Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Square, Block, Blockchain, Jack Dorsey
MONEY

Hauptsache quadratisch? Der Bezahldienst Square heißt jetzt Block

Fabian Peters
Aktualisiert: 02. Dezember 2021
von Fabian Peters
Block
Teilen

Twitter-Gründer Jack Dorsey sorgt momentan für Schlagzeilen. Kürzlich hat er „sein“ Netzwerk verlassen. Seine möglichen Beweggründe heizten die Gerüchteküche an. Klar war nur, dass er sich auf seinen Bezahldienst Square konzentrieren will. Und den nannte Dorsey prompt um: in Block. Die Hintergründe.

Aus Square wird Block

Twitter-Gründer Jack Dorsey übertrumpft sie gerade alle – zumindest medial. Denn eine Schlagzeile jagt die andere. Nachdem er zuletzt immer mehr in die Krypto-Welt eintauchte und sogar Elon Musk Konkurrenz zu machen schien, kehrte er Twitter anschließend den Rücken.

Über seine genauen Beweggründe wird seither spekuliert. Klar war hingegen, dass Dorsey den Fokus auf seinen Bezahldienst Square richten würde. Und das tat er nun auch prompt. Denn wie das Unternehmen von CEO Dorsey in einer offiziellen Pressemitteilung mitteilte, heißt Square künftig Block.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was macht überhaupt Square – beziehungsweise Block?

Der ehemalige Twitter-Chef Jack Dorsey hat Square im Februar 2009 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in San Francisco. Über die Jahre hat Dorsey Square zu einem, vor allem unter Kleinunternehmern und Privatpersonen beliebten, Bezahl- und Mobile-Payment-Dienst entwickelt.

Block ist sozusagen eine Alternative beziehungsweise ein Konkurrenz-Angebot zu Paypal. Im November 2015 legte Square sein Börsendebüt mit einem anfänglichen Marktwert von rund 2,9 Milliarden US-Dollar hin. Aktuell beläuft sich der Börsenwert des Unternehmens auf fast 90 Milliarden US-Dollar.

Zwischenzeitlich kaufte Square den Lebensmittel-Lieferdienst Caviar auf, um ihn rund fünf Jahre später für den vierfachen Preis (410 Millionen US-Dollar) an den Lieferservice Doordash zu verkaufen. Im März 2021 erwarb Square für knapp 300 Millionen US-Dollar zudem die Mehrheitsanteile am Musik-Streamingdienst Tidal.

Bei einem Jahresumsatz von fast zehn Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 verzeichnet die Payment-App mittlerweile über 200 Millionen Nutzer:innen. Hierzulande ist Square kaum bekannt. Allerdings plant das Unternehmen bereits seit geraumer Zeit eine Markteinführung seiner Cash-App für Europa.

Wie funktionieren Square und die Square Cash-App?

Die Cash-App von Square basiert im Grunde genommen auf dem Prinzip von Paypal. Wie bei der Konkurrenz können Nutzer:innen in Echtzeit (kostenlos) Geld empfangen oder senden. Die Anwendung akzeptiert Girokonten und Kreditkarten – so weit so unspektakulär.

Cash-App-User können ihr Guthaben, wie bei der Konkurrenz, wiederum auf ihr Bankkonto auszahlen lassen. Das Besondere: Die Cash-App akzeptiert nicht nur Bitcoin, sondern ermöglicht auch den Handel mit der digitalen Währung. Gleiches gilt in einem bestimmten Maß auch für Aktien-Investments.

Block hat eine europäische Banklizenz

Doch das ist kaum verwunderlich. Schließlich gilt Square-Gründer Jack Dorsey als ausgewiesener Krypto-Fan. Zur Cash-App gibt es außerdem eine sogenannte Cash-Card, mit der Nutzer:innen ihr Guthaben in der App direkt am Bankautomaten abheben können.

Bis es hierzulande so weit ist, bedarf es jedoch noch etwas Geduld. Eine europäische Banklizenz besitzt das Unternehmen zwar schon. Allerdings befindet sich der Roll-out für Europa nach wie vor in Planung.

Warum heißt Square jetzt Block?

Block: Der neue Name von Square steht maßgeblich für die künftige Ausrichtung des Unternehmens. In seiner Pressemitteilung nennt Square mehrere Gründe für die Namensänderung.

Die Anspielung auf die sogenannte Blockchain-Technologie, die dem Handel mit Kryptowährungen zugrunde liegt, dürfte jedoch die entscheidend sein.

Zwar hält sich das Unternehmen mit konkreten Aussagen über die künftige Ausrichtung zurück. Für viele ist allerdings klar, dass Jack Dorsey sich mit Block künftig vor allem auf Kryptowährungen und Blockchain-Anwendungen konzentrieren will. Am 10. Dezember 2021 soll die Namensänderung auch auf juristischer Ebene über die Bühne gehen.

Eine Umbenennung scheint bei den großen Tech-Konzernen aktuell im Trend zu liegen. Erst vor wenigen Wochen hat Facebook seinen Konzern-Namen in Meta geändert. Auch hier soll der Namenswechsel die künftige Ausrichtung des Unternehmens symbolisieren: das virtuelle Metaverse.

Auch interessant: 

  • Schock-Nachricht: Twitter-Chef Jack Dorsey tritt zurück!
  • Twitter steigt mit Walmart ins Live-Shopping ein
  • Stößt Twitter-Chef Jack Dorsey Elon Musk vom Krypto-Thron?
  • Twitter-Algorithmus verstärkt politische Inhalte rechts der Mitte
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:BlockchainKryptowährungX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?