Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Überwachung, Kameras
TECH

GPS ausgeschaltet: Wieso kennt Google trotzdem meinen Standort?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash.com / Matthew Henry
Teilen

Auch wenn du dein GPS am Smartphone ausschaltest, bist du nicht völlig anonym unterwegs. Denn Google kann trotzdem deinen Standort ermitteln. Wie ist das möglich?

Wenn du deine GPS-Funktion am Smartphone ausschaltest, kann selbst Google nicht mehr ermitteln, wo du bist – oder? Falsch gedacht! Tatsächlich ist es bei Android-Geräten für Google trotzdem theoretisch möglich, deinen Standort zu ermitteln.

Das gilt auch dann, wenn du dich von Google oder YouTube abmeldest oder das Tracking ausschaltest. Wie ist das möglich?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Auch ohne GPS: So erkennt Google deinen Standort

Google kann deinen Standort auf mehreren Wegen erkennen. Dazu gehört natürlich auch die GPS-Funktion an deinem Smartphone. Ist diese eingeschaltet, ist es ein Leichtes zu erkennen, wo du dich gerade aufhältst.

Doch darüber hinaus gibt es weitere Technologien, mit denen sich dein Standort ermitteln lässt.

WLAN-Suche verrät Google deinen Standort

Google könnte theoretisch über die WLAN-Suche deines Geräts deine Position ermitteln. Wenn du die Funktion nicht ausgeschaltet hast, sucht dein Gerät regelmäßig deine Umgebung nach einer offenen (unverschlüsselten) Verbindung ab.

Wenn du also beispielsweise in einer Großstadt wie Berlin an einigen Cafés, Einkaufszentren und offenen WLAN-Hotspots vorbeiläufst, kann man auch damit ein gutes Bewegungsprofil erstellen.

Auch über die Bluetooth-Kommunikation deines Gerätes ließe sich theoretisch dein Standort ermitteln, wenn auch das Signal nicht so weit reicht wie beim WLAN. Um das zu erschweren, kannst du natürlich dein WLAN oder das Bluetooth am Smartphone ausschalten. Doch selbst dann bist du nicht inkognito unterwegs.

Android kommuniziert mit Funkmasten

Denn Google nutzt Android als Betriebssystem (wenn wir von iPhones einmal absehen). Android wiederum kommuniziert mit Sendemasten. So kann Google theoretisch über die Kommunikation zwischen deinem Gerät und den Sendemasten ein gutes geografisches Bild über dein Bewegungsprofil zeichnen.

Schließlich sucht dein Gerät – egal wo du bist – permanent nach der besten Funkmast-Verbindung. Damit lässt sich über das Dreiecksverfahren recht gut ermitteln, wo du gerade bist.

Übrigens: Das gilt nicht nur für Android. Auch iOS-Geräte funktionieren so. Das heißt, auch Apple könnte über die Funkmast-Kommunikation herausfinden, wo du gerade bist.

Kann man überhaupt seinen Standort verstecken?

Es ist tatsächlich schwer, deinen Standort komplett zu verstecken. Dazu muss man aber auch sagen, dass mit ausgeschaltetem GPS, die Angaben, je nach Technologie, unterschiedlich genau sind.

Die Funkmast-Angaben sind am gröbsten. Bei WLAN wird es schon genauer und nahezu auf den Meter genau kann Bluetooth deinen Standort erkennen.

Bist du natürlich irgendwo im Nirgendwo unterwegs, ohne Sendemasten, ohne WLAN – dann wird es auch für Google schwierig deinen Standort zu ermitteln. Aber in den meisten Regionen dieser Welt kannst du deine Position tatsächlich nur schwer verstecken, es sei denn du schaltest dein Gerät aus.

Wenn du dein Smartphone aber nutzen willst, ist das natürlich keine besonders gute Option. Gleichzeitig sprechen wir hier natürlich von einer theoretischen Möglichkeit. Denn laut Gesetz dürfen weder Apple noch Google grundlos die Aufenthaltsorte ihrer User ermitteln. Dazu bräuchte es einen richterlichen Beschluss oder einen strafrechtlichen Anlass.

Auch interessant: 

  • Privatsphäre? Streit um Inkognito-Modus bei Google eskaliert
  • EuGH-Gutachter bekräftigt: Vorratsdatenspeicherung in Deutschland nicht rechtens
  • Gewusst wie: So aktivierst du den Inkognito-Modus in Safari
  • Diese 4 Messenger-Dienste kannst du offline (ohne Überwachung) nutzen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzGoogleGPSMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?