Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Novavax, Aktien, beliebteste Aktien im Dezember 2021, Börse
MONEY

Das sind die meistgehandelten Aktien im Dezember 2021

Fabian Peters
Aktualisiert: 06. Januar 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Piero Nigro
Teilen

Jedes Investment birgt Risiken. Trotzdem zieht es immer mehr Privatanleger mit ihrem Geld an die Börsen dieser Welt. In Kooperation mit Smartbroker präsentieren wir dir, wer sich im Kampf um den Titel „beliebteste Aktien im Dezember 2021“ durchgesetzt hat. Die Ergebnisse.

Wer sein Geld nur auf seinem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen lässt, verschenkt zumindest theoretisch viel Potenzial. Schließlich gibt es aufgrund der anhaltenden Nullzinsphase kaum Erträge. Teilweise zahlst du durch die Negativzinsen bei einigen Finanz-Instituten sogar drauf.

Deshalb investieren immer mehr Menschen in Deutschland in Aktien, ETFs und Fonds. Allein im ersten Halbjahr 2020 wurden nach Angaben der Deutschen Bank hierzulande mehr als 500.000 neue Wertpapierdepots eröffnet – Tendenz steigend.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei jungen Anlegern gelten dabei vor allem digitale Broker wie Trade Republic oder Smartbroker als beliebt. Sie ermöglichen es bei sehr geringen Kosten mit kleinen Investments in den Aktienhandel einzusteigen – und das bequem vom Smartphone aus.

Allgemein steigt das Bewusstsein für die finanzielle Selbstverantwortung in der Bevölkerung. Demnach liegt die Sparquote mit 16 Prozent auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.

Beliebteste Aktien im Dezember 2021: Die Top Ten bei Smartbroker

Doch in welche Unternehmen investieren die Anleger ihr Geld? Das verraten wir dir in Kooperation mit dem Online-Broker Smartbroker. Das Ranking basiert ausschließlich auf dem Handelsvolumen bei Smartbroker und stellt keine Anlageempfehlung dar.

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  3. Valneva (ISIN:  FR0004056851)
  4. Novavax (ISIN:US6700024010)
  5. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  6. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  7. Moderna (ISIN:US60770K1079)
  8. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  9. Apple (ISIN:US0378331005)
  10. Daimler (ISIN: DE0007100000)

Beliebteste Aktien im Dezember 2021: Die Details

Nachdem die Sommermonate relativ ruhig verliefen, kehrte zum Winterbeginn nicht nur ein raues Wetter zurück. Auch an der Börse gab es im November und Dezember 2021 wieder deutlich mehr Turbulenzen. Das spiegelt sich auch in den zehn beliebtesten Aktien der Deutschen wider.

Omikron beherrscht die Aktienwelt

Die Omikron-Variante des Coronavirus hat zum Jahresende 2021 die Aktienwelt dominiert. Das schlägt sich auch im Ranking der beliebtesten Aktien der Deutschen nieder. Im Vergleich zum Vormonat herrscht in der aktuellen Rangliste eine rege Rotation.

Zwar belegt die Aktie des Biotechnologieunternehmens Biontech zum sechsten Mal in Folge den ersten Platz. Allerdings sind mit Novavax und Moderna die Wertpapiere von zwei weiteren Impfstoffherstellern neu vertreten. Das französische Pharmaunternehmen Valneva mach zudem einen Platz gut und rangiert auf Platz drei.

Die Neueinsteiger: Novavax und Moderna

Vor allem die Impfstoffproduzenten Novavax und Moderna profitieren momentan. So kehrt die Moderna-Aktie nach viermonatiger Abstinenz zurück ins Ranking und rangiert im Dezember 2021 auf Platz sieben.

Impfstoffhersteller Novavax ist sogar komplett neu mit am Start. Denn das Unternehmen hat erst kürzlich die Zulassung für sein Vakzin in der Europäischen Union erhalten.

Paypal und Teamviewer schmieren ab

Nachdem die Aktie des Software-Unternehmens Teamviewer bereits in den Vormonaten von Platz drei auf Platz sieben abrutschte, ist Teamvierwer nun garnicht mehr in den Top Ten vertreten. Mit einem Kursminus von rund 30 Prozent in den vergangenen sechs Monaten fällt auch die Paypal-Aktie auf dem Ranking.

Das waren die beliebtesten Aktien im November 2021

Zum Vergleich listen wir hier noch einmal die zehn beliebtesten Aktien aus dem November 2021 auf. So kannst du schnell und auf einen Blick alle Veränderungen im Ranking sehen.

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  3. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  4. Valneva (ISIN:  FR0004056851)
  5. Paypal (ISIN: US70450Y1038)
  6. Nvidia (ISIN: US67066G1040)
  7. Teamviewer (ISIN: DE000A2YN900)
  8. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  9. Lufthansa (ISIN: DE0008232125)
  10. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)

Das waren die beliebtesten Aktien im Oktober 2021

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  3. Teamviewer (ISIN: DE000A2YN900)
  4. Valneva (ISIN:  FR0004056851)
  5. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  6. Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
  7. Lufthansa (ISIN: DE0008232125)
  8. Meta (ISIN: US30303M1027)
  9. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  10. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)

Das waren die beliebtesten Aktien im September 2021

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Valneva (ISIN:  FR0004056851)
  3. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  4. BASF (ISIN: DE000BASF111)
  5. AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
  6. Deutsche Telekom (ISIN: DE0005557508)
  7. Lufthansa (ISIN: DE0008232125)
  8. Apple (ISIN: US0378331005)
  9. Daimler (ISIN: DE0007100000)
  10. Steinhoff (ISIN: NL0011375019)

Das waren die beliebtesten Aktien im August 2021

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Allianz (ISIN: DE0008404005)
  3. Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
  4. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  5. AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
  6. Curevac (ISIN: NL0015436031)
  7. Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
  8. Moderna (ISIN: US60770K1079)
  9. Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
  10. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)

Das waren die beliebtesten Aktien im Juli 2021

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  3. AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
  4. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  5. Tencent Holdings (ISIN: KYG875721634)
  6. Siemens Energy (ISIN: DE000ENER6Y0)
  7. Daimler (ISIN: DE0007100000)
  8. Jinko Solar (ISIN: US47759T1007)
  9. Apple (ISIN: US0378331005)
  10. BYD (ISIN: CNE100000296)

Das waren die beliebtesten Aktien im Juni 2021

  1. AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
  2. Curevac (ISIN: NL0015436031)
  3. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  4. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  5. Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
  6. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  7. Jinko Solar (ISIN: US47759T1007)
  8. BYD (ISIN: CNE100000296)
  9. Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
  10. TUI (ISIN: DE000TUAG000)

Das waren die beliebtesten Aktien im Mai 2021

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. Curevac (ISIN: NL0015436031)
  3. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  4. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  5. Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
  6. AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
  7. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  8. BYD (ISIN: CNE100000296)
  9. TUI (ISIN: DE000TUAG000)
  10. E.ON (ISIN: DE000ENAG999)

Das waren die beliebtesten Aktien im April 2021

  1. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  2. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  3. Curevac (ISIN: NL0015436031)
  4. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  5. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  6. SAP (ISIN: DE0007164600)
  7. Daimler (ISIN: DE0007100000)
  8. Apple (ISIN: US0378331005)
  9. AMD (ISIN: US0079031078
  10. E.ON (ISIN: DE000ENAG999)

Das waren die beliebtesten Aktien im März 2021

  1. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  2. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  3. Gamestop (ISIN: US36467W1099)
  4. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
  5. BYD (ISIN: CNE100000296)
  6. RWE (ISIN: DE0007037129)
  7. Nel ASA (ISIN: NO0010081235)
  8. Apple (ISIN: US0378331005)
  9. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  10. TUI (ISIN: DE000TUAG000)

Das waren die beliebtesten Aktien im Februar 2021

  1. Gamestop (ISIN: US36467W1099)
  2. BYD (ISIN: CNE100000296)
  3. Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
  4. AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
  5. Nel ASA (ISIN: NO0010081235)
  6. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  7. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  8. Curevac (ISIN: NL0015436031)
  9. TUI (ISIN: DE000TUAG000)
  10. Apple (ISIN: US0378331005)

Das waren die beliebtesten Aktien im Januar 2021

  1. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  2. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  3. SAP (ISIN: DE0007164600)
  4. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  5. Gamestop (ISIN: US36467W1099)
  6. Apple (ISIN: US0378331005)
  7. BYD (ISIN: CNE100000296)
  8. Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
  9. Nel ASA (ISIN: NO0010081235)
  10. Volkswagen (ISIN: DE0007664039)

Das waren die beliebtesten Aktien im Dezember 2020

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. CureVac (ISIN: NL0015436031)
  3. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  4. Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)
  5. Moderna (ISIN: US60770K1079)
  6. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  7. CD Projekt (ISIN: PLOPTTC00011)
  8. SAP (ISIN: DE0007164600)
  9. Alibaba (ISIN: US01609W1027)
  10. BYD (ISIN: CNE100000296)

Das waren die beliebtesten Aktien im November 2020

  1. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  2. SAP (ISIN: DE0007164600)
  3. Alibaba (ISIN: US01609W1027)
  4. Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)
  5. BYD (ISIN: CNE100000296)
  6. Nio (ISIN: US62914V1061)
  7. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  8. CureVac (ISIN: NL0015436031)
  9. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  10. Amazon (ISIN: US0231351067)

Das waren die beliebtesten Aktien im Oktober 2020

  1. SAP (ISIN: DE0007164600)
  2. BioNTech (ISIN: US09075V1026)
  3. Apple (ISIN: US0378331005)
  4. Tesla (ISIN: US88160R1014)
  5. BYD (ISIN: CNE100000296)
  6. Jinko Solar (ISIN: US47759T1007)
  7. Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
  8. Plug Power (ISIN: US72919P2020)
  9. Alibaba (ISIN: US01609W1027)
  10. Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)

Welche Aktien hast du dir in den letzten Wochen gekauft? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinen Investments.

Auch interessant: 

  • Aktien verkaufen? Was tun, wenn die Börse bebt?
  • Reddit will an die Börse – und reicht vertrauliche Unterlagen ein
  • Anonyme Geldbörse für Kryptowährungen: Was ist eine Unhosted Wallet?
  • Watchlist: 20 Aktien, die im Januar 2022 besonders begehrt sind

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
THEMEN:AktienBörseGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Atomenergie, Atomkraft
MONEY

Diese Länder produzieren am meisten Atomenergie

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?