Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram Logo, Instagram DM, Instagram Nachrichten
SOCIAL

Instagram verschickt niemals DMs – merk dir das!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 29. Oktober 2021
von Christian Erxleben
Pixabay.com / ALUREAN
Teilen

In letzter Zeit häufen sich die Meldungen, dass Accounts eine angebliche Instagram DM vom sozialen Netzwerk erhalten haben. Dabei geht es (fast) immer um eine mögliche Account-Sperrung. Die wichtigste Lektion ist dabei: Instagram schickt dir niemals eine private Nachricht.

„Ich habe eine Instagram DM von Instagram bekommen …“

Wer auf Instagram, in den sozialen Medien oder als Journalist:in beziehungsweise Influencer unterwegs ist, erhält regelmäßig private Instagram-Nachrichten von besorgten Nutzer:innen.

Dabei geht es in der Regel darum, dass ihr Instagram-Account gesperrt worden ist oder dass der User eine angebliche Instagram DM (Direct Message) vom sozialen Netzwerk selbst erhalten hat, mit der Aufforderung, Daten anzugeben oder zu aktualisieren, damit der eigene Instagram-Account nicht gesperrt wird.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Instagram-Account gesperrt? Die älteste Spam-Nachricht des Netzwerks

Dabei sehen die verschickten Nachrichten zum Teil sehr professionell aus. Absender sind dabei entweder (gehackte) verifizierte Instagram-Accounts, denen du folgst, oder Instagram-Accounts, die den offiziellen Instagram-Account nachahmen wollen.

Und auch der inhaltliche Aufbau ist dabei oftmals vergleichbar. So wirst du darüber informiert, dass du angeblich gegen die Community-Standards von Instagram verstoßen hast. Wenn du nicht willst, dass dein Instagram-Account gesperrt wirst, sollst du auf einen Link in der Nachricht klicken, damit „Instagram“ dein Problem lösen kann.

Instagram DM, Instagram Spam DM, Instagram Account gehackt
Eine Instagram DM, die angeblich von Instagram selbst stammt. (Foto: Screenshot / Instagram)

Klicke niemals auf Links in einer Instagram DM!

Alle diese Nachrichten – egal, ob sie nun besser oder schlechter gemacht sind – sind Spam. Das solltest du dir merken.

Mit diesen Nachrichten versuchen Betrüger lediglich, deinen Instagram-Account zu hacken. Indem du auf den Link klickst und dort deine Login-Daten angibst oder sogar Kreditkarten-Informationen hinterlegst, öffnest du den Dieben die Tür zu deinem Instagram-Account.

Deshalb solltest du niemals auf Links in Instagram-Nachrichten drücken, wenn du den Absender nicht kennst. Und selbst wenn du den Absender kennst, solltest du vorsichtig sein, wenn die Nachricht überhaupt nicht zum Stil der sonstigen Nachrichten deines Freundes oder Bekannten passt.

Instagram verschickt keine Instagram DM, sondern ausschließlich E-Mails

Falls dein Account tatsächlich gegen die Richtlinien von Instagram verstößt, wird Instagram versuchen, Kontakt mit dir aufzunehmen. Dies geschieht allerdings niemals per Instagram DM, sondern immer über die E-Mail, die du in deinem Account hinterlegt hast.

Falls du dir bei manchen Instagram-Nachrichten unsicher bist, kannst du einfach herausfinden, ob sie tatsächlich von Instagram stammen. Denn was viele User nicht wissen: Es gibt einen eigenen Bereich, in dem du offizielle Instagram-Nachrichten an dich sehen kannst.

  1. Öffne Instagram, gehe auf den Profil und öffne die Einstellungen, indem du auf die drei waagrechten Striche in der rechten, oberen Ecke drückst.
  2. In den Einstellungen wählst du „Sicherheit“ aus.
  3. Dort wiederum findest du den Reiter „E-Mails von Instagram“ und klickst ihn an.

Falls du tatsächlich eine offizielle Instagram DM bekommen hast, findest du sie dort – nur dort und nicht in deinem normalen Postfach.

Instagram-Account gehackt? So erhöhst du den Schutz deines Accounts

Wenn du nicht in die missliche Lage kommen willst, dass dein Account möglicherweise von Fremden übernommen wird, solltest du die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Dazu gehört beispielsweise, dass du die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivierst und regelmäßig die Logins auf deinen Instagram-Account überprüfst.

Falls du Anmelde-SMS bekommst, die nicht von dir aktiviert worden ist, oder wenn fremde Accounts sich bei dir eingeloggt haben, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass dein Instagram-Account gehackt worden ist.

Eine angebliche private Nachricht von Instagram selbst ist nur ein Zeichen dafür, dass Betrüger und Spammer an deine persönlichen Daten gelangen wollen. Gib ihnen keine Chance!

Auch interessant:

  • Jetzt kann jeder Links in seiner Instagram Story posten
  • Miete dir jetzt das Büro, in dem Instagram und Twitter groß geworden sind
  • Ab sofort kannst du Instagram Live Videos vorplanen – so geht’s!
  • Offizielle Tipps: So viele Instagram Hashtags sind sinnvoll
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf
Social Media- und Influencer Marketing Manage...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?