Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram altes Logo
SOCIAL

Woher hat Instagram eigentlich seinen Namen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 28. Dezember 2021
von Marinela Potor
Screenshot / rewindandcapture.com
Teilen

Die Social-Media-Plattform Instagram ist sicherlich allen ein Begriff. Doch weißt du eigentlich, was der Markenname bedeutet und wie es überhaupt zu diesem Wort gekommen ist? Wir erklären, woher der Name Instagram kommt.

Wer auf Social Media unterwegs ist, kennt Instagram. Und selbst wer nicht auf den sozialen Netzwerken ist, kennt Instagram. Mit 1,39 Milliarden Nutzer:innen gilt Instagram (nach Facebook, YouTube und WhatsApp) als das viertgrößte soziale Netzwerk der Welt.

Doch wieso heißt die Plattform eigentlich Instagram? Und was bedeutet der Name?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vom Whiskey-Shop zur Foto-Plattform

Instagram wurde im Jahr 2010 von Kevin Systrom und Mike Krieger gegründet. Was viele nicht wissen: Systrom und Krieger, beide Absolventen der Universität Stanford in Kalifornien, starteten ursprünglich mit einer Whiskey-App namens Burbn. Der Name spiegelte Systroms Leidenschaft für Whiskey und Bourbon wider.

Doch schnell stellten Systrom und Krieger fest, dass die App zu viele Features hatte und nicht nutzerfreundlich war. Also machten sie sich daran, die App zu vereinfachen – bis am Ende nur noch Fotos, Likes und die Kommentarfunktion übrigblieben. Instagram war geboren!

Instagrams Stärke war, dass sich die Plattform in erster Linie auf die mobile Nutzung konzentrierte und die visuelle Erfahrung in den Mittelpunkt rückte. Es war das erste Mal, dass ein soziales Netzwerk innerhalb der eigenen App ausgefeilte Bildbearbeitungsmöglichkeiten anbot.

Die Instagram-Filter waren so schnell so beliebt, dass viele Social-Media-User zunächst ihre Fotos auf Instagram bearbeiteten, bevor sie sie auf anderen Netzwerken posteten.

Was bedeutet der Name Instagram?

Gründer Kevin Systrom wollte dem sozialen Netzwerk einen Namen geben, der das Gefühl von „hier und jetzt“ der Plattform widerspiegelte. Systrom war es auch wichtig, einen Namen zu finden, der leicht auszusprechen und zu schreiben war.

So bastelten die beiden Gründer etwas herum, bis sie bei dem Namen Instagram landeten. Das Wort setzt sich aus den englischen Begriffen „Instant Camera“ (Sofortbildkamera) und „Telegram“ (Telegramm) zusammen.

Die Sofortbildkamera greift damit den Fotoaspekt und die Unmittelbarkeit der Plattform auf, Telegram fügt die Schnelligkeit hinzu. Zusammen ergibt dies Instagram. Das erklärt auch Instagrams altes Logo, das eine alte Sofortbildkamera zeigt.

Facebook kauft Instagram

Die App war von Anfang an so erfolgreich, dass Systrom und Krieger Instagram im Jahr 2012, nur zwei Jahre nach der Gründung, an Facebook verkauften. Am Ende bekam Facebook-Chef Mark Zuckerberg damit doch noch, was er wollte.

Denn Zuckerberg hatte schon 2004 Systrom und Krieger versucht zu überreden, für Facebook zu arbeiten. Doch die beiden wollten lieber selbst gründen. Eine kluge Entscheidung. Denn so konnten sie mit ihrer App beim Verkauf eine Milliarde US-Dollar einstreichen.

Auch interessant: 

  • Meta: Hat Facebook seinen neuen Namen samt Logo geklaut?
  • Offiziell bestätigt: Instagram bringt den chronologischen Feed zurück
  • Instagram verschickt niemals DMs – merk dir das!
  • Miete dir jetzt das Büro, in dem Instagram und Twitter groß geworden sind
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:FacebookInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?