste Version der App soll zunächst in den USA starten. Amazon hat sich auf Nachfrage von BASIC thinking bislang nicht zu Project Mic geäußert. Doch es gab in der Vergangenheit immer wieder Berichte zu Amazons Investitionen in Audio-Content. Und im Dezember 2020 kaufte Amazon die Podcast-Plattform Wondery.

Der Audio-Markt ist heiß

Doch Amazon ist nicht das einzige Tech-Unternehmen, das sich in dieser Richtung aufstellen will.

So launchte Spotify vor Kurzem ein sehr ähnliches Konzept, bei dem Radioschaffende auf Spotify ihre eigenen Shows moderieren können, mit integrierter Playlist.

Und auch Apple arbeitet an verschiedenen Fronten an Audio-Inhalten, etwa mit dem neuen Abo-Service für Apple Podcasts.

Denn spätestens seit dem Hype um die Audio-App Clubhouse ist klar, dass Audio-Inhalte im Trend liegen. Doch auch ein Blick auf die Beliebtheit von Podcasts zeigt: Das Format ist im Kommen. In den USA hört die Hälfte aller Haushalte regelmäßig mindestens einen Podcast. Und auch in Deutschland ist die Zahl der Podcast-Hörer:innen in den letzten Jahren stetig gestiegen.

Der Audio-Markt ist also heiß und so erstaunt es nicht, dass die großen Tech-Player einsteigen wollen. Insbesondere die Möglichkeit, eigene Radiosendungen über die eigenen smarten Geräte in die Häuser und Autos der Menschen zu bringen, wirkt dabei sicherlich besonders lukrativ.

Auch interessant:

  • Amazon arbeitet jetzt für den britischen Geheimdienst
  • Facebook Live Audio Rooms starten auch in Deutschland
  • Paid Podcasts: Alles, was du zum Audio- und Marketing-Trend wissen musst
  • Das sind die 10 beliebtesten Podcasts in Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
THEMEN:AlexaAmazonAudioPodcastTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?