Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bio-Kerosin, BP, Bio-Treibstoff, synthetisches Kerosin, Frittierfett
GREENMONEY

Fliegen mit Frittenfett: BP will Bio-Kerosin in Deutschland produzieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. Februar 2022
von Fabian Peters
BP Europa SE
Teilen

Altes Frittenfett könnte schon bald in den Tanks vieler Flugzeuge landen. Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP hat angekündigt, vermehrt Bio-Kerosin auf Basis von geringen Anteilen Speisefettresten herstellen zu wollen. In Niedersachsen entsteht nun sogar eine industrielle Produktionsstätte. 

Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP – ehemals British Petroleum – hat angekündigt, künftig vermehrt auf Bio-Kerosin aus alten Speisefettresten setzen zu wollen. Am Montag, den 21. Februar, gab das Unternehmen den Produktionsstart in seiner niedersächsischen Raffinerie in Lingen bekannt.

Laut BP handle es sich bei der Anlage um die erste ihrer Art in Deutschland, die industriell verwertbare Mengen Treibstoff aus Biomasse-Abfällen herstellen können. Dazu gehören neben altem Frittierfett auch Öle und Kochrückstände allgemein. Die Biorohstoffe stammen dem Vernehmen nach aus Kantinen und Gastronomiebetrieben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bio-Kerosin: BP mischt fünf Prozent Speisefette bei

Anders als bei der Produktion von herkömmlichem Bio-Diesel oder Bio-Benzin würde der Biomasse-Anteil beim Kraftstoff von BP, sogenanntem Sustainable Aviation Fuel (SAF) bereits während der Herstellung und nicht erst danach beigemischt. In einem geschlossenen Verfahren kämen demnach vor allem pflanzliche, teilweise aber auch tierische Fette zum Einsatz.

Diese würden laut BP mit einem zulässigen Anteil von fünf Prozent mit Rohöl für klassisches Kerosin vermischt. Im Vergleich zu rein fossilem Flugzeug-Treibstoff ist der CO2-Ausstoß beim Verbrennen des Bio-Kerosin zwar ähnlich. Allerdings betonte der Konzern, dass das neue Bio-Kerosin über den gesamten Zyklus eine bessere Klimabilanz aufweise. Das gelte vor allem für die Herstellung.

BP-Treibstoff erfordere keine Umrüstung

Laut Arno Appel, Vorstandsmitglied von BP in Europa und Leiter der Raffinerie in Lingen, könnten Fluggesellschaften das Bio-Kerosin des Unternehmens zudem ohne technischen Umbau verwende. Er fügte hinzu:

Mit dem Start dieser industriellen Produktion von SAF in Deutschland stellen wir nicht nur unsere Raffinerie in Lingen für die Zukunft auf, sondern unterstützen auch die Luftfahrtbranche dabei, sich zu dekarbonisieren.

Im Gegenteil zur direkten Herstellung von Pflanzenölen aus Raps oder Soja seien durch den Einsatz von alten Speisefetten außerdem keine negativen Folgen in Sachen Nahrungsmittelproduktion zu befürchten. BP strebt mit seinem Bio-Kerosin perspektivisch einen Marktanteil von rund 20 Prozent an.

Bio-Kerosin: Die Zukunft im Flugverkehr?

Der Konzern habe dabei bereits jetzt erste Abnehmer für seinen neuen Treibstoff gefunden. Einzelheiten nannte das Unternehmen jedoch nicht. Ende 2021 hat Flugzeughersteller Airbus zudem erstmals bei einem Flug komplett auf herkömmliches Kerosin verzichtet.

Auf einem rund dreistündigen Flug wurde die entsprechende Maschine ausschließlich mit pflanzenbasiertem Bio-Kerosin betrieben. Allerdings gilt die Alternative noch als wesentlich teurer als klassisches Kerosin. Die Biomasse-Anteile werden deshalb oftmals nur beigemischt.

Reines Bio-Kerosin kann zudem die Motoren klassischer Maschinen vor Probleme stellen, weshalb oftmals ein Umbau erforderlich ist. Anfang 2020 haben Hamburger Forscher:innen außerdem ein Verfahren entwickelt, um nachhaltigen Bio-Diesel zu produzieren. Dieser besteht ebenso aus alten Speisefetten.

Auch interessant: 

  • Angst vor 5G: US-Airlines befürchten eine Branchenkrise
  • Boeing investiert eine halbe Milliarde US-Dollar in Elektro-Flugtaxis
  • Autoflight: Chinesisches Unternehmen will Flugtaxis über Bayern fliegen lassen
  • So wird aus altem Pommes-Fett nachhaltiger Bio-Diesel

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:DeutschlandNachhaltigkeitUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?