Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Shiba Inu, Kryptowährung, Dogecoin, Shiba Inu Coin kaufen
MONEY

Shiba Inu Coin: Was passiert, wenn du den Hype-Coin kaufst?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 28. Oktober 2021
von Christian Erxleben
Screenshot / Shibatoken.com
Teilen

Mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden Euro gehört Shiba Inu zu den größten Kryptowährungen der Welt. Wenn du auch den Shiba Inu Coin kaufen willst, erklären wir dir, was dich bei der Kryptowährung erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Shiba Inu Coin gehört zu den zehn größten Kryptowährungen der Welt

Hast du schon einmal etwas vom Shiba Inu Coin gehört? Nein? Dann hast du den ersten Hype um die Kryptowährung im Mai 2021 offensichtlich verpasst. Das ist allerdings auch kein Problem. Schließlich ist der Kryptomarkt sehr volatil und ein Trend jagt sprichwörtlich den nächsten.

Doch spätestens seit Anfang Oktober 2021 geht die Kryptowährung, die sich selbst als „Dogecoin-Killer“ bezeichnet, wieder durch die Decke. Von 0,000007 Euro pro Münze am 2. Oktober 2021 stieg der Wert des Shiba Inu Coin auf sein bisheriges Allzeithoch von 0,00007 Euro am 27. Oktober.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SHIB mit einer Marktkapitalisierung von über 30 Milliarden Euro

Seit dem Launch im Mai 2021 entspricht das einer Wertsteigerung von über 60 Millionen Prozent. Und auch die Marktkapitalisierung ist beeindruckend. Mit einem Wert von über 31 Milliarden Euro (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung) gehört SHIB zu den zehn größten Kryptowährungen der Welt.

Zeitweise überflügelte Shiba Inu tatsächlich schon den Dogecoin, den Elon Musk im Laufe des Jahres 2021 gleich mehrfach durch Tweets und Erwähnungen in die Höhe getrieben hat.

Shiba Inu Coin kaufen: 1 Billiarde SHIB zum Start

Falls du am Hype um die selbsternannten „Spaß Tokens“ teilnehmen willst, kannst du dir bei Coinbase und anderen Krypto-Börsen für wenig Geld eine große Menge Shiba Inu Coin kaufen.

Wer beispielsweise bei einem Kurs von 0,00005 Euro selbst 100 Euro investiert, erhält genau zwei Millionen SHIB in seine Krypto-Wallet.

💰 Du willst in den Krypto-Handel einsteigen?

Wenn du dich über diesen Link bei Coinbase anmeldest, bekommst du 10 US-Dollar in Bitcoin geschenkt, wenn du mindestens 100 US-Dollar handelst.

Zum Start hat der unbekannte Gründer Ryoshi übrigens bekannt gegeben, dass es vorerst eine Billiarde Shina Inu Coins geben wird. Eine Billiarde ist eine Eins gefolgt von 15 Nullen.

Welche Vorteile bringt es, wenn du dir SHIB kaufst?

Aufgrund des geringen Preises kann fast jeder Investor den Shiba Inu Coin kaufen – wenn er oder sie denn will. Damit liegen die Einstiegshürden im Vergleich zu Bitcoin (50.000 Euro pro Münze) und Ethereum (3.000 Euro pro Münze) deutlich niedriger.

Ebenso sind im Preissektor von SHIB große Steigerungen leicht möglich. Sollte der Dog-Coin einmal auf einen Cent (also 0,01 Euro) steigen, gäbe es plötzlich zahlreiche Millionäre.

Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass Shiba Inu gerne als Bitcoin des kleinen Mannes bezeichnet wird. Mit Hilfe der Kryptowährung kann auch der Ottonormalverbraucher „die Welt übernehmen“, wie es in einem Community-Beitrag heißt, aus dem Coindesk zitiert.

Welche Gefahren birgt der Shiba Inu Coin für Investoren?

Die größte Gefahr – und diese dürfen (mutige) Anleger:innen niemals ignorieren – besteht im Totalverlust. Nur weil der Shiba Inu Coin seit dem Start im Mai 2021 um mehrere Millionen Prozent gestiegen ist, ist das keine Garantie dafür, dass es in Zukunft weiter geht.

Im Gegenteil: Da SHIB im Gegensatz zu Bitcoin, Ethereum, Tether, Tezos und anderen Kryptowährungen bislang nur ein Spaß- und Meme-Token ist, besteht immer die Gefahr, dass es zu einem kompletten Wertverfall kommen kann. Das kann mitunter in wenigen Tagen oder Stunden passieren.

So zeigen Einbrüche im SHIB-Kurs beispielsweise deutlich, welche Auswirkungen es hat, wenn große Investoren ihre Coins (gewinnbringend) verkaufen. Wer folglich sein Geld in Shiba Inu investiert, sollte sich darüber bewusst sein, dass es denkbar ist, dass das gesamte Geld verloren geht.

Lohnt es sich noch, Shiba Inu zu kaufen?

„Habe ich den Einstiegspunkt verpasst?“ „Lohnt es sich noch, den Shiba Inu Coin zu kaufen?“ Fragen wie diese stellen sich derzeit viele Menschen, die in Artikeln oder in sozialen Medien vom neuen Dog-Coin hören.

Die Antwort auf diese Frage: Wir wissen es nicht. Es ist möglich, dass der Kurs von SHIB noch weiter steigt. Ebenso ist es allerdings möglich, dass der Kurs wieder ins Bodenlose sinkt. Letztendlich muss jeder Anleger selbst entscheiden, ob und wie viel Geld er für eine Zockerei ausgeben will.

Alle genannten Kryptowährungen stellen explizit keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Das Risiko eines Totalverlusts ist immer gegeben. Ein Investment aufgrund von historischen Kursentwicklungen stellt immer eine potenzielle Gefahr dar.

Auch interessant:

  • Dieser Krypto-Hamster schlägt alle Investment-Legenden
  • Diese Toilette verwandelt deinen Kot in Energie und Kryptowährungen
  • Anonyme Geldbörse für Kryptowährungen: Was ist eine Unhosted Wallet?
  • Zinsen verdienen mit Kryptowährungen: Wie funktioniert Staking?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:Kryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?