Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WeTransfer, Börse, Aktien
MONEYTECH

WeTransfer will an die Börse und plant mit Aktien im Wert von 160 Millionen Euro

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. Januar 2022
von Beatrice Bode
WeTransfer
Teilen

Die File-Sharing-Plattform WeTransfer hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass das Unternehmen den Börsengang anstrebt. Eigentümer WeRock NV will die Aktien an der Amsterdamer Euronext-Börse notieren. Dabei geht es um ein Gesamtvolumen von rund 160 Millionen Euro. 

WeTransfer plant den Verkauf neuer Aktien im Wert von rund 160 Millionen Euro. Laut der Nachrichtenagentur Reuters sollen in einem doppelten Börsengang außerdem die Aktien der bisherigen Investoren veräußert werden.

WeTransfer wird von dem niederländischen Unternehmen WeRock NV geführt. Mithilfe des File Sharing Services können Nutzer:innen große Datenmengen per Internet versenden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Etwa 87 Millionen User nutzen die Plattform monatlich. Laut CEO Gordon Willoughby erwartet WeRock NV einen Umsatz von über 100 Millionen Euro für das Jahr 2021. Das Unternehmen rechnet mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 20 Prozent.

Doppelter Börsengang bei WeTransfer

Neben dem Verkauf von neuen Aktien planen die derzeitigen Investoren Highland Europe Technology und HPE Institutional Fund ihre bereits bestehende Aktien zu veräußern. In welchem Umfang dies geschehen soll, ist allerdings noch nicht bekannt.

Die Investmentunternehmen Morgan Stanley und Bofa Securities sollen den Börsengang koordinieren. ABN Amor und die Barclays Bank sollen als Bookrunner fungieren.

Die Zukunft ist vielversprechend

Medienberichten zufolge wird der Markt im File Sharing Bereich bis zum Jahr 2030 ein immenses Wachstum erleben.

Studien des Datenanalyse-Unternehmens HTF MI haben ergeben, dass WeTransfer neben Konkurrenten wie Dropbox, Open Drive und SecureDocs zu den größten Mitbewerbern auf dem Markt gehört.

WeTransfer: Mehr als nur eine File Sharing Plattform

WeTransfer wurde 2009 in Amsterdam von Rinne Visier, Bas Beerens und Ronald Hans gegründet. Zu Beginn bot die Plattform ausschließlich die Möglichkeit, größere Daten per Internet zu versenden.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich der Service weiter und nahm neue Produkte in sein Angebot mit auf. Unter anderem können Nutzer:innen mithilfe  von Kreativ-Apps beispielsweise Entwürfe zeichnen oder Präsentationen erstellen.

Plattformen wie „Collect“ geben Usern die Möglichkeit, Daten jeglicher Art zu speichern und für ihre Zwecke in „Moodboards“ zu organisieren.

WeTransfer ist weltweit bekannt

WeTransfer wird von etwa 87 Millionen Usern in 190 Ländern genutzt. Das Unternehmen beschäftigt über 300 Angestellte und ist seit Juni 2020 als B Corporation-Unternehmen ausgezeichnet. Für das Jahr 2020 gab das Unternehmen einen Umsatz von 65 Millionen Euro bekannt.

Mit dem Erlös des Börsengangs will WeRock NV in verschiedene Bereiche, beispielsweise das Marketing, seine Mitarbeiter:innen sowie die Service-und Softwareentwicklung investieren. Der Börsengang soll deshalb noch in diesem Jahr erfolgen. We Rock NV will sich unmittelbar vor der Zulassung zudem in The Creative Productivity Group umbenennen.

Auch interessant:

  • Reddit will an die Börse – und reicht vertrauliche Unterlagen ein
  • Aktien verkaufen? Was tun, wenn die Börse bebt?
  • Datentransfer: Es gibt (viel) bessere als WeTransfer
  • Tool Time! Hilfreiche Werkzeuge für digitale Nomaden

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
THEMEN:BörseE-CommerceFilesharingInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?