Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Meta, TikTok, Kampagne
SOCIAL

Facebook beauftragt Beratungsfirma für Anti-TikTok-Kampagne

Fabian Peters
Aktualisiert: 31. März 2022
von Fabian Peters
unsplash.com/ Brett Jordan
Teilen

Berichten zufolge soll Facebook-Mutterkonzern Meta die Beratungsfirma Targeted Victory damit beauftragt haben, eine Schmutzkampagne gegen die Videoplattform TikTok einzuleiten. Ziel sei es gewesen, um sich Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. 

Facebook hat offenbar die US-amerikanische Beratungsfirma Targeted Victory beauftragt, um eine Schmutzkampagne gegen die Videoplattform TikTok einzuleiten. Wie die Washington Post berichtet, sei es das Ziel gewesen, die Öffentlichkeit gegen TikTok aufzubringen, um der eigenen Plattform einen Vorteil zu verschaffen.

Demnach hätte Facebook dafür bezahlt, dass Targeted Victory dafür sorge, dass die Videoplattform in einem schlechten Licht dastehe. Angestellte des Unternehmens hätten beispielsweise gezielt einschlägige Meinungsbeiträge und Leserbriefe in großen regionalen Medien verbreitet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ist TikTok eine Gefahr für Kinder?

Targeted Victory habe außerdem daran gearbeitet, TikTok durch eine landesweite Medien- und Lobbykampagne zu untergraben. Laut internen E-Mails, die der Washington Post vorliegen, haben Mitarbeiter:innen etwa Beiträge gestreut, die die App des chinesischen Unternehmens Bytedance als eine Gefahr für Kinder darstelle.

Tatsächlich kursieren bereits seit geraumer Zeit immer wieder Berichte, die gewisse Gefahren von TikTok für Jugendliche und Kinder aufzeigen. Vor allem die sogenannten TikTok-Challenges stehen in der Kritik. Mittlerweile hat die Videoplattform jedoch Besserung gelobt und beispielsweise seine Altersfreigabe angepasst – auch wenn das vermutlich nicht ausreicht.

Die von Facebook beauftragte Schmutzkampagne gegen TikTok wird der Realität allerdings nicht gerecht. Denn auch um von Metas eigenen Datenschutz- und Kartellrechtsbedenken abzulenken, hat Targeted Victory offenbar zusätzlich Gerüchte zu angeblichen TikTok-Challenges gestreut, die es gar nicht gab.

Facebook-Mutterkonzern Meta bestreitet Vorwürfe nicht

Targeted Victory lehnte eine explizite Stellungnahme gegenüber der Washington Post bislang ab. Das Beratungsunternehmen teilte allerdings mit, dass es Meta bereits seit einigen Jahren vertritt und stolz auf die Arbeit sei, die man geleistet habe.

Meta-Unternehmenssprecher Andy Stone wollte sich derweil nicht im Detail zu den Vorwürfen äußern. Er stritt sie allerdings auch nicht ab: „Wir sind der Meinung, dass alle Plattformen, einschließlich TikTok, einer Prüfung unterzogen werden sollten, die ihrem wachsenden Erfolg entspricht.“

Ein TikTok-Sprecher äußerte gegenüber der Washington Post derweil, dass das Unternehmen „zutiefst besorgt“ sei über „das Schüren von lokalen Medienberichten über angebliche Trends, die nicht auf der Plattform zu finden sind“.

Auch interessant:

  • Facebook treibt Klimawandeleugner in verschwörungsideologische Filterblasen
  • Elon Musk denkt offenbar über ein eigenes soziales Netzwerk nach
  • Zensur auf TikTok: Deutsche Journalisten decken Wortfilter auf
  • Instagram schaltet chronologische Feed-Optionen frei
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:FacebookMetaTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?