Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Oracle kauft Cerner
TECH

Oracle übernimmt Medizin-IT-Firma Cerner für 28,3 Milliarden US-Dollar

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Oracle
Teilen

Der IT-Dienstleister Oracle hat die größte Übernahme der Firmengeschichte angekündigt. Für 28,3 Milliarden US-Dollar will der SAP-Konkurrent das auf medizinische Daten spezialisierte IT-Unternehmen Cerner übernehmen.

Es soll die größte Übernahme der Unternehmensgeschichte für den Software-Giganten Oracle werden. Denn für satte 28,3 Milliarden US-Dollar soll das IT-Unternehmen Cerner in den Konzern übersiedeln.

Dafür macht der Software-Konzern 95 US-Dollar pro Aktie für das auf elektronische Krankenakten spezialisierte Unternehmen locker. Beide Firmen haben die Übernahmepläne am Montag bekanntgegeben. Zuvor hatte bereits das Wall Street Journal darüber berichtet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was erhofft sich Oracle durch die Cerner-Übernahme?

Mit der Übernahme von Cerner kann sich Oracle noch stärker im Gesundheitswesen positionieren. Bereits im Jahr 2010 übernahm der Software-Konzern die Firma Phase Forward, die ebenfalls auf Software im Gesundheitswesen spezialisiert ist.

CEO Safra Catz rechnet damit, dass „diese Akquisition im ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Abschluss auf Non-GAAP-Basis einen sofortigen Gewinnzuwachs für Oracle bringen wird.“

Für das zweite Geschäftsjahr und die danach folgenden soll Cerner sogar einen „deutlich höheren Beitrag zum Ergebnis leisten“.

Das Gesundheitswesen ist der größte und wichtigste vertikale Markt der Welt – 3,8 Billionen Dollar im vergangenen Jahr allein in den Vereinigten Staaten.

Abgesehen von dem erhofften Gewinnzuwachs könnte die Übernahme für den Software-Giganten auch eine bessere Positionierung im Cloud-Geschäft bedeuten.

Wie sieht die Zukunft von Cerner im Oracle-Universum aus?

Um diese hoch gesteckten Ziele zu erreichen, will Oracle seine baldige Tochter-Firma in den kommenden Jahren „in viele weitere Länder auf der ganzen Welt“ bringen.

Mit dem Einstieg will Cerner vor allem schneller vorankommen, erklärt CEO David Feinberg. So könne die „Modernisierung elektronischer Gesundheitsakten“ beschleunigt werden.

Außerdem wollen die beiden Unternehmen zusammen eine „qualitativ hochwertige und effiziente Patientenversorgung ermöglichen.“

Auch interessant:

  • Hat Oracle wirklich gewonnen? Die Besonderheiten der Tik-Tok-Übernahme
  • Nach Microsoft und Twitter: Jetzt steigt auch Oracle in den Tik-Tok-Poker ein
  • Das sind die 10 größten Tech-Konzerne der Welt
  • Das sind die 8 teuersten Microsoft-Übernahmen der Geschichte
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
THEMEN:DatenschutzGesundheitSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?