Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Freude, Erfolg an der Börse, Jubel, Welche Aktien kaufen 2022
MONEY

Welche Aktien kaufen 2022? Das sind die 10 begehrtesten Aktien

Christian Erxleben
Aktualisiert: 15. Dezember 2021
von Christian Erxleben
Pexels.com / Tima Miroshnichenko
Teilen

Aktien, ETFs und Sparpläne sind in Deutschland so beliebt wie seit 20 Jahren nicht mehr. Aktien kaufen liegt im Trend. Deshalb werfen viele Aktionäre schon jetzt einen Blick auf das kommende Jahr. Sie fragen: Welche Aktien kaufen 2022? Wir zeigen dir in Kooperation mit dem Neobroker Bux die begehrtesten Aktien des Jahres 2021.

12,4 Millionen Aktionäre in Deutschland

Die Deutschen sind von Natur aus ein eher vorsichtiges Volk. Das spiegelt sich insbesondere auch im Investment-Verhalten der Bundesbürger:innen wider. Der Großteil der Deutschen lagert das eigene Geld noch immer auf dem Sparbuch, dem Giro- oder dem Tagesgeldkonto.

Dort gibt es kaum noch Zinsen. Manche Banken strafen ihre Kund:innen sogar mit (unerlaubten) Minuszinsen ab. Doch es gibt auch Hoffnung. Befeuert durch die Corona-Krise befindet sich die Anzahl der Anleger:innen laut dem Deutschen Aktien-Institut (DAI) auf einem 20-Jahres-Hoch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So gibt es laut dem Jahresbericht, der im Februar 2021 erschienen ist, in Deutschland 12,4 Millionen Menschen, die in Aktien, ETFs und Fonds investieren. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Wachstum um 2,7 Millionen Menschen. Insgesamt investieren 17,5 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren.

Welche Aktien kaufen 2022?

Mittlerweile dürfte die Anzahl der Anleger:innen in Deutschland noch weiter gestiegen sein. Einen großen Anteil daran tragen auch Neobroker wie Trade Republic, Smartbroker oder Bux.

Sie vereinfachen den Zugang zur Aktienwelt und digitalisieren den Handel mit Aktien. In der Zwischenzeit genügt ein Smartphone, damit du Aktien kaufen und verkaufen kannst. Dementsprechend stellen sich viele Menschen derzeit die Frage: Welche Aktien kaufen 2022?

Genau diese Frage beantwortet Bux. Der Neobroker hat seit dem 1. Januar 2021 über das gesamte Jahr hinweg das Kaufverhalten der Aktionäre in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Irland (seit dem 1. Juni 2021) und Spanien (seit dem 1. November 2021) analysiert.

Das sind die 10 begehrtesten Aktien 2021

Herausgekommen ist dabei ein Ranking der zehn begehrtesten Aktien von Aktionären aus sechs europäischen Ländern. Entscheidend für die Platzierung ist der Prozentsatz der Menschen, die eine Aktie gekauft haben.

  1. TUI (ISIN: DE000TUAG000)
  2. Air France KLM (ISIN: FR0000031122)
  3. Shell (ISIN: GB00B03MLX29)
  4. KPN (ISIN: NL0000009082)
  5. ABN Amaro (ISIN: NL0011540547)
  6. ING (ISIN: NL0011821202)
  7. Post NL (ISIN: NL0009739416)
  8. Aegon (ISIN: NL0000303709)
  9. Nio (ISIN: US62914V1061)
  10. Automation & Robotics ETF (iShares) (ISIN: IE00BYZK4552)

1. Reisen

Beim Blick auf die zehn begehrtesten Aktien fallen sofort drei Bereiche auf. Der erste Sektor ist der Reisesektor, der im Ranking sehr präsent durch TUI und Air France vertreten ist.

Dadurch dass dieser Bereich durch die Corona-Pandemie besonders stark gelitten hat, sind die Aktienkurse der Unternehmen sehr stark gefallen. Das haben offenbar viele (optimistische) Anleger:innen genutzt, um ein Investment zu tätigen. Dabei handelt es sich um eine Wette auf die Zukunft.

2. Finanzen

Ebenso groß ist das Interesse am Finanzsektor. Dieser ist durch ABN Amaro, ING und Aegon gleich dreifach im Ranking vertreten. Dabei dürften den Aktionären zwei Faktoren gefallen.

Einerseits zahlen zahlreiche Finanz- und Versicherungskonzerne seit Jahren oder sogar Jahrzehnten eine ordentliche Dividende aus. Andererseits sind Banken und andere Institute aus diesem Bereich gesellschaftlich relevant und auch in Krisenzeiten gefragt.

Dementsprechend leidet das Geschäftsmodell weniger als beispielsweise die Reise-Sparte.

3. Automatisierung und Technologie

Zuletzt zeigt die Platzierung des Elektroautobauers Nio sowie des Automation & Robotics ETF auf den letzten beiden Plätzen, dass die europäischen Anleger:innen durchaus auch auf Technologie- und Zukunftstrends setzen.

So zählen zu den größten Unternehmen im angesprochenen ETF beispielsweise die Halbleiter- und Chip-Konzerne AMD und Nvidia ebenso wie iPhone-Hersteller Apple. Neben vermeintlich günstigen Aktien setzen viele Aktionäre also auch auf eine digital(isiert)e Zukunft.

Diversifikation und langfristige Investments

Yorick Naeff, CEO des Neobrokers Bux, zeigt sich positiv überrascht vom Anlageverhalten der Deutschen im Speziellen und der Europäer im Allgemeinen:

Privatanleger:innen zeigten 2021 ein verstärktes Interesse an diversifizierten und zukunftsweisenden Anlageformen – ein wichtiges Indiz dafür, dass sie auf Langfristigkeit ausgerichtet sind.

Er ergänzt:

Darüber hinaus zeigte ein deutlicher Nachfrageanstieg nach Tourismusaktien, dass die Anleger:innen ungeachtet der Marktschwankungen zukunftsweisend investieren und Vertrauen in die Erholung der Branche haben. Während das Jahr 2020 einen Investitionsrausch auslöste, war dieses Jahr von der Hoffnung auf eine bessere und nachhaltige Zukunft geprägt.

Alle genannten Unternehmen und die dazugehörigen Aktien stellen explizit keine Anlageempfehlung dar.

Auch interessant:

  • Aktien verkaufen? Was tun, wenn die Börse bebt?
  • Kryptoböse „My Cryto Wallet“ bricht zusammen: Investoren könnten alles verlieren
  • Das sind die 10 besten S&P 500 ETFs der Welt
  • 8 Cannabis-Aktien, die für Investoren spannend sein könnten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:AktienBörseGeldGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

beliebtesten Automarken September 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im September 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?