Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gamestop, Gamestop-Aktie, Aktiensplit, Meme-Stock, Meme-Aktie
MONEYTECH

Mitten im Meme-Hype: Gamestop strebt Aktiensplit an

Fabian Peters
Aktualisiert: 01. April 2022
von Fabian Peters
Screenshot YouTube
Teilen

Die Gamestop-Aktie befindet sich im Aufwind. Allein in den vergangenen 30 Tagen verzeichnete die Meme-Stock einen Kursanstieg von rund 60 Prozent. Mitten im Hype kündigte der texanische Videospielehändler nun an, dass man die Zustimmung der Gamestop-Aktionäre für einen Aktiensplit einholen will. 

Die Gamestop-Aktie erlebt momentan ein regelrechtes Comeback. Nachdem es zuletzt eher ruhige um die Meme-Stock geworden ist, verzeichnen die Wertpapiere von Gamestop allein in vergangenen 30 Tagen einen Kursanstieg von über 60 Prozent.

Mitten in diesem Hype erklärte der US-amerikanische Videospielehändler nun, dass das Unternehmen die Zustimmung seiner Aktionäre für einen Aktiensplit einholen wolle. Ziel sei es dabei, die Gamestop-Aktie für Kleinanleger attraktiver zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gamestop-Aktie: Was ist eine Meme-Stock?

Bei einer Meme-Stock oder Meme-Aktie handelt es sich um künstlich hervorgehobene Aktien, die im Internet viral gehen. Vor allem Kleinanleger pushen dabei Aktien via Social-Media-Plattformen wie Reddit sowie im Subreddit r/wallstreetbets und treiben die Kurse in die Höhe. Oftmals steckt kein wirtschaftlicher Grund dahinter.

Dieser Trend eroberte jedoch Anfang 2021 die Wall Street. Vor allem via Reddit ließen Privatanleger die Kurse der Gamestop- und der AMC-Aktie in astronomische Höhe steigen. Im Laufe des Jahres flaute der Trend jedoch langsam ab.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, erfolgt der geplante Aktiensplit von Gamestop nun als Reaktion auf das offenbar erneut steigende Interesse sowie den Kurssprung der Gamestop-Aktie. Der Split soll die Wertpapiere derweil für Privatanleger erschwinglicher machen.

Denn ein Aktiensplit erhöht die Anzahl der Aktien in einem bestimmten Verhältnis und senkt dadurch deren Preis, ohne die Bewertung des Unternehmens zu beeinflussen.

Aktiensplit bei Gamestop

Auch Aktiensplits scheinen momentan im Trend zu sein. Das dürfte nicht zuletzt jedoch daran liegen, dass die Aktien zahlreicher Tech-Giganten in den vergangenen zwei Jahre satte Kursanstiege einfahren konnten. Auch im Zuge der Corona-Pandemie haben beispielsweise Apple, Amazon und Google-Mutterkonzern Alphabet ihre Aktien gesplittet.

Mit Tesla könnte schon bald ein weiteres namhaftes Unternehmen hinzukommen. Denn auch der E-Autobauer kündigte einen Aktiensplit an. Zuvor will der Konzern jedoch die Zustimmung seiner Anleger einholen. Allein die Ankündigung trieb die Tesla-Aktie derweil in die Höhe.

Zusätzliche Aktien in Form einer Aktiendividende

Laut einer offiziellen Mitteilung plant Gamestop derweil, die Anzahl seiner ausstehenden Stammaktien der Klasse A von 300 Millionen auf eine Milliarde zu erhöhen. Die zusätzlichen Aktien sollen in Form einer Dividende ausgezahlt werden.

Der Videospielehändler außerdem die Zustimmung seiner Aktionäre einholen und über einen sogenannten „Incentive-Plan“ abstimmen zu lassen.Ziel sei es, „zukünftige kompensatorische Aktienemissionen zu unterstützen“, so Gamestop weiter. Wann und wo die jährliche Aktionärsversammlung stattfinden soll, ist derweil noch unklar.

Auch interessant:

  • Aktiensplit: Tesla will zusätzliche Aktien in Form einer Dividende auszahlen
  • EU will Recht auf Reparaturen und sagt Greenwashing den Kampf an
  • Gefahren für Unternehmer: Das sind 10 größten Geschäftsrisiken 2022
  • Aktien verkaufen? Was tun, wenn die Börse bebt?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AktienBörseInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?