Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, NFTs, NFTs bei Instagram
SOCIALTECH

Instagram läutet Testphase für NFT-Funktion ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 10. Mai 2022
von Maria Gramsch
Instagram
Teilen

Meta rollt in dieser Woche seine erste Testphase für NFTs bei Instagram aus. Bald könnten die Non-Fungible-Tokens auch bei der Schwester-App Facebook zum Einsatz kommen.

NFTs erfreuen sich in der Netzgemeinde immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass auch die großen Player bei den sozialen Netzwerken in das Geschäft um die digitalen Tokens einsteigen.

In dieser Woche startet nun auch Instagram in eine erste Testphase für NFTs. Das hat Meta-Chef Mark Zuckerberg in einem Post bei Facebook bestätigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie soll die Testphase für NFTs bei Instagram aussehen?

Noch in dieser Woche will Instagram den Betrieb mit den Non-Fungible-Tokens für einige Creator und Collector freischalten. Diese sollen ihre „Digital Collectibles“ dann auf der Plattform präsentieren können.

Die Testphase läuft zunächst einmal nur für eine kleine Gruppe von Usern aus den USA. Wie Instagram-Chef Adam Mosseri in einem Video sagt, können diese dann ihre NFTs bei Instagram in ihrem Feed, ihren Stories und in Nachrichten anzeigen.

NFTs on Instagram 🎉

This week we’re beginning to test digital collectibles with a handful of US creators and collectors who will be able to share NFTs on Instagram. There will be no fees associated with posting or sharing a digital collectible on IG.

See you next week! ✌🏼 pic.twitter.com/VuJbMVSBDr

— Adam Mosseri (@mosseri) May 9, 2022

Dort zeigt Instagram die „Digital Collectibles“ dann ähnlich wie getaggte Profile oder Produkte an. Nutzer:innen können diesen Tag dann anklicken und erhalten so mehr Informationen über die NFTs – wie beispielsweise die Namen des Erstellers und des Besitzers.

Was hat Instagram von der Einführung der NFTs?

Laut Instagram-Chef Adam Mosseri könnte der Einstieg des Netzwerks in das NFT-Business dazu beitragen, dass die Technologie einem breiteren Publikum vorgestellt und zugänglich wird.

Für die Creator und Collector sollen beim Posten oder Teilen der non-fungible Tokens keine Gebühren anfallen. Instagram wolle laut Mosseri mit dem zunächst kleinen Test von der Community lernen.

Zu Beginn wird Instagram NFTs unterstützen, die auf den Ethereum- und Polygon-Blockchains basieren. Die Blockchains Solana und Flow sollen folgen, zitiert The Verge Meta-Sprecherin Christine Pai.

Wie sieht es bei anderen sozialen Netzwerken in Sachen NFTs aus?

Doch Meta schmiedet nicht nur NFT-Pläne für Tochter Instagram. Auch Facebook soll bald in das NFT-Geschäft einsteigen. Mark Zuckerberg sagt in seinem Video, „ähnliche Funktionen“ sollen bald auch bei Facebook verfügbar sein.

Und auch Twitter ist schon seit Anfang in Sachen NFTs unterwegs. Seit Januar können ausgewählte Abonnent:innen des Premium-Angebots Twitter Blue in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland die Technologie NFTs als Profilbilder einstellen.

Diese unterscheiden sich dann in ihrer Form von normalen Profilbildern. Denn die NFTs bei Twitter werden als sechseckige Profilbilder angezeigt. Und auch bei Instagram soll das Sechseck bei Instagram-Beiträgen mit NFTs erscheinen.

Auch interessant:

  • Instagram will Originalinhalte bevorzugen – und TikTok-Posts einschränken
  • Bytedance soll sich massenhaft bei Instagram, Snapchat und Co. bedient haben
  • Instagram schaltet chronologische Feed-Optionen frei
  • Russisches Gericht verbietet Instagram und Facebook

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager digitales Marketing (m/w/d)
Waldemar Link GmbH & Co. KG in Hamburg
Content Manager (w/m/d) als Elternzeitvertret...
Steuerberaterkammer Niedersachsen in Hannover
Mitarbeiter Marketing und Kommunikation &#821...
Energieversorgung Gera GmbH in Gera
Content und Brand Strategist (m/w/d)
Mecklenburgische Versicherungs-Gesellsch... in Hannover
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Schwer...
Bonner Energie Agentur e.V. in Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Sonderp...
Magistrat der Stadt Kassel in Kassel
Pflichtpraktikum im E-Business – Busine...
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ulm
THEMEN:BlockchainInstagramMetaNFT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?