Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Elektroauto, Hertz, Elektromobilität, Tesla-Aktie
GREENMONEY

Tesla-Aktie auf Rekordniveau: Hertz bestellt 100.000 Teslas

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Michael Förtsch
Teilen

Die Tesla-Aktie hat ein neues Rekordniveau erreicht. Die Wertpapiere des E-Autobauers kletterten erstmals auf über 1.000 US-Dollar. In Summe ist Tesla damit nun über eine Billion US-Dollar wert. Grund dafür ist auch ein neuer Großauftrag. Wir erklären die Hintergründe. 

Autovermieter Hertz bestellt 100.000 Tesla

Rund vier Monate nach seinem abgeschlossenen Insolvenzverfahren will US-Autovermieter Hertz seine Mietwagenflotte elektrifizieren. Im ersten Schritt eines ambitionierten Plans hat das Unternehmen eine Großbestellung bei E-Autobauer Tesla in Auftrag gegeben.

Bis Ende 2022 will Hertz rund 100.000 Elektroautos von Tesla kaufen. Das ist die größte Bestellung von Elektrofahrzeugen aller Zeiten. Der Autovermieter hat den Deal derweil offiziell bestätigt. Der Großauftrag hat ein Gesamtvolumen von rund 4,2 Milliarden US-Dollar.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Tesla-Aktie: E-Autobauer jetzt achtmal so viel wert wie VW

In Folge der Ankündigung von Hertz schoss die Tesla-Aktie schlagartig in die Höhe. Mit einem Plus von rund zwölf Prozent knackten die Wertpapiere des E-Autobauers dabei erstmals die 1.000-Dollar-Marke. Tesla ist damit nun über eine Billion US-Dollar wert. Das ist rund achtmal so viel wie Volkswagen (VW).

Als erster Autohersteller überhaupt steigt Tesla dabei in den sogenannten „Billionärs-Klub“ auf und reiht sich in eine kurze Liste von Unternehmen wie Apple, Microsoft und Amazon ein. Der E-Autobauer schloss das dritte Quartal zudem mit einem Gewinn von rund 1,62 Milliarden US-Dollar ab – ein Zuwachs von 389 Prozent.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.

Zwar muss sich auch Tesla mit Lieferengpässen auseinandersetzen. Allerdings ist der E-Autobauer bei der Lieferung von Mikrochips nicht so stark betroffen wie andere Hersteller. Im Gegensatz zu anderen Unternehmen hat Tesla seine Halbleiterbestellungen pandemiebedingt nämlich nicht reduziert.

Hertz baut seine E-Infrastruktur aus

Autovermieter Hertz litt hingegen stärker unter den Folgen der Pandemie. Erst im Juni 2021 hat das Unternehmen sein Insolvenzverfahren abgeschlossen und sich anschließend rasch erholt. Hertz wurde dabei von mehreren Beteiligungsgesellschaften gerettet.

Mit dem neuen Großauftrag stößt der Autovermieter nun in neue Dimensionen vor. Zwar bietet Hertz bereits seit 2011 Elektrofahrzeuge zur Miete an. Jedoch würde das Unternehmen seine E-Auto-Flotte mit den rund 100.000 Teslas auf mehr als 20 Prozent aufstocken.

Die ersten Tesla Model 3 sollen laut Hertz dabei bereits ab November 2021 zur Verfügung stehen. In den kommenden Monaten sollen die Fahrzeuge zudem in den USA sowie ausgewählten Städten in Europa gemietet werden können.

Hertz will letztlich nichts Geringeres als die größte E-Auto-Flotte der Welt aufbauen. An seinen Standorten will das Unternehmen dafür Tausende Ladestationen installieren.

Auch interessant: 

  • Tesla startet bundesweiten Ökostrom-Tarif
  • Warum werden Teslas seltener gestohlen als andere Autos?
  • Ab Dezember 2021: Tesla kündigt Produktionsstart in Grünheide an
  • Rassismus bei Tesla: Autobauer muss 137 Millionen US-Dollar Schadensersatz zahlen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AktienElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

meistbesuchten Länder, New York, Chinatown, Straße, Autos, Geschäfte
MONEY

Warst du schon in einem der meistbesuchten Länder der Welt?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Effizientere Elektromotoren
TECH

Forscher entschlüsseln Energieverlust von Elektroautos

Ein Reisender am Bahnhof Frankfurt am Main in der Abendsonne.
MONEY

Die gefährlichsten Bahnhöfe in Deutschland

Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?