Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrrad Plastik, Dutchfiets, Recycling
GREEN

Ein Fahrrad aus Plastik, geht das? Ein Kölner Unternehmen möchte es bauen!

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Screenshot / Dutchfiets
Teilen

Ein Fahrrad komplett aus Plastik: Das wäre eine beachtliche technologische Leistung und hätte Vorteile für die Umwelt. Ein Kölner Unternehmen möchte nun den Versuch wagen.

Beim Kunststoffhersteller Igus nimmt das Wort „Re-Cycling“ eine neue Dimension an. Das Unternehmen aus Köln möchte nämlich ein Fahrrad komplett aus Plastik herstellen.

Das hätte gleich mehrere Vorteile.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fahrrad aus Plastik besser für die Umwelt

So wäre beispielsweise die Produktion günstiger. Das liegt nicht nur am Herstellungsmaterial, sondern auch daran, dass Igus alle Teile kostengünstig direkt in Deutschland produzieren könnte, ohne Einzelteile aus dem Ausland importieren zu müssen. Das könnte zudem Lieferzeiten reduzieren.

Und schließlich wiesen die Kunststoffe des Unternehmens eine gute Ökobilanz auf, sagt Geschäftsführer Frank Blase. So würde etwa 50 Prozent weniger Erdöl als bei Stahl und 70 Prozent weniger Erdöl als bei Aluminium zum Einsatz kommen.

Andererseits ist es eine technische Herausforderung, ein Fahrrad komplett aus Plastik herzustellen. Es gibt zwar Hersteller, die Fahrräder oder auch Autos teilweise mit Kunststoffen aus dem 3D-Druck fertigen. Doch es ist nicht einfach, sämtliche Bauteile aus Metall damit zu ersetzen. Genau das hat Igus aber vor.

Immerhin bringt das Unternehmen auch Expertise im 3D-Druck mit. Igus produziert auf diese Weise etwa Zahnräder, Kugellager oder auch Roboter. Nun soll also ein Fahrrad aus Plastik dazukommen.

Widerstandsfähiger gegen Regen

Auf diese Idee kam Frank Blase, als ihm auffiel, wie schnell Fahrräder in Küstennähe rosten. Ein Kunststoff-Rad wäre bei feuchter Witterung langlebiger. Und so hat sich Igus mit dem niederländischen Start-up Dutchfiets zusammengetan.

Das Unternehmen stellt bereits Fahrräder her, deren Rahmen aus komplett recyceltem Plastik bestehen. Auch hat das Start-up es geschafft, die Stahlkette durch einen Kunststoffriemen zu ersetzen. Dennoch sind etwa in der Lenkstange oder der Sattelstütze noch Metallteile verbaut. Genau hier möchte Igus ansetzen.

Entstehen soll das Kunststoff-Fahrrad in einem geplanten Innovationszentrum in Troisdorf bei Köln. Ende des Jahres könnte dann der erste Prototyp fertig sein.

Auch interessant: 

  • Dieses nachhaltige Unternehmen baut Bambusfahrräder in Ghana
  • Wissenschaftler entwickeln Impfpflaster aus dem 3D-Drucker
  • E-Bike im Winter fahren? Lies erst diese 7 Tipps!
  • Das sind die 10 fahrradfreundlichsten Städte der Welt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
THEMEN:MobilitätNachhaltigkeitStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Scooter-Attack.com
AnzeigeTECH

Roller, Mofa & mehr: Scooter-Attack.com ist die Top-Adresse für Tuning und Ersatzteile

CRM für Handwerksbetriebe
AnzeigeTECH

CRM für Handwerksbetriebe: Kundenanfragen, Auftragsplanung und Service digital steuern

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?