Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kryptowährung, Bitcoin, Kryptobörse
MONEY

Kryptobörse „My Crypto Wallet“ bricht zusammen: Investoren könnten alles verlieren

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. Dezember 2021
von Marinela Potor
Unsplash / Sajad Nori
Teilen

Die australische Kryptobörse „My Crypto Wallet“ ist zusammengebrochen. Der Handel auf der Plattform wurde ausgesetzt und Insolvenzverwalter sind eingeschaltet. Investoren könnten alles verlieren. Der Bitcoin-Kurs musste derweil Verluste hinnehmen. 

Kryptobörse „My Crypto Wallet“ vor dem Aus

Ein Schock für Krypto-Investor:innen: Die australische Kryptobörse „My Crypto Wallet“ mit Sitz in Melbourne ist zusammengebrochen und der Handel mit Kryptowährungen ist eingestellt. Das berichten übereinstimmend verschiedene Medien und beziehen sich dabei auf Informationen der australischen Aufsichtsbehörde ASIC.

Demnach seien schon seit dem 3. Dezember Insolvenzverwalter:innen eingeschaltet. Es ist außerdem denkbar, dass Investor:innen aufgrund mangelnder Regulierungen alles verlieren könnten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

My Crypto Wallet startete 2017 als Kryptobörse, auf der User mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, XRP oder Litecoin handeln konnten. Die Plattform behauptete, dass 20.000 User auf My Crypto Wallet aktiv seien. Doch diese könnten nun möglicherweise das Nachsehen haben.

Investitionen nicht geschützt

Denn aufgrund mangelnder Regulierungen sind Krypto-Investitionen in Australien auf Kryptobörsen wie My Crypto Wallet nicht geschützt.

Anders als bei Banken gibt es bei Kryptobörsen keine direkte Verantwortlichkeit gegenüber getätigten Investitionen. Stattdessen geben Investor:innen die Verantwortung über ihr Geld an die Kryptobörse ab. Daher ist es schwierig, bei derartigen Insolvenzen Ansprüche auf Rückzahlungen geltend zu machen. Es gibt daher Forderungen im Land, den Handel auf Kryptobörsen stärker zu regulieren.

Die Reaktionen in der Kryptowelt ließen entsprechend nicht lange auf sich warten. Zwischenzeitlich fiel der Bitcoin-Kurs um 8,3 Prozent.

Zweiter Kryptobörsen-Crash in zwei Monaten

My Crypto Wallet hatte bereits in der Vergangenheit Probleme mit den Behörden. So untersuchte die ASIC schon im April verschiedene Beschwerden gegen die Plattform. Und nach einem Disput mit der National Bank Australia 2019 wurde das Vermögen der Plattform sogar zwischenzeitlich eingefroren.

Nun wird der erste Insolvenzbericht für den 17. Dezember erwartet. Angeblich ist man ebenfalls auf der Suche nach Käufer:innen, die die „technologische Infrastruktur“ der Plattform übernehmen könnten.

My Crypto Wallet ist bereits die zweite australische Kryptobörse, die in den vergangenen zwei Monaten zusammengebrochen ist. So musste auch Blockchain Global Limited im Oktober den Dienst einstellen und schuldet Investor:innen jetzt umgerechnet insgesamt rund 13 Millionen Euro.

Auch interessant:

  • Bitconnect: Ermittler wollen gestohlene Kryptos im Wert von 56 Millionen Dollar verkaufen
  • Neues Update: Wird der Bitcoin jetzt sicherer und schneller?
  • Stößt Twitter-Chef Jack Dorsey Elon Musk vom Krypto-Thron?
  • Squid Coin und Anubis Dao – Kryptowährungen unter Betrugsverdacht
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
THEMEN:BitcoinGeldanlageInvestmentKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?