Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Datenschutzrichtlinien, WhatsApp Datenschutzrichtlinien
SOCIALTECH

Nach Rekord-Bußgeld: Neue Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp

Marcel
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marcel
pixabay.com / Alfredo Rivera
Teilen

Nach einem Rekord-Bußgeld in Höhe von 225 Millionen Euro sieht sich WhatsApp dazu gezwungen, seine Datenschutzrichtlinien zu aktualisieren. Sie sollen künftig verständlicher sein und Nutzer:innen genauer erklären, was mit ihren Daten passiert.

Als WhatsApp bereits Anfang des Jahres eine Datenschutzreform ankündigte, war das Geschrei groß. Denn viele Nutzer:innen befürchteten, dass die Sicherheit ihrer Daten auf dem Spiel stünde. Im Netz waren zudem zahlreiche Falschmeldungen im Umlauf.

Nutzer:innen, die die neuen Bedingungen nicht akzeptieren wollten, sollten zunächst den Zugriff auf den Messenger-Dienst verlieren. Doch soweit kam es nicht. Nach immenser Kritik verschob der Messenger-Dienst das Inkrafttreten der Richtlinien auf den 15. Mai 2021. Nutzer:innen sollten zudem nicht ausgeschlossen werde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp will die Änderung nun jedoch noch einmal aktualisieren. Der Anlass ist allerdings ein anderer. 

225 Millionen Euro Bußgeld wegen unzureichender Aufklärung

Der Hintergrund der Änderung: Die irische Datenschutzkommission Data Protection Commissioner (DPC) hat WhatsApp im September 2021 ein Bußgeld in Höhe von 225 Millionen Euro auferlegt. Der Grund: Der Messenger-Dienst habe seine Nutzer:innen nicht ausreichend über die Verwendung ihrer Daten informiert.

Jetzt greift der Meta-Tochterkonzern durch. In den kommenden Tagen sollen alle Nutzer:innen in Europa eine Benachrichtigung erhalten. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins Spiegel soll darin allerdings kein Wort über das Bußgeld verloren werden.

Stattdessen will der Messenger-Dienst seine User über die „Anweisung der irischen Behörde“ informieren und seine Datenschutzrichtlinien für alle Menschen in Europa aktualisiert. Oben drauf gibt es einen Link zu den aktuellen Bestimmungen.

Ziel des Unternehmens sei es, die Richtlinien entsprechend der Kritik der irischen Datenschutzbehörde für WhatsApp-User verständlicher zu machen.

Neue WhatsApp Datenschutzrichtlinien: Keine konkreten Änderungen 

Das Wichtigste: Für die Nutzer:innen ändert sich im Prinzip zunächst einmal nichts. Die Daten werden weiterhin wie bereits vor der Reform verarbeitet. Eine Änderung dessen sei auch nicht das Ziel gewesen. 

Der Inhalt ist also gleichgeblieben. Die einzige große inhaltliche Veränderung betrifft die Länge des Dokuments. Denn die neuen Richtlinien umfassen in der englischsprachigen Version nun rund 11.000 Wörter. Das sind circa 4.000 Wörter mehr als in der ursprünglichen Fassung vom 2. Januar 2021. 

Zudem fällt auf, dass WhatsApp mithilfe von farblichen Markierungen, Tabellen und einem frischeren Layout versucht, die Richtlinie etwas übersichtlicher zu gestalten. Davon dürften aber nur die Nutzer:innen profitieren, die sich überhaupt erst darauf einlassen, den kompletten Text zu lesen. Und das werden vermutlich die wenigsten sein.

Um ein Kommunikationsdesaster wie Anfang 2021 zu vermeiden, betont das Unternehmen zudem, dass niemand den neuen WhatsApp Datenschutzrichtlinien aktiv zustimmen muss, um den Dienst weiterhin zu nutzen.

Auch interessant: 

  • WhatsApp-Web: Multi-Geräte-Beta erlaubt Nutzung ohne Smartphone
  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann der Offline-Messenger Briar?
  • So überträgst du deine WhatsApp-Chats von iOS auf Android
  • Gewusst wie: So löschst du alle WhatsApp-Chats

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:DatenschutzRechtWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?